MINI² - Die ComMINIty
CA - Smalltalk II - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: CA - Smalltalk II (/showthread.php?tid=13883)



CA - Smalltalk II - Rich - 15.02.2006

@Wohi BravTop


CA - Smalltalk II - spikes - 16.02.2006

Brainstorming - wie oft kommen wir mit den Minis in den Grenzbereich? Mal abgesehen von der Rennstrecke die man gelegentlich besuchen kann, aber im Altag?

Wohi hat absolut perfekt übersetztTop Meine Frage dazu - wenn man nur den hinteren Stabi und vorne die Domstrebe verbaut, wie empfohlen, bekommt man ein Auto mit dem Vorderantrieb, jedoch (fast) ein Auto mit den Eigenschaften des Hinterantriebs - leicht übersteuernd in der Kurve, oder? Head Scratch Wobei, beim Hinterantrieb kann das mit dem Antrieb - am Gas bleiben oder sogar noch etwas mehr Gas geben beim gleichzeitigen Gegensteuern des Lenkrads in die andere Richtung (gegen die Kurve) problemlos in den Griff bekommen. Wie fahre ich dann mit dem Mini? Ich komme in die Kurve, das Auto übersteuert - mehr Gas geben - bin ich draussen, weg vom Gas - bleib ich mit dem Hinterteil wirklich auf der Strasse oder fangt das Auto leicht zu schauckeln? Was nun? Wieder Gas geben, Gegenlenken? Ich finde es schon recht gefährlich, wenn man das gelernte Fahrverhalten des Vorderantriebs seit Jahren im Blut hat - nämlich beim Untersteuern möglichst stark in die Kurvenrichtung eizunlenken und Gas zu geben. Denke ich da richtig:frage:
Ich finde, ein Cabrio verdient alle beide Stabis unten und die Domstrebe vorne, die geschlossene Version ist durch die steifere Karosserie schon alleine mit der Domstrebe bedient.

Wie ist es mit der Gewichtszunahme? Wie viel kg nimmt der Kleine zu wenn man a) nur die Domstrebe oder b) alle drei Komponenten verbaut. Ich denke, die Variante c) nur die Domstrebe vorne und Stabi hinten wäre mir (siehe Brainstorming oben) zu heiss. Pfeiff

lg

spikes

PS. Zwischentreffen fällig um brennende Themen zu besprechen? Devil!


CA - Smalltalk II - MiniHazza - 16.02.2006

spikes schrieb:nämlich beim Untersteuern möglichst stark in die Kurvenrichtung eizunlenken und Gas zu geben.

also das finde ich nicht so gut, oder?
denn durch noch stärker einlenken und gas geben verringert sich die vortriebsleistung doch nocht mehr, also, tja schwer zu erklären, aber ich glaub da würde das fahrzeug ja noch stärker geradeaus schieben oder???
wenn das fahrzeug untersteuert hilft bei mir nur fuß vom gas damit das auto langsamer wird, evtl. etwas auslenken (also weniger lenkeinschlag) bis die vorderräder wieder grip haben.
einfach noch stärker einzulenken und gas hat ja eigentlich keinen sinn bei vorderrad, eventuell ists mit ner diffsperre anders, das weis ich jedoch nicht...

lg
Patrik


CA - Smalltalk II - BigBoSS - 16.02.2006

Rich
Danke für die Daten. Also mir wäre ein übersteuerndes Fahrzeug lieber, da es beim Übersteuern noch zu kontrolieren ist, beim Untersteuern rutscht man unkontroliert über die Vorderräder- hab deswegen einmal fast einen Motorradfahrer überfahren, da er zu weit in der mitte kam und ich einen engeren Kurvenradius einschlagen musste-daher war die Geschwindigkeit zu hoch und ich rutschte genau in seine Richtung über die Vorderräder.

Spikes
Beim Untersteuern hilft einen größeren Kurvenradius einzuschlagen, also den Lenkseinschlag zu verringern- da muss man auf jeden fall vom Gas gehen da es zum Untersteuern wegen zu hoher Geschwindigkeit gekommen ist. Beim MINI kann man viel auch mit der Bremse retten, da die Cornering Brake Control viel Arbeit macht.
Wenn das Fahrzeug übersteuert lenkt man gegen die Richtung des Übersteuerns und man gibt auch bei Frontantrieb gas. Beim FA wird das Heck früher aufgefangen als beim Heckantrieb da es durch die Antriebsräder durch die Kurve gezogen wird- wenn man Leistung hat so wie es beim Cooper S der Fall ist müsste es bestens funktionieren. Beim Heckantrieb fährt man durch Gasgeben durch die ganze Kurve schräck- also im Drift- die Hinterräder schieben das Fahrzeug an- so kann man das Heck kontrolieren. Dacher sind FWD Autos nicht fürs Driften geeignet, da man mit denen nur eher kurze Drifts zustande bringen kann. Mit einem Übersteuerndem Fahrzeug kann man also mehr Speed durch die Kurve bringen als mit einem Untersteuerndem. Ich frage mich aber, ob die Leistung des Cooper für so ein Übersteuerndes Fahrverhalten ausreicht, um sicher das Heck durchs beschleunigen aufzufangen. Beim Cooper S hat man genug Leistung nur bei nem Cooper ist es wirklich fraglich. Ich werde mir den 22mm hinteren Stabilisator zulegen und dann werden wir sehen wie das Fahverhalten sein wird.

LG,
BigBoSS


CA - Smalltalk II - Rich - 16.02.2006

@Spikes
Grenzbereich abwarten auf die Ausfahrten vor allem wenn Ferdi vorn istTop


CA - Smalltalk II - wohi - 16.02.2006

claus schrieb:Armlehen hab ich mir von Timmermanns (http://www.strahlung-pur.de) um €120 schicken lassen. Easy zur Selbstmontage und sehr bequem.
Meine Armlehne hab ich vom BMW-Grötzinger. Ich glaub, ich hab nur 100.- bezahlt - die waren in Aktion (Auslaufmodell).
Evtl. hat er noch ein paar davon herumliegen - er versendet sicher auch nach .at
Mailadresse bei Bedarf per PN..


CA - Smalltalk II - wohi - 16.02.2006

Rich schrieb:@Spikes
Grenzbereich abwarten auf die Ausfahrten vor allem wenn Ferdi vorn istTop
Ja, das stimmt Zwinkern
Ich bin auch der Meinung, dass im Grenzbereich vom Otto-Normalfahrer ein untersteuern leichter beherrscht werden kann als ein übersteuern.
Beim übersteuern kann zu heftiges Gegenlenken und ein folgender Gegenpendler fatalst enden. Der Mini gehört sicher nicht zu den sehr leicht einzufangenden Autos..
Für den geübten Fahrer ist eine neutrale Auslegung aber sicher optimal.
Untersteuern ist auch scheisse (man ist ziemlich machtlos), aber in den meisten Fällen harmloser, weill man eigentlich nur vom Gas gehen (evtl. auskuppeln) und warten muss, bis der Wagen sich wieder fängt.
Fahrtechnikkurse oder Fahrerlehrgänge bzw. einfach viel üben ist daher angesagt. Egal ob mit oder ohne verstärkten Stabis sollte man halt sein Fahrzeug auch im Grenzbereich kennen...


CA - Smalltalk II - Ferdi - 16.02.2006

damit ich nicht vorne fahren muss treffen wir uns ja eh am Wachauring, da krebs ich wieder hinten rum Devil! Mr. Gulf .
Aber was ich mich da so erinnern kann, haben wir da das Untersteuern bis zum Excess geübt Devil! .

Ich überleg nur, ob ich die RF draufgeben soll, und danach wegschmeissen (sind eh vom letzten Wachauring-Event ein bisserl angekratzt Mr. Gulf und deformiert), die Pirelli Winter drauflassen (und auch danach wegschmeissen - zu schade, die sind nämlich super, ist glaub ich ein Winter P Zero Nero Devil! , oder mir neue P Zero Nero holen und damit fahren und schauen, wie sie wirklich sind im Nassen.
Aber danach sind die wahrscheinlich auch ein bisserl beleidigt.
Oder ich fahr halt nicht alle Turns, sondern nur 3 - 4 Mal Head Scratch .


CA - Smalltalk II - wohi - 16.02.2006

Ich lass auf alle Fälle für den Wachauring noch die Ramschflats auf den S-Spokes drauf..
Das wird wieder so richtig flutschig Yeah!


CA - Smalltalk II - wohi - 16.02.2006

spikes schrieb:Meine Frage dazu - wenn man nur den hinteren Stabi und vorne die Domstrebe verbaut, wie empfohlen, bekommt man ein Auto mit dem Vorderantrieb, jedoch (fast) ein Auto mit den Eigenschaften des Hinterantriebs - leicht übersteuernd in der Kurve, oder?
Optimalerweise bekommt man ein Auto, das komplett neutral über alle vier Räder schiebt. Aber ob das wirklich nur mit einem 22er Stabi hinten beim SF+ so klappt ?!

spikes schrieb:Wie ist es mit der Gewichtszunahme? Wie viel kg nimmt der Kleine zu wenn man a) nur die Domstrebe oder b) alle drei Komponenten verbaut.
Die paar Kilos sind bei über 1100kg Leergewicht nicht so dramatisch. Domstreben gibt es für Freaks aber auch in Titan oder Carbon gehalten Zwinkern
Gewicht wirkt sich immer dann sehr negativ aus, wenn es ungefedert (Räder, Radaufhängungen) und bzw. oder rotierend / oszillierend ist.
Deswegen sind leichte Felgen/Reifen so wichtig fürs Fahrverhalten.
Ansonsten ist's nicht so dramatisch - sag' ich mir halt immer, wenn ich mir überleg, ob ich eh' noch ein Knödel essen darf Zwinkern