Fahrsicherheitstraining -
Rich - 02.02.2006
Ferdi schrieb:kann er oder soll er ?
weil, wenn wir das machen, dann lass ich meine RunFlats noch und kauf mir danach einen gscheiten Reifen


Ferdi ich hoffe morgen erfahr ich es wegen der Strebe hab nicht vergessen
Fahrsicherheitstraining -
uwe_sternlitz - 02.02.2006
freies fahren in slowenien
Fahrsicherheitstraining -
BigBoSS - 02.02.2006
Freies Fahren ist kein Problem

Ein paar Bilder vom letzten mal gibt es auf der MINI Klub Homepage.
Ich möchte heuer auf jeden Fall ein only MINI Event mit freiem fahren in Slowenien organisieren. 25 Fahrzeuge werde ich sicherlich zusammenbekommen. Wenn die MINI Händler mitmachen würden könnten wir ein Treffen mit über 50 MINI-s organisieren. Die Italiener sind sehr interessiert, die Slowenen auch. Sowas wäre sicherlich lustig und interessant.
Ferdi- alte Reifen mit 2mm Profil auf jeden Fall aufbewahren. Wenn man zur Rennstrecke fährt lässt man die Reifen einfach umstecken und dann hat man kein schlechtes Gewissen. Beim letzten mal bin ich zur Rennstrecke mit neuen Dunlops gefahren. Coops (weis nicht ob er in diesem Forum registriert ist) war mit fast neuen P Zeros unterwegs. Wie unsere Reifen nach 20 Runden ausgeschaut haben möcht ich lieber nicht erzählen
Wenn interesse besteht könnten wir so einen event schon im Frühling organisieren.
Lg,
BigBoSS
Fahrsicherheitstraining - Ferdi - 02.02.2006
das wär fast noch besser als ÖAMTC, was heisst fast
@Erich - danke
Fahrsicherheitstraining -
blackbeauty - 03.02.2006
Hello miteinander!
Habe schon Kontakt zu dem "ÖAMTC-Freund" aufgenommen, sollte spät. nächste Woche Preis und mögl. Termine erfahren!
Vorteil dort wäre: nicht so weit, es wäre ein Trainer dabei und wir können Extremsituationen herbeiführen ohne Leben und AUto riskieren zu müssen!
Ich meld mich auf jeden Fall - bin gerade am Büroübersiedeln und deshalb im Superstress!!
Liebe Grüße
Niki
Fahrsicherheitstraining - Ferdi - 03.02.2006
danke Niki, super
Fahrsicherheitstraining -
BigBoSS - 03.02.2006
Ein Fahrsicherheitstraining beim ÖAMTC oder ein Tag freies Fahren auf ner Rennstrecke sind 2 ganz verschiedene Dinge (unter freiem Fahren verstehe ich, dass man alles machen darf was man möchte- wenn man lust hat driftet man ein paar Kurven, wenn nicht fährt man schnell). Beide haben vor und Nachteile. Hier muss man wissen was man möchte.

Am besten wäre beides mal ausprobieren

Auf jeden Fall möchte ich auch einmal auf einem bewässertem Rundkurs fahren nur da kommt dann bei mir die Frage auf ob so etwas sinnvoll ist, da ich auf nasser Fahrbahn sowieso nie den Grenzbereich überschreite. Und auserdem ist 60 oder 80km/h so eine Geschwindigkeit bei der man auf ner normalen Straße eine Grenzsituation selber vortäuschen kann

Auf einer Trockener Fahrbahn reagiert das Fahrzeug ganz anders. Und wenn man sein Fahrzeug bei 60 auf nasser Fahrbahn unter Kontrolle hat heist es noch lange nicht, dass man es bei 120 oder gar 160 auf ner Trockenen Fahrbahn unter Kontrole behalten würde.
Am besten wäre so etwas:
http://www.damajoo.com/sonstiges/bmwm_nordschleife.pdf
Fahrsicherheitstraining - Ferdi - 03.02.2006
naja,
was ich mich so erinnern kann sind wir am Wachauring am Ende der Start/Ziel ungefähr 130 schnell gewesen und mit mind. einem 100er in die Ostkurve (wie auch immer die heisst) genascht. Da hat man schön gerudert manchmal, und der Claus und ich haben auch das Kiesbett ausprobiert

.
Irgendwie ist mir bei einem trockenen freien Fahren nicht ganz wohl - vielleicht kenn ich mich auch nur zu gut

.
Fahrsicherheitstraining -
BigBoSS - 03.02.2006
In welchem Thread kann man über den Wachauring nachlesen? Wo gibt es Bilder? Das mit dem Wachauring ist mir irgendwie entgangen.
Lg,
BigBoSS
Fahrsicherheitstraining - wohi - 03.02.2006
Da ist der Wachauring Thread
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=19309&page=5 - ab Posting 91 gibts die Nachlese..