LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Dennis77 - 05.10.2008
Muß noch nachschieben, daß meine Eltern den 800er haben.
Egal; der 85er ist auch eine gute Wahl, keine Frage. Die Unterschiede hat Cat ja schon genannt. Die Anzahl der HDMI-Eingänge ist schon nicht zu vernachlässigen. Vor allen Dingen ist bei dem 85er einer der Eingänge seitlich. Das kann unter Umständen schon nerven, wenn da ständig ein Kabel rumbaumelt.
Kommt übrigens auch auf den Einsatzzweck an. Wie ist die Aufteilung zwischen TV, DVD, Spielen?
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Missis@ - 05.10.2008
Dennis77 schrieb:Muß noch nachschieben, daß meine Eltern den 800er haben.
Danke Dennis
Zitat:Egal; der 85er ist auch eine gute Wahl, keine Frage. Die Unterschiede hat Cat ja schon genannt. Die Anzahl der HDMI-Eingänge ist schon nicht zu vernachlässigen. Vor allen Dingen ist bei dem 85er einer der Eingänge seitlich. Das kann unter Umständen schon nerven, wenn da ständig ein Kabel rumbaumelt.
Kommt übrigens auch auf den Einsatzzweck an. Wie ist die Aufteilung zwischen TV, DVD, Spielen?
Einsatzzweck.... hm... gute Frage! Also ich würd mal sagen, 80% TV, 20% DVD, so war das halt bisher. Spielekonsolen gibts in unserem Haushalt keine. Ich denke auch nicht, dass der Anteil DVD's großartig steigen wird, da wir ja dann die Online-Videothek von T-Home haben und (ggf.) Apple-TV.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 05.10.2008
Missis@ schrieb:Ich hatte quasi schon befürchtet, dass du das sagen würdest
Den hab ich natürlich gesehen.... sind halt nochmal 300 Euro mehr...
Heisst das, dass das Obstfernsehen ohne diesen H.264 HD nicht laufen würde? Oder wie muss ich das verstehen? Sorry, hab da keine Ahnung 
Was machst du mit 58" bei 2,5 m Abstand zur Glotze? Da würd ich glaub ich Angst kriegen vor meinem eigenen Fernseher
Mir kommen die 42" schon riesig vor, aber Männe meint "daran gewöhnst du dich gaaaanz schnell
"....
AppleTV geht auch ohne da du das ja via HDMI Kabel anschließen würdest, nein hier geht es darum das sendungen via DVB-T in diesem standard besser angezeigt werden können.
gerade diese größe ist mit bluray und dem abstand der hammer. das ist dann fast wie 3D Kino, denn bluray ist so detailreich, dass es schon fast plastisch erscheint.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Missis@ - 05.10.2008
cat schrieb:AppleTV geht auch ohne da du das ja via HDMI Kabel anschließen würdest, nein hier geht es darum das sendungen via DVB-T in diesem standard besser angezeigt werden können.
Ok, verstehe

Dann wäre das aber eher weniger relevant, da das Fernsehen selbst ja künftig übers Internet kommt und nicht über den DVB-T Tuner, oder?
Zitat:gerade diese größe ist mit bluray und dem abstand der hammer. das ist dann fast wie 3D Kino, denn bluray ist so detailreich, dass es schon fast plastisch erscheint.
Aha... das heisst, Du hast ständig das Gefühl, dass die Akteure Dir quasi durch die Glotze ins Wohnzimmer springen, ja?
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 05.10.2008
Missis@ schrieb:Ich denke auch nicht, dass der Anteil DVD's großartig steigen wird, da wir ja dann die Online-Videothek von T-Home haben und (ggf.) Apple-TV.
ich würde auf jeden fall auf bluray umsteigen (der spiel natürlich auch die "alten" DVDs ab, aber ihr werdet mit dem AppleTV und normalen online-videothek den TV nicht mal im ansatz das potential nutzen.
AppleTV hat in D noch keine HD inhalte und t-home hat auch keine HD inhalte bis auf Premiere HD.
immer mehr videotheken bieten schon blurays zum verleih an!
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Buggy - 05.10.2008
Missis@ schrieb:Danke Dennis 
Einsatzzweck.... hm... gute Frage! Also ich würd mal sagen, 80% TV, 20% DVD, so war das halt bisher. Spielekonsolen gibts in unserem Haushalt keine. Ich denke auch nicht, dass der Anteil DVD's großartig steigen wird, da wir ja dann die Online-Videothek von T-Home haben und (ggf.) Apple-TV.
Doch, du wirst weiterhin Deine DVD Sammlung bemühen ...
Oder gar ein BlueRay ...
Bei dem T-Home Mediadingens ist die Bildqualität meist unter aller Sau

Was sicher Spaß macht ist das Angebot in HD, aber da langen se dann ganz ordentlich zu
PS: Seit dem letzten Update sind aber schon mal die TV-Kanäle besser geworden
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 05.10.2008
Missis@ schrieb:...da das Fernsehen selbst ja künftig übers Internet kommt und nicht über den DVB-T Tuner, oder?
ich habe auch t-home, aber bei mir steht das teil in der ecke rum und ich gucke lieber ein etwas schwammiges analog kabel, als ein scharfes mit artefakten (große blockartige pixel).
Qualitätabstufung TV:
1. Satellit (digital + es gibt schon einige HD Kanäle -> BBC etc) meine nächste investition
2. Kabel DIgital
3. IpTV (t-home)
4. Kabel Analog
5. DVB-T
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 05.10.2008
Buggy schrieb:PS: Seit dem letzten Update sind aber schon mal die TV-Kanäle besser geworden 
vll. sollte ich das ding vll. doch mal wieder anschließen
danke für die info!
@missis
mit AppleTV warte aber auf jedenfall bis das neue Teil rauskommt, vermutlich wird auf der nächsten expo was passieren
es wird vermutet/gehofft

das es evtl. eine PS3 konkurenz wird, d.h. bluray an board, TV Karte, offen für andere videoformate wie AVI etc. und extrene HD (time casule)
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
Buggy - 05.10.2008
cat schrieb:AppleTV hat in D noch keine HD inhalte und t-home hat auch keine HD inhalte bis auf Premiere HD.
Apple TV weiß i net ...
T-Home hat ein eigenes HD-Angebot
Gibt sogar jeden Dienstag ein Angebotsfilm für nur 1,99/24h.
Demletzt war es Apollo 13 in HD
Und zwei ganz tolle HD-Testfilme kostenlos

und Anixe HD wird auch übertragen

ich glaub HD ist bei T-Home erst ab VDSL25 mögl.
LCD-TV: Wer hat persönliche Erfahrungen gesammelt? -
cat - 05.10.2008
Buggy schrieb:
ich glaub HD ist bei T-Home erst ab VDSL25 mögl. 
isch abe VDSL-fuffzisch
und nächste woche bekomme ich Iron Man auf Bluray in sofern ist das HD angebot von t-home kalter kaffee.
und alles was auf bluray in USA in den verkauf kommt kannst du bei AppleTV auch mieten oder kaufen,