Stangerous' MCS R56 -
Maurice - 17.01.2012
C00PS schrieb:evtl sogar carbon folie?!
"Carbon-Scheinwerferringe" wären natürlich

und würden sich perfekt dem Gesamtbild anpassen
Stangerous' MCS R56 -
Cappo - 17.01.2012
hört sich doch schon besser an

Stangerous' MCS R56 -
Tribal - 17.01.2012
Vielleicht könnte ja mal jemand der was davon versteht die Sache mit Photoshop bearbeiten, so dass man vorher sieht, ob es sich lohnt Folie zu kaufen.
Stangerous' MCS R56 -
Mxwell - 18.01.2012
Dass wäre doch was
Stangerous' MCS R56 -
iamone - 19.01.2012
stangerous schrieb:@iamone: You made my day. Die Motorhaube aus Holz
Zu gut
) Als ich den Schriftzug hinten entfernt hatte, hat man die Stelle teilweise noch erkannt, wo vorher Cooper S stand.
klar, das hatte ich auch beim Entfernen vom "COOPER" und nach dem Entfernen der Bonnet Stripes blieben auch zwei Stellen, die wie abgeplatzer Klarlack aussahen. Aber wie gesagt, nach der Komplettaufbereitung mit der Maschine war dann alles wieder super.
Zitat:Also falls es die Folie in Dark Silver gibt werde ich mir sie ggf. zulegen und es an einem Ring mal austesten. Hat er dir einen Preis genannt?!
Ich würde sofort zuschlagen und folieren, aber beim Preis hat er mir dann nicht mehr geantwortet.
Stangerous' MCS R56 -
stangerous - 19.01.2012
Dann werde ich ihm diesbezüglich auch mal eine Mail schicken.
A Propos: Das Schraubenproblem hat sich gelöst. Nach einer freundlichen Beschwerde erhielt ich gestern Abend eine Mail und geradeeben habe ich sie abgeholt!
Stangerous' MCS R56 -
stangerous - 28.01.2012
So, mal kurz ein Update meinerseits
Die Scheinwerfer werden im Frühjahr schwarz lackiert. Wahrscheinlich werde ich dann gleich auch die Scheinwerferringe lackieren.
Außerdem werde ich mir noch Zusatzscheinwerfer zulegen. Da ich die Original-Zusatzscheinwerfer für ~270€ doch ein wenig teuer finde, werde ich mir wahrscheinlich dank ".Goldfinger."'s Anleitung die Wipac-Scheinwerfer kaufen und sie entsprechend schwarz lackieren. Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die Originalen haben? Weil im englischen Forum wird berichtet, dass die Wipac recht klein sind.
Und als abschließendes Projekt werde ich wohl um den Challenge-Diffusor nicht herumkommen, sofern er selbs montierbar ist und ggf. in verkürzter Form eintragbar bzw. zulassungskonform ist.
Nebenbei habe ich mir LED's für das Standlicht vorne bestellt. Somit ist der Unterschied zu den Xenon's nicht mehr so gravierend.
Stangerous' MCS R56 -
derOdin - 28.01.2012
stangerous schrieb:So, mal kurz ein Update meinerseits 
Die Scheinwerfer werden im Frühjahr schwarz lackiert. Wahrscheinlich werde ich dann gleich auch die Scheinwerferringe lackieren.
Außerdem werde ich mir noch Zusatzscheinwerfer zulegen. Da ich die Original-Zusatzscheinwerfer für ~270€ doch ein wenig teuer finde, werde ich mir wahrscheinlich dank ".Goldfinger."'s Anleitung die Wipac-Scheinwerfer kaufen und sie entsprechend schwarz lackieren. Kann mir jemand sagen, welchen Durchmesser die Originalen haben? Weil im englischen Forum wird berichtet, dass die Wipac recht klein sind.
Und als abschließendes Projekt werde ich wohl um den Challenge-Diffusor nicht herumkommen, sofern er selbs montierbar ist und ggf. in verkürzter Form eintragbar bzw. zulassungskonform ist.
Nebenbei habe ich mir LED's für das Standlicht vorne bestellt. Somit ist der Unterschied zu den Xenon's nicht mehr so gravierend.
Das alles klingt klasse


wird ihm hervorragend stehen !
Stangerous' MCS R56 -
C00PS - 28.01.2012
stangerous schrieb:Die Scheinwerfer werden im Frühjahr schwarz lackiert.
könntest du, falls du es selber machst eine "DIY"-Anleitung erstellen?

ansonsten würde mich mal interessieren was es so ca kostet wenn man es machen lässt?
Stangerous' MCS R56 -
Mr. Schillie - 28.01.2012
C00PS schrieb:könntest du, falls du es selber machst eine "DIY"-Anleitung erstellen?
ansonsten würde mich mal interessieren was es so ca kostet wenn man es machen lässt? 
fahr mal zum Odin runter, vielleicht macht er dir für ne Kiste heimischen Gebräus die Scheinis schwarz?