MINI² - Die ComMINIty
Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! (/showthread.php?tid=39852)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Fahrspass - 11.08.2011

derOdin schrieb:Oder ist Marketingabteilung ein Schimpfwort?

Nein, aber der Ansatz einer Unterstellung. Wenn DU nichts unterstellen willst, dann deute auch nichts an!

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so genau, was Du mit Deinem Tamtam hier erreichen willst. Auf sachliche Argumente gehst Du nicht bis kaum ein. Alleine die Tatsache das das eine Gewährleistrungsreperatur war, läßt das Vorgehen von BMW in einem anderen Licht da stehen. Bei sowas machen die das "garantiert" (im wahrsten Sinne des Wortes) so wie sie das für richtig halten ...


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Joe Klugmann - 11.08.2011

Suppamaehn schrieb:Was wird denn eigtl. beim Works KIT noch geändert außer der Software?

Software, Luftfilter inkl. Kasten, Krümmer, Abgasanlage


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - derOdin - 11.08.2011

Tam Tam?! Ok dann einfach schliessen hier! Wenn das normal ist wenn ich meinen Wagen nach einer Reperatur zurück bekomm und er Einen Liter mehr braucht und 20 langsamer geht?! Wollte nur wissen ob das normal ist und was man machen kann! Dann mach hier zu und Feierabend Top


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Fahrspass - 11.08.2011

derOdin schrieb:Wollte nur wissen ob das normal ist und was man machen kann!

Dazu wurde Dir doch auch was gesagt, worauf hin Du dann die "Marketingabteilung" auspackst, nur weil Du es nicht lesen willst ... Genervt


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Demi - 11.08.2011

Von mehreren Seiten bekamst du doch die Bestätigung das es normal ist... Head Scratch

Hab eher das Gefühl das es hier nur als Frustablass dient.

Gab dir ja den Tip mit MTH, worauf du nicht annähernd eingegangen bist. Dabei wäre das eine alternative SW welche dir deine 250 ermöglicht.

Die Steuergeräte im neuen Mini auszulesen bedarf teurer Hardware, welche nur wenige haben. Hoff einfach dein Kollege weiss was er da tut, sonst darfst die 2h trampen.


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Suppamaehn - 11.08.2011

Also jetzt mal ehrlich: Man kanns doch auch verstehen, dass er sauer ist, oder? Head Scratch

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man BMW leider ebenso wenig einen Fehler unterstellen kann.
Ist alles rechtens abgelaufen...


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Suppamaehn - 11.08.2011

Joe Klugmann schrieb:Software, Luftfilter inkl. Kasten, Krümmer, Abgasanlage

... und dazu noch Gewährleistung und Kulanz nach Ablauf von 2 Jahren, was man beim Chiptuning nicht hat.

Das hat für mich Hand und Fuß - gut kostet dafür auch Smile


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Fahrspass - 11.08.2011

Suppamaehn schrieb:Also jetzt mal ehrlich: Man kanns doch auch verstehen, dass er sauer ist, oder? Head Scratch

Ja, unbestritten ... Traurig nicken


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Kabrüggen - 11.08.2011

Suppamaehn schrieb:Also jetzt mal ehrlich: Man kanns doch auch verstehen, dass er sauer ist, oder? Head Scratch

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man BMW leider ebenso wenig einen Fehler unterstellen kann.
Ist alles rechtens abgelaufen...
Ich kann es auch verstehen. Wenn ich mein Auto in einer Werkstatt abgebe, dann zur Reparatur und nicht zum Drosseln. Die können da doch nicht einfach an meinem Eigentum rumkastrieren Confused

Die Werkstatt hätte meines Erachtens von Anfang an aufklären müssen, was zu der Reparatur gehört, denn das ist kein unerheblicher Nebeneffekt mit der Leistungsreduktion.

Wenn die alte Software so schädlich für den Motor ist, dass sie einen Motorschaden verursachen kann, dann muss ein Rückruf von BMW vorgenommen werden. Dass das Update nur gemacht wird, wenn er "sowieso mal am Tester hängt", zeigt doch die ehr geringe Dringlichkeit.

Ich finds genauso dreist, wie die Sache mit den tatsächlichen Motorschäden, wo der Kunde im Nachhinein im dunkeln gelassen wird was eigentlich an seinem Motor den Schaden ausgelöst hat.

Manchmal hat man das Gefühl, dass BMW glaubt alles ungefragt am Auto machen zu dürfen, weil ihr Emblem drauf klebt.
Wenn ich ein Auto bar bezahle, ist es mein Eigentum und da wird gefälligst nur das durchgeführt was ich in Auftrag gebe, das klingt jetzt wieder nach typischem Kunde-ist-König-Nase-hoch aber das ist meine Meinung.
Und dass der Auftrag "Kettenspanner erneuern" auch ein Softwareupdate mit sich bringt, dass spürbar weniger Leistung bereit stellt, kann der Kunde doch beim besten Willen nicht riechen.


Nach Kettenspanner wechsel fast 20 km/h langsamer!! - Suppamaehn - 11.08.2011

Hmm nein riechen nicht, aber er muss denke ich tolerieren, dass BMW alle zur Reparatur nötigen Schritte an seinem Auto durchführen darf, eben weil durch den Auftrag ein Vertrag zwischen ihm und der Werkstatt zustande gekommen ist.

Obs da jetzt eine Differenz zwischen Leistungs-Soll und Leistuns-Ist gibt, darüber könnte man sich sicherlich streiten.
BMW wird argumentieren, dass das SW-Update zur Behebung des Schadens notwendig war und wird damit wohl rein rechtlich gesehen auf der sicheren Seite sein. Argument: Die zu hohe Motorleistung führt zu einer starken Beanspruchung aller Bauteile. Confused

Und weil er im Kaufvertrag ein Auto mit eben 174PS gekauft hat, wird da wenig zu machen sein.
Das ist zumindest meine Meinung als juristischer Laie...