Bremse verbessern - Schoko - 03.04.2006
bei "renn" bremsflüssigkeit ist der siedepunkt höher - sprich man erreicht den punkt wo es bläschen in den leitungen gibt 1 - 200 grad später. aus einer schlechten eine gute bremse machen kann diese aber nicht - die hält sie bei extrembelastungen (wie sie im normalen verkehr gar nicht auftreten können) nur länger funktionsfähig und sonz nix.
im klartext - die vorteile solcher flüssigkeiten fangen da an wo die serienflüssigkeit aufhört - also extrem weit "oben" wo die meisten von uns nicht hinkommen dürften. und unter diesem punkt gibts nur nachteile:
ist sauteuer, zieht deutlich mehr wasser an wie serien flüssigkeit und wer die nicht spätestens alle 6 monate eh wechseln will sollte die finger davon lassen. kohleschneiderei sonz nix.
Bremse verbessern -
lindiman - 03.04.2006
Nicht ganz Schoko. Gut, eine schlechte Bremse besser machen klappt nicht, da sind wir uns einig. Deine aufgeführten Nachteile lass ich so nicht gelten, außerdem liegt der Siedepunkt bei der RacingBlue keine 200°C höher
RacingBlue ist weder teuer (10 Euro/Liter) noch muss sie alle 6 Monate getauscht werden (bis 3 Jahre!).
Nachzulesen bei
ATE
Außerdem gibts da was Neues:
ATE Liest sich sehr fein, mal sehn, in 18 Monaten muss ich wieder zum Bremsflüssigkeitswechsel
Bremse verbessern - Schoko - 03.04.2006
lindi
mit den temps meinte ich nicht gerade DIESE flüssigkeit - es gibt da ne einige verschiedene echte "renn" bremsflüssigkeiten mit denen du 200 grad mehr knacken kannst.
wenn die "racing blue" einen wechselintervall von 3 jahren hat heisst die dann racing - ist es aber nicht. wenn das so sein sollte haben wir von verschiedenen arten von flüssigkeiten gesprochen, sorry. deine ausführungen deuten aber stark drauf hin das dies der fall ist und racing blue "verarsch mich mit dem namen blue" ist. renn bremsflüssigkeit kriegste nicht für kleine euros.
Bremse verbessern -
R53 - 03.04.2006
lindiman schrieb:Liest sich sehr fein, mal sehn, in 18 Monaten muss ich wieder zum Bremsflüssigkeitswechsel 
Wieso so lange warten ?
Bremse verbessern -
TouchS - 03.04.2006
Schoko schrieb:lindi
mit den temps meinte ich nicht gerade DIESE flüssigkeit - es gibt da ne einige verschiedene echte "renn" bremsflüssigkeiten mit denen du 200 grad mehr knacken kannst.
wenn die "racing blue" einen wechselintervall von 3 jahren hat heisst die dann racing - ist es aber nicht. wenn das so sein sollte haben wir von verschiedenen arten von flüssigkeiten gesprochen, sorry. deine ausführungen deuten aber stark drauf hin das dies der fall ist und racing blue "verarsch mich mit dem namen blue" ist. renn bremsflüssigkeit kriegste nicht für kleine euros.
..schoko hat mal wieder recht: die racing blue hat dot 4 und ist alltagstauglich...
Bremse verbessern -
lindiman - 03.04.2006
TouchS schrieb:..schoko hat mal wieder recht: die racing blue hat dot 4 und ist alltagstauglich...
Ich hab nix anderes behauptet. Alltagstauglich ist das Stichwort. Danke Frank !
Bremse verbessern -
TouchS - 03.04.2006
lindiman schrieb:Ich hab nix anderes behauptet. Alltagstauglich ist das Stichwort. Danke Frank !
..
Bremse verbessern -
uwe_sternlitz - 04.04.2006
habe nicht die racingblue sondern eine andere dot4. alles der gleiche krempel nur war "racing"blue nicht vorräting und ich wollte nicht warten
Bremse verbessern -
Helli - 07.04.2006
lindiman schrieb:HiTEC baut die Scheiben/Beläge/Stahlflex ein, allerdings entlüften die Jungs NICHT mit der RacingBlue. Wir hatten im Sommer bei nem BMW Händler in Weil/Rhein nen Termit mit knapp 10 MINIs, dab gabs dann auch die RacingBlue 
Ich dachte man kann die Bremsflüssigkeit einfach zum BMW Händler
bringen und der füllt diese ein und entlüftet die Bremsanlage.
Aber so wie ich das verstehe, braucht man dafür mehrere Autos
die dieselbe Bremsflüssigkeit einfüllen lassen oder :frage:
Dann werde ich wohl noch längere Zeit mit der originalen Bremsflüssigkeit
vom BMW rumfahren müssen
Vielleicht kann mir jemand erklären, wie das mit dem Entlüften der
Bremsanlage funktioniert und warum man mehrere Autos braucht,
wenn man einen andere Bremsflüssigkeit z.B. RacingBlue einfüllen will
Bremse verbessern -
uwe_sternlitz - 09.04.2006
warum du mehrere autos brauchen solltest, ist zumindest technisch nicht erklärbar
entlüften tust du so: bremsflüssigkeit in den bremsflüssigkeitsbehälter im motorraum einfüllen. nix verschütten, ist schlecht für den lack. wenn du verschüttest, mit viel wasser nachgießen. wenn der behälter voll ist, pumpst du mit dem bremspedal bis du keinen weg mehr hast. dann fängst du mit der bremsleitung die vom bremsflüssigkeitsbehälter am weitesten entfernt ist und öffnest das entlüftungsventil. dabei musst du auf der bremse stehen bleiben (ergo brauchst du zwei leute - einer der pumpt und einer der entlüftet). wenn du das pedal ganz durchgetreten hast (durchgetreten lassen) schraubst das ventil hinten wieder zu und pumpst mit dem pedal wieder auf. das wiederholst du, bis alle blasen eben raus sind. ggf bremsflüssigkeit vorne nachfüllen. das musst du mit allen bremsen wiederholen. wichtig ist nach dem entlüften beobachten ob sich der pedalweg verändert. wenn ja, bremsen nochmals checken (entlüften, gucken ob alle ventile gescheit zu sind). allerdings sollte das der nicht versierte besser einer werkstatt überlassen bzw jemand zu rate ziehen, der sich mit der materie auskennt (danke, rich

)
markus