Der Tiefenvergleich - Smalltalk - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der Tiefenvergleich - Smalltalk (
/showthread.php?tid=34826)
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
kOnsOlErO - 06.10.2012
Ich werde im Winter auch 5mm montieren beim V3
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
6-6-6 - 06.10.2012
Welche Schrauben braucht man dafür? Werd mir jetzt auch 5mm bestellen obwohl ich mich immer gegen Distanzen gesträubt habe.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 06.10.2012
TouchS schrieb:Verstehe die Frage nicht ?
Mit welchem Ziel, willst du das Fahrwerk auf der Radlastwaage einstellen?
50% diagonale Gewichtsverteilung oder z.B. 45/55?
kOnsOlErO schrieb:Die Frage ist in der Tat ziemlich sinnfrei. Wenn ich ein Fahrwerk der Extraklasse habe, will ich es auch so perfekt wie möglich abgestimmt haben.... So war es zumindest bei mir.
Warum ist die Frage sinnfrei? Weil ich nicht weiß, welche Gewichtsverteilung dem Mini gut schmeckt?
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
TouchS - 06.10.2012
PuristenFerkel schrieb:Mit welchem Ziel, willst du das Fahrwerk auf der Radlastwaage einstellen?
50% diagonale Gewichtsverteilung oder z.B. 45/55?
Warum ist die Frage sinnfrei? Weil ich nicht weiß, welche Gewichtsverteilung dem Mini gut schmeckt?
1. Du kannst das Auto auch mit Hilfe einer Radlastwaage nicht auf einer Seite schwerer oder leichter machen....
Wenn Du das willst mußt Du das Auto umbauen .....
2. Du kannst lediglich diagonale Unterschiede über die Einstellung der Federteller ausgleichen ....
3. Ziel ist, die Diagonalgewichte* (engl. Crossweights*) auszugleichen. Am besten auf 50 : 50. Der Unterschied sollte kleiner sein 0,5 bis 1 % der diagonal addierten Radlasten.
Eine saubere Abstimmung über das Verfahren kann mehrere Stunden dauern, da es eine Wechselwirkung zwischen
Achsgeometrie und Radlastkorrektur gibt. Beides muß ggf. wechselseitig korrigiert werden.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 06.10.2012
TouchS schrieb:3. Ziel ist, die Diagonalgewichte* (engl. Crossweights*) auszugleichen. Am besten auf 50 : 50. Der Unterschied sollte kleiner sein 0,5 bis 1 % der diagonal addierten Radlasten.
Genau darauf wollte ich hinaus. Ist für den Mini eine 50:50 Verteilung wirklich die beste für die Straße, weil mehr links-kurven gefahren werden?
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 17.04.2013
Muss den Thread gerade mal herausbuddeln

Im Teilegutachten vom KW V3 (
http://docs.kwsuspension.de/gaKWGFW20050-70_1349-11.pdf ) steht, dass der Abstand Radmitte und Radhausausschnittkante an der VA 325mm und an der HA 320mm betragen muss. Das würde bedeuten, korrigiert mich wenn ich falsch liegne sollte, vorne 30mm tiefer und hinten 35mm tiefer.
Sind die geposteten Einstellungen in dem Thread ->
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=54700&highlight=tiefenvergleich überhaupt zulässig oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
great_ape - 17.04.2013
Sind zulässig, ist aber eine andere Abnahme
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 17.04.2013
Ach so

Dürfte dann die Einzelabnahme sein?
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
great_ape - 17.04.2013
Richtig
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 17.04.2013
Danke für Info.