MINI² - Die ComMINIty
Cooper D Verbrauch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Cooper D Verbrauch (/showthread.php?tid=20760)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


Cooper D Verbrauch - Segomo - 22.09.2007

Flitzi schrieb:Beim R56 haben One/Cooper/-D einen cw-Wert von 0,33. Der MCS hat 0,35. Außerdem kommts ja auch noch sehr auf die Stirnfläche des Autos an. Da hat der Mini nur 1,99 m².

Mr. Gulf

woher kommt denn der Unterschied im cw-Wert zwischen den Modellen? Vom anderen Dachkantenspoiler?


Cooper D Verbrauch - 01goeran - 22.09.2007

Segomo schrieb:woher kommt denn der Unterschied im cw-Wert zwischen den Modellen? Vom anderen Dachkantenspoiler?

Der Spoiler macht schon einiges aus, aber die Hutze auf der Motorhaube wird noch mehr Einfluß haben.

Göran


Cooper D Verbrauch - Flitzi - 22.09.2007

Segomo schrieb:woher kommt denn der Unterschied im cw-Wert zwischen den Modellen? Vom anderen Dachkantenspoiler?
Ich denke mal Hutze, breitere Serienbereifung, Heckflügel und mehr "Löcher" in Front- und Heckschürze beim S.


Cooper D Verbrauch - Crizz Carter - 29.09.2007

so meine lieben,

hier meine ergebnisse:

ca 1500 km gefahren. 70 % AB, 30 % landstrasse bzw pass-strassen in ösi-land.

ich habe fast immer daran gedacht vollgas zu geben, man macht das pässe fahren einen spass. ich zieh nach österreich! da muss der liebe gott wohnen. Sonne

Cooper D, bereifung 175er asphaltspalter, überwiegend 2,3 bar luftdruck.

bis vor meine haustür mit vollgas soweit möglich: 6,3 Liter/100 km. und zwar ohne die neuen techniken von bmw. (startstop, bremsen energierückgewinnung)

natürlich steigt der verbrauch bei stadtfahrten ausschliesslich, aber ich finde bei so verdammt viel spass wie ich auf kurvigen pässen und der AB gehabt hab kann ich mich nicht beschweren.

nun gut, wenn ich jetzt daran denke beim diesel mit 215ern auf 18 zoll zu fahren, dann würde ich mich wahrscheinlich auch ärgern.

ach ja, hier noch ein paar infos, warum die autos mit z.b. 3.9 l/ 1oo km beim diesel ausgezeichnet werden können.

Der Verbrauch wird berechnet mit folgendem set up:

-serien Kfz ohne jegliche sonderausstattung

-leergewicht plus 100 kg (70 kg fahrer, 30 kg sprit)

-serienbereifung

-kaltstart bei +20 grad celsius

-test wird auf meereshöhe durchgeführt

-ALLE elektronischen dinge werden deaktiviert, allein die zündung bleibt aktiv. (kein radio, klima, heizung, sitzheizung, scheibenwischer, licht, etc)

-testzyklus ist 4/11 stadtfahrt, 7/11 landfahrt (überlandfahrten zwischen 80 - 120 km/h)


liebe grüße,

chris


Cooper D Verbrauch - BRBeppo - 29.09.2007

Crizz Carter schrieb:nun gut, wenn ich jetzt daran denke beim diesel mit 215ern auf 18 zoll zu fahren, dann würde ich mich wahrscheinlich auch ärgern.

kapier ich nicht Head Scratch

Vollgas und dann gute 6 Liter? Selbst wenn es 8 Liter werden...bei Volllast-Dauerbetrieb kann ich davon mit meinem Cooper Generation 1 nur träumen Zwinkern

Grüße Tobi


Cooper D Verbrauch - Crizz Carter - 29.09.2007

BRBeppo schrieb:kapier ich nicht Head Scratch

Vollgas und dann gute 6 Liter? Selbst wenn es 8 Liter werden...bei Volllast-Dauerbetrieb kann ich davon mit meinem Cooper Generation 1 nur träumen Zwinkern

Grüße Tobi

breitere reifen = mehr reibung. so war es doch. bei mehr reibung braucht der wagen mehr kraft um ihn zu bewegen, d.h. mehr sprit um die kraft zu erzeugen.

naja, 6,3 liter hätte ich auch nicht gedacht. aber selbst auf unseren autobahnen ist ja nicht immer vollgas möglich. aber ich habs versucht.Top


Cooper D Verbrauch - svenc - 02.10.2007

Crizz Carter schrieb:hey,

ich werd mit nem Cooper D ohne den neuen techniken einen knallgas test machen.

ich fahre am sonntag von köln nach österreich zu einem seminar. und am folgenden samstag wieder zurück.

wo es geht werde ich voll stoff fahren, den ich glabe nicht das man einen cooper d in richtung der 8 liter bekommt.

in dem sinne... wens interresiert... n einer woche poste ich dann mal was ich mit vollgas verbraucht habe.

doch recht leicht....

Mein Verbrauch geht langsam auf 8l und mehr....

dabei bemühe ich mich "normal" zu fahren. Nicht Opa-Like, aber auch nicht Lauda-Like.
Klima aus, Dach zu, viel Tempomat. Autobahn nicht über 140 (nur mal zwischendurch mal ein paar KM ordentlich Gas)...
wenn ich diese Fahrzweise mit meinem 320d durchgezogen habe (350kg schwerer, 225er Reifen) wäre ich unter 7l gefahren.

Habe jetzt 1.600km auf der Uhr. Werde im Laufe der Woche mal Kontakt mit dem Freundlichen aufnehmen...

alles, was mit ner 7 am Anfang steht, ist für mich bei normaler Fahrweise indiskutabel. Ich habe den D gekauft, weil ich beim Verbrauch gegenüber dem S sparen wollte. Bei den Verbräuchen hätte ich auch nen S kaufen können. ob 8 oder 9l ist mir dann auch egal....

Gruss

svenc


Cooper D Verbrauch - xian - 02.10.2007

svenc schrieb:Mein Verbrauch geht langsam auf 8l und mehr....

dabei bemühe ich mich "normal" zu fahren. Nicht Opa-Like, aber auch nicht Lauda-Like.
Klima aus, Dach zu, viel Tempomat. Autobahn nicht über 140 (nur mal zwischendurch mal ein paar KM ordentlich Gas)...
wenn ich diese Fahrzweise mit meinem 320d durchgezogen habe (350kg schwerer, 225er Reifen) wäre ich unter 7l gefahren.

genau das gleiche hier... mit dem 320D war ich günstiger unterwegs...


Cooper D Verbrauch - Skullz101 - 02.10.2007

Definitiv nicht normal (wenn Reifendruck und alle anderen Faktoren stimmen).
Der CooperD verbraucht bei extremen Taunus-Ausfahrten gerade mal 7l,
sodass bei bedachten Fahrten ohne Klima etc ein Verbrauch von 8l inakzeptabel sind.

Wobei ich sagen muß, daß ich schon mehrere Bekannte hatte, welche einfach
keinen Diesel fahren konnten. Sie haben sich einfach nicht auf die Dieselcharakteristik
eingestellt und dementsprechend viel verbraucht.

Ich persönlich kann die Dieselcharakteristik nicht abhaben. Der Hauptgrund,
warum ich wieder zum CooperS gekommen bin. Das mein MCS auch noch so wenig
und das bei 80% Stadtverkehr und Kurzstrecke ist einfach genial. Da hätte sich kein
Diesel der Welt gelohnt.

Der Diesel muß ja erst einmal 20km gefahren werden, bis sich der Vorteil ergibt Stumm


Cooper D Verbrauch - Baraka - 02.10.2007

Ist zwar ein wenig off-topic, aber ich würde gerne mal wissen ob der MCD einen Rußpartikelfilter hat?

Zum Thema "Vergleich zw. Diesel & Benziner" hat der ADAC einen Vergleich von 667 Autopaaren gemacht (immer ein vergleichbarer Benziner zum Diesel Modell, also ähnliche Fahrleistungen) und daneben sieht man die Tabelle mit Werten für 10.oooKM, 20.oooKM, 30.oooKM & 40.oooKM - leider habe ich darauf im Moment keinen Zugriff. Ich erinnere mich nur, dass mittlerweile (gestiegener Diesel Preis, plus Steuern, Vers. und höherer Anschaffungspreis) die Diesel teilweise nicht mal bei 30.oooKM Laufleistung (im Jahr wohlgemerkt) billiger sind als die Benziner.