Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Du hast schon Recht.
Die elektronische Differentialsperre ist allerdings abhängig vom Lenkrad und bremst dich ggf. ein.
Inwieweit das jetzt den Spaß raubt, werde ich wie gesagt dann berichten.
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.08.2010
Demi schrieb:Auch in Kurven reduziert sich bei mir nichts... 
Jedenfalls ist beim Starten DSC aktiv. Durch drücken der DTC Taste schaltet es um auf DTC welches im Tacho aufleuchtet. Wird die DTC Taste länger gehalten, leuchtet nur im Drehzahlmesser das gelbe Dreieck-Ausrufezeichen und die elektr. Diffsperre ist aktiv, ohne DSC/DTC.
öhm, jetzt wirds mir noch verwirrender
dachte immer DTC ist von start an aktiv, und ich kann es dann mit der taste "abschalten", also genau anders herum
also, ich glaub ich bleib bei meinem r50, der hat nur asc+t, sonst nix bis auf cbc
der geht mit bodenblech wie auf schienen durch jede kurve, und ich merk nix von weniger gas. das geht immer voll
Unterschied DSC und DTC -
Garlog - 03.08.2010
Das stimmt schon was Demi sagt.

Hat man kein DTC steht auf dem Knopf halt DSC off. Das ist der einzige Unterschied.
Unterschied DSC und DTC -
Suppamaehn - 04.08.2010
@Mr_53: Die beiden haben schon Recht. DTC ist normalerweise NICHT aktiv, wird durch Druck auf die Taste dann aktiviert.
EDLC hat nicht direkt was mit DTC zu tun, ist zwar Bestandteil des Systems aber definitiv nicht das gleiche.
So kenne ich das auch... es klingt auch irgendwie logisch, dass man EDLC nicht komplett abschalten kann, was mir persönlich nicht so gut passen würde, aber was will man machen?!
EDLC nennt sich "electronic differential lock control"....
Weiss jemand, ob da nur elektronisch die Leistung begrenzt wird, oder ob es das System ist, bei dem die Leistung durch gezielte Bremseneingriffe an einem Rad "abgebremst" wird?
Oder greift die Bremse bei durchdrehendem Rad nur im DTC-Modus ein?
Das würde wiederum auch zum Beitrag von Tim Schrick passen:
DSC+DTC komplett deaktiviert und er redet davon, dass beim Rausbeschleunigen nicht die volle Leistung zur Verfügung steht...
Man sollte den echt mal anrufen und Fragen
Langsam aber sicher verwirrt mich das Ganze nämlich etwas
Unterschied DSC und DTC -
Clubbi123 - 02.01.2011
Hallo,
da ich nun auch dtc habe, muß ich den tread noch mal wieder wiederbeleben. Mich würde einfach mal interessieren, ob ich nun bei normaler Fahrbahnbeschaffenheit den Knopf drücken soll oder nicht? Vielleicht auch nur bei sportlicher Fahrweise?
Dank schon mal
Mfg
Alex
Unterschied DSC und DTC -
Gilead - 02.01.2011
Naja... DTC erlaubt eben mehr Schlupf... Ist praktisch im Schnee... Ob man es so aktivieren sollte beim normalen fahren... Weiß nicht...
Unterschied DSC und DTC -
mik - 03.01.2011
Guten Abend.
Also will mich jetzt nur noch mal vergewissern ob ich das richtig verstanden habe.
Ich hab jetzt bei meinem MCS das DTC nicht mitbestellt und somit nur das DSC. Aber ich hab denoch die Möglichkeit das DSC dann komplett zu deaktivieren?
Habe jetzt auch noch nie bei meinem 1er das DTC verwendet entweder komplett an oder komplett aus.
Danke schonmal.
Unterschied DSC und DTC -
Gilead - 03.01.2011
Ich hab's jetzt in meinem ersten verschneiten mini Winter öfter genutzt... Das DSC hat mir definitiv zuviel abgebremst beim anfahren...
Unterschied DSC und DTC -
Mr_53 - 03.01.2011
naja das was bei anfahren abbremst, ist asc+t, nicht dsc (ist ja bei dsc ebenfalls vorhanden)
Unterschied DSC und DTC -
Gilead - 04.01.2011
Ist ja auch völlig Wurscht was da abbremst aber es bremst und das nervt eben...DTC aktiviert = weniger abbremsen bzw. später verstehst?! Und das ist das angenehme.