iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? (
/showthread.php?tid=31599)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
chubv - 10.04.2010
Naja vielleicht lass ich mich ja irgendwann mal zur
Kuda Phonebase hinreißen. Dann kommt's dort hin
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
Abstiel - 10.04.2010
Für alle T-mobile Iphone Kunden ein TIP!!!
Es gibt ab gestern das kostenlose Navigon Select im AppStore!!
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
Abstiel - 10.04.2010
Für alle T-mobile Iphone Kunden ein TIP!!!
Es gibt ab gestern das kostenlose Navigon Select im AppStore!!
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
patrick2408 - 10.04.2010
chubv schrieb:Und hier ist auch schon der "Einbau". 
Sorry für die miesen Fotos ... iPhone und schlechtes Licht 
Das CarKit darf links an der Scheibe [attachment=42064] [attachment=42065] seine Arbeit verrichten. Einziger Nachteil ... ich bin Rechtshänder 
Aber in der Mitte empfinde ich es störend. Noch dazu ist es dann weiter weg.
So wird eben auch noch die Motorik der linken Hand geschult. 
Den AUX habe ich, wenn auch nicht fachmännisch
, bereits fix verkabelt. Dafür ist das Kabel aber auch wieder in einer Minute heraußen. 
Entlang dem Armaturenbrett bin ich Rüber zur Türdichtung [attachment=42066]. Dort unter die Dichtung [attachment=42067] bis runter zur Motorhaubentriegelung. Oberhalb dieser rüber [attachment=42068] unter die Lenksäule. Entlang der unteren Fußraumabdeckung weiter zur Fußraumlüftung. Dort gibt's einen schönen Spalt in den das Kabel passt [attachment=42069]. Am Ende vom Spalt hinein in die Mittelkonsole. Anstecken ... Fertig ist der Zauber 
Für den Strom muss ich mir noch was einfallen lassen, da das mitgelieferte Kabel für den gleichen Weg zu kurz ist
.
Mit der Tonqualität über den AUX bin ich durchaus zufrieden. Auf jeden Fall besser als aus dem Kopfhörerausgang des iPhone, zumal der Ausgangspegel bei dieser Variante auch höher zu sein scheint. 
Bis jetzt taugt mir das Ding. 
Super Bericht!!
Jetzt warte ich noch auf deine Idee für das Stromkabel *gg Weil das ist ja eigentlich das wichtige
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
patrick2408 - 10.04.2010
chubv schrieb:Und hier ist auch schon der "Einbau". 
Sorry für die miesen Fotos ... iPhone und schlechtes Licht 
Das CarKit darf links an der Scheibe [attachment=42064] [attachment=42065] seine Arbeit verrichten. Einziger Nachteil ... ich bin Rechtshänder 
Aber in der Mitte empfinde ich es störend. Noch dazu ist es dann weiter weg.
So wird eben auch noch die Motorik der linken Hand geschult. 
Den AUX habe ich, wenn auch nicht fachmännisch
, bereits fix verkabelt. Dafür ist das Kabel aber auch wieder in einer Minute heraußen. 
Entlang dem Armaturenbrett bin ich Rüber zur Türdichtung [attachment=42066]. Dort unter die Dichtung [attachment=42067] bis runter zur Motorhaubentriegelung. Oberhalb dieser rüber [attachment=42068] unter die Lenksäule. Entlang der unteren Fußraumabdeckung weiter zur Fußraumlüftung. Dort gibt's einen schönen Spalt in den das Kabel passt [attachment=42069]. Am Ende vom Spalt hinein in die Mittelkonsole. Anstecken ... Fertig ist der Zauber 
Für den Strom muss ich mir noch was einfallen lassen, da das mitgelieferte Kabel für den gleichen Weg zu kurz ist
.
Mit der Tonqualität über den AUX bin ich durchaus zufrieden. Auf jeden Fall besser als aus dem Kopfhörerausgang des iPhone, zumal der Ausgangspegel bei dieser Variante auch höher zu sein scheint. 
Bis jetzt taugt mir das Ding. 
Super Bericht!!
Jetzt warte ich noch auf deine Idee für das Stromkabel *gg Weil das ist ja eigentlich das wichtige
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
chubv - 11.04.2010
patrick2408 schrieb:Super Bericht!!
Jetzt warte ich noch auf deine Idee für das Stromkabel *gg Weil das ist ja eigentlich das wichtige 
Eine

hätt ich ja schon. Nur die Umsetzung muss noch überlegt werden.
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
chubv - 11.04.2010
patrick2408 schrieb:Super Bericht!!
Jetzt warte ich noch auf deine Idee für das Stromkabel *gg Weil das ist ja eigentlich das wichtige 
Eine

hätt ich ja schon. Nur die Umsetzung muss noch überlegt werden.
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
patrick2408 - 12.04.2010
chubv schrieb:Eine
hätt ich ja schon. Nur die Umsetzung muss noch überlegt werden. 
Hab das Ding heute dort mal rangeklebt, nach ca. 30min ists wieder unten gelegen

Aber das dürfte auch an der kaltfeuchten Scheibe gelegen haben!
Die Position an sich ist echt gut, stört überhaupt nicht und liegt gut im Sichtfeld!
Eine Idee für die Stromversorgung hätte ich vielleicht für dich @chubv!
Ich will ja demnächst diesen Boxenkabelswitch machen, ist dort unten nicht auch ein Zündplus dran?? Wenn ja wäre es doch praktisch sich dort dazuzuhängen oder nicht? Man müsste halt nur das Stromkabel mit einem anderen Stecker modifizieren! Wie siehst du das? Ist dort überhaupt ein Zündplus dran?
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
chubv - 12.04.2010
patrick2408 schrieb:Eine Idee für die Stromversorgung hätte ich vielleicht für dich @chubv!
Ich will ja demnächst diesen Boxenkabelswitch machen, ist dort unten nicht auch ein Zündplus dran?? Wenn ja wäre es doch praktisch sich dort dazuzuhängen oder nicht? Man müsste halt nur das Stromkabel mit einem anderen Stecker modifizieren! Wie siehst du das? Ist dort überhaupt ein Zündplus dran?

k.A. ob dort Zündungsplus ist. Wär aber auch eine meiner Ideen gewesen.
Bei mir hält das CarKit übrigens Bombenfest. Hab nach der Install daran gerüttelt. Da tut sich nix!
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? -
iamone - 12.04.2010
Ich werde mir die aktive Brodit Halterung für 3GS mit Schutzhülle kaufen und auf dem ProClip befestigen.
Dazu brauch ich aber noch einen Zigarettenanzünder (zB den ganz kleinen von Belkin) und ganz wichtig und schwierig aufzutreiben ein Dock Connector auf USB + Klinke Kabel (USB an den Zigarettenanzünder und die Klinke an den AUX In).

Also das Y-Kabel von BMW/MINI nur in viel länger und natürlich nicht so teuer.

In weiß hätte ich eines gefunden, 9€. Müsste ich lackieren.