Der "KW Street-Comfort"-Thread -
scheffi - 30.04.2013
klingt recht interessant. was hat der gesamte spass all incl. gekostet?
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Isomeer - 30.04.2013
scheffi schrieb:klingt recht interessant. was hat der gesamte spass all incl. gekostet?
KW SC, Einbau, TÜV unter 1,5k€. Preise aber am besten aktuell anfragen; ich hatte das schon zur Jahreswende angeleiert
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Anatol - 30.04.2013
Fahrspass schrieb:Besteht da auch das Problem, dass aber einer gewissen Tiefe vorne Spurplatten montiert werden müssen, um sicherzustellen das genügend Abstand zwischen Felge und Federbein bleibt?
Ich denke mal, dass die Hardware-Basis immer die selbe ist, du also ab einer gewissen Tiefe Platten verbauen werden wirst müssen, unabhängig ob KW V1, 2, 3 oder Street Comfort.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
abl69 - 30.04.2013
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich denke auch schon länger über den Tausch des Fahrwerkes nach und das StreetComfort war (und ist) eigentlich erste Wahl.
Noch härter muss die ganze Geschichte nicht werden und ein paar MM tiefer sieht vielleicht auch ganz nett aus....
Gruß
Alex
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Jeff Clubman - 30.04.2013
Hi Iso,
danke für deinen ausführlichen Bericht.
Kling ja alles spitzenmäßig, und ich muss euch sagen, habe letzte Woche mein SC bestellt

und es wird am 25. Mai reingezimmert.
War die ganze Zeit unsicher, ob SC oder doch V1/V2.
Doch nach deinem Bericht, freu ich mich grad wie ein Schnitzel, anscheinend die richtige Wahl getroffen zu haben, denn ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von maximaler Tiefe und minimalem Restkomfort.
Juhui

Liebe Grüsse
Jeffrey
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
embe - 30.04.2013
Spitzenbericht!
Das steht bei mir auch im Sommer an und hat mich darin bestärkt, es mit dem SC anstatt einem V2 zu versuchen.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Anatol - 30.04.2013
Jeff Clubman schrieb:... denn ich bin auch nicht unbedingt ein Freund von maximaler Tiefe und minimalem Restkomfort.
Das schöne ist, man kann ja wählen. Ich habe mein V2 auch nicht bis zum Exodus runter geschraubt, sondern die dezente Variante gewählt. Gerade so weit, dass die Abstände im Radkasten schön gleichmäßig sind und die Räder nicht irgendwo verschwinden. Ich denke, egal welche Variante man wählt, es ist in jedem Fall ein Zugewinn, ganz so wie es Isomeer beschrieben hat.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Fahrspass - 30.04.2013
Anatol schrieb:Das schöne ist, man kann ja wählen. Ich habe mein V2 auch nicht bis zum Exodus runter geschraubt, sondern die dezente Variante gewählt.
Naja, so frei war die Wahl ja jetzt auch nicht. Erstens wegen des Abstandsproblems vorne und zweitens wegen Deiner Schrottpresse ... ähem ... Klappgarage ...
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Anatol - 30.04.2013
Fahrspass schrieb:Naja, so frei war die Wahl ja jetzt auch nicht. Erstens wegen des Abstandsproblems vorne und zweitens wegen Deiner Schrottpresse ... ähem ... Klappgarage ... 
Ja ich könnte aber durchaus noch ein ganzes Stück tiefer, wir hatten ja seinerzeit an deinem die Abstände Radhaus-Boden gemessen, da ist bei mir noch Luft, auch trotz "Schrottpresse"

- das man dann die Distanzen verbauen muss, steht ja auf einem ganz anderen Blatt!
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Fahrspass - 30.04.2013
Anatol schrieb:Ja ich könnte aber durchaus noch ein ganzes Stück tiefer, wir hatten ja seinerzeit an deinem die Abstände Radhaus-Boden gemessen, da ist bei mir noch Luft, auch trotz "Schrottpresse"
- das man dann die Distanzen verbauen muss, steht ja auf einem ganz anderen Blatt!
Meiner Meinung nach muss er das auch, aber er/es muss ja Dir gefallen ...
Deshalb bin ich auch sehr auf die Bilder von Isomeer's Roadster gespannt ...