MINI² - Die ComMINIty
Ausrücklager macht Geräusche - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Ausrücklager macht Geräusche (/showthread.php?tid=20548)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


Ausrücklager macht Geräusche - Witschor - 24.09.2014

Das Ausrücklagergeräusch müssen wir alle aktzeptieren.
Auch ich habe es und es ist auf sämtlichen Youtubevideos als
Engine-Rattle deutlich warnehmbar und deutlich vom Kettenschlagen zu unterscheiden.

Nicht aufregen, können wir nicht ändern.
Gibts Serienmäßig wie z.B.:

Defekte Kupplungen
Ausgewaschene Schwungräder
Sich ständig längende Steuerketten
Undichte ölleitungen am Turbo
Hohen Ölverbrauch
Klappernde Vorderachse bei Kälte
Klemmende Sonnendächer
Nicht funktionierende Reifenpannenkontrolle
Keine Fächerwaschdüsen
usw.

Ist eben bei günstigen Autos so.[Bild: cool.gif]
Wer billig kauft, kauft zweimal oder wars doch dreimal???

Schon traurig alles...[Bild: no.gif]


Ausrücklager macht Geräusche - cubeteam - 17.12.2015

Gibts da mittlerweile ne Lösung zu? Meiner hört sich im Leerlauf an wie ne Grille, bei leicht getretener Kupplung wirds schwächer, nach 2 cm ist es ganz weg.

Noch hab ich Gebrauchtwagen Garantie Püh!


Ausrücklager macht Geräusche - NeoKap - 17.12.2015

Alle die es haben... Könnt ihr bitte mal bei Betriebswarmen Motor und ohne eingelegten Gang mal 3-4 mal die Kupplung treten und SCHNELL los lassen ?!
So kann zumindest ich bei meinem es besonders heftig und laut Provozieren
Wenn es klackert spüre ich es sogar im Pedal der Kupplung leicht bis Mittel Pulsieren.
Trete ich dann die Kupplung ganz und lasse dann gaaaaanz langsam bis zum Ende kommen ist das klackern weg und man spürt beim zarten berühren Kein Vibrieen..


Ist das bei euch auch ?

Ps:
Ich habe leichte vibrationen beim beschleunigen im 2. Und 3. Gang merke ich es besonders gut ....
Mini hat wegen dem Klackern sogar das Getriebe getauscht ist aber alles wie vorher.
Nur das jetzt mein Lenkrad schief steht und die möhr nach rechts zieht ..
.angeblich war an der Lenkung niemand drann beim Getriebetausch...
Sehr enttäuschend alles


Ausrücklager macht Geräusche - Joe Klugmann - 18.12.2015

Für den getriebetausch muss die Vorderachse abgesenkt werden oder ganz ausgebaut und dafür muss das Lenkrohr vom lenkgetriebe gelöst werden!
Also an der Lenkung waren die ganz sicher Wink


Ausrücklager macht Geräusche - NeoKap - 18.12.2015

Ja aber angeblich kann man dabei so wie sie es gemacht haben nichts verstellen .
Spurstangen wurden nicht berührt lediglich der vorderbau stammt fest montierten Lenkgetriebe wurden entfernt.
Laut Aussage Werkstatt hinter die sich der Serviceberater stellt kann so nichts verstellt werden....
Fakt ist jetzt zieht er minimal nach rechts und das Lenkrad steht wirklich stark nach Links
Und ich bleibe drauf sitzen man unterstellt mir das es vorher gewesen sein muss.


Ausrücklager macht Geräusche - cubeteam - 23.12.2015

Also mit schnell oder langsam treten hat das bei mir nix zu tun.
Es tritt nach kurzer Fahrt im Leerlauf auf, im ersten Centimeter Pedalweg der Kupplung kann ich Intervall und Lautstärke des Geräuschs beeinflussen. Dahinter ist dann Ruhe.


Ausrücklager macht Geräusche - BillyDaKid - 19.01.2016

NeoKap schrieb:Ja aber angeblich kann man dabei so wie sie es gemacht haben nichts verstellen .

Audi hat bei mir auch mal die Querlenker getauscht und behauptet dass danach die Spur nicht eingestellt werden muss.

Wenn der ganze Unterbau abgenommen wird kann sich sehr wohl alles verstellen. Jeder mm macht ne Menge aus.


Ausrücklager macht Geräusche - kiri - 05.05.2016

Jetzt hats mich auch getroffen, habe dieses zierbende Geräusch bei
nicht getretener Kupplung.Sobalt man die Kupplung tritt ist es weg.
Hat jemand Erfahrung wie lange man damit noch fahren kann?
Mein Cooper ist EZ 04/12.


Ausrücklager macht Geräusche - derwiener - 05.06.2016

Würde mich auch interessieren. Zudem fing die Kupplung in enger Garagenauffahrt zu stinken an. Schasklumpat, komplett unterdimensioniert. Zudem geht Panoramadach nur bei kalten Temperaturen auf. Zudem verliert die Klima Gas.
Was ist eigentlich gut an der Karre abgesehen vom Fahrspass und dem Aussehen? BMW hätte zumindest Problemlösungen inzwischen finden können! Meiner 2007 s r56 n14. Die stellen sich nur blöd. Vom Kettenspanner Thema ganz zu schweigen. Werde jetzt wieder mehr z3 fahren. Zwar nicht so agil, aber technisch stabil Zwinkern


Ausrücklager macht Geräusche - Voxx - 20.06.2016

Mein R56 JCW mit 45.000 hat leider im Leerlauf auch dieses zwitschern.
Sobald die Kupplung betätigt wird, ist Ruhe. Sonst keinerlei weitere Probleme, lediglich das Geräusch im Leerlauf.

Das Geräusch ist im kalten Motorzustand deutlicher als wenn der Motor warm ist. Generell ist das Geräusch je nach Tagesform unterschiedlich laut.

So wie ich das hier raus lese, scheint es ja ein bekanntes Problem zu sein und scheinbar auch ein Konstruktionsfehler seitens MINI.

Weiterfahrt problemlos möglich oder sollte man aufpassen?