Deutliches Schleifen der Bremsen! -
spg - 17.01.2013
benoe schrieb:Das freut uns natürlich wenn das bei dir nicht ist, kannst aber gerne mal vorbei kommen Raymond und ne Hörprobe nehmen,
Können wir gerne machen, wo wollen wir uns treffen? (Gestern war ich in Laufenburg)
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
EarlyRaver - 17.01.2013
Davon abgesehen, bei den Bremsen lässt man besser 2mal nachsehen, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig, kann unter Umständen leben retten.
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
benoe - 17.01.2013
spg schrieb:Können wir gerne machen, wo wollen wir uns treffen? (Gestern war ich in Laufenburg)
Da das immer die ersten zwei - drei Bremsvorgänge nach längerer Standzeit so ab 4 Std. betrifft bringt das nicht viel, bis ich in dort bin ist es weg
An nem Sonntag wenn Zeit hast kommst zu mir, ich sag dir dann wohin, es muss aber nasses Wetter sein, dann darfst dir das tolle Geräusch anhören
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
benoe - 17.01.2013
EarlyRaver schrieb:Davon abgesehen, bei den Bremsen lässt man besser 2mal nachsehen, lieber einmal zuviel als einmal zu wenig, kann unter Umständen leben retten.
Absolut, darum hab ichs auch kontrollieren lassen, aber ist ja alles normal
Na ja vielleicht hat ja die 3. MINI Generation andere Bremsen...abwarten
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
spg - 17.01.2013
benoe schrieb:Da das immer die ersten zwei - drei Bremsvorgänge nach längerer Standzeit so ab 4 Std. betrifft bringt das nicht viel, bis ich in dort bin ist es weg 
Dann ist es doch klar, die Beläge rosten zusammen mit/auf der Scheibe an, je nachdem wie lange die Standzeit ist sieht man dann richtige Abdrücke auf der Scheibe wo der Belag war.
Nach ein paar mal bremsen ist es weg, darum sagen die beim

auch es sei alles OK, was es auch ist. Das Metall rostet ist bekannt und dass Bremsbeläge bei der Handbremse anrosten wenn man das Auto abstellt auch.
Nur ein andauerndes Schleifen der Bremse ist nicht normal und sollte abgeklärt werden, weil dann könnte ein Kolben oder Belag verklemmt sein.
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
webslinger - 17.01.2013
spg schrieb:Nach ein paar mal bremsen ist es weg, darum sagen die beim
auch es sei alles OK, was es auch ist. Das Metall rostet ist bekannt und dass Bremsbeläge bei der Handbremse anrosten wenn man das Auto abstellt auch.
So ist's bei mir auch. Die ersten male klingen gräußlich außer ich konnte vorher mal gut bremsen. Und nach ner lockeren AB fahrt ohne bremsen ist's wieder da...bis zum nächsten wegbremsen halt.
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
EarlyRaver - 17.01.2013
spg schrieb:Nur ein andauerndes Schleifen der Bremse ist nicht normal und sollte abgeklärt werden, weil dann könnte ein Kolben oder Belag verklemmt sein.
Das ist ja auch der Grund warum ich schon in 2 Werkstätten war. Wenn das Schleifen nach paar mal bremsen weggeht liegt es am Rost, das ist mir klar, nur bei mir verschwindet das Geräusch nicht. Das hat nichts mit Einbildung zu tun, es ist halt leider da. Eben hat mich die Werkstatt nochmal angerufen, mir wurde nochmal gesagt das die Bremsen in Ordnung sind, es könnte daran liegen das sich die hinteren Scheiben etwas ungleichmäßig abnutzen. Die Aussagevom Serviceberater das er jeder Zeit mit dem Wagen fahren würde hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
ramski - 17.01.2013
EarlyRaver schrieb:Das ist ja auch der Grund warum ich schon in 2 Werkstätten war. Wenn das Schleifen nach paar mal bremsen weggeht liegt es am Rost, das ist mir klar, nur bei mir verschwindet das Geräusch nicht. Das hat nichts mit Einbildung zu tun, es ist halt leider da. Eben hat mich die Werkstatt nochmal angerufen, mir wurde nochmal gesagt das die Bremsen in Ordnung sind, es könnte daran liegen das sich die hinteren Scheiben etwas ungleichmäßig abnutzen. Die Aussagevom Serviceberater das er jeder Zeit mit dem Wagen fahren würde hilft mir aber nicht wirklich weiter.
Du meine hinteren Bremsscheiben waren auch ungleich abgefahren , habe es der Werkstatt gesagt , die haben die Bremsen mal zerlegt , gereinigt und neu zusammen gebaut und jetzt passen die wieder .
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
benoe - 17.01.2013
spg schrieb:Dann ist es doch klar, die Beläge rosten zusammen mit/auf der Scheibe an, je nachdem wie lange die Standzeit ist sieht man dann richtige Abdrücke auf der Scheibe wo der Belag war.
Nach ein paar mal bremsen ist es weg, darum sagen die beim
auch es sei alles OK, was es auch ist. Das Metall rostet ist bekannt und dass Bremsbeläge bei der Handbremse anrosten wenn man das Auto abstellt auch.
Nur ein andauerndes Schleifen der Bremse ist nicht normal und sollte abgeklärt werden, weil dann könnte ein Kolben oder Belag verklemmt sein.
Das war ja soweit auch geklärt, daran wird es wie bereits erwähnt wohl liegen
Deutliches Schleifen der Bremsen! -
spg - 17.01.2013
Man muss noch weiter differenzieren, ein Belag kann auch ganz leicht an die Scheibe anlehnen und Geräusche machen, solange dabei die Bremse nicht erhitzt ist es problemlos und verursacht keine übermässige Abnützung.
Reibung = Wärme, wenns nicht warm wird -> kein Problem.
Bei der Einkolbenanlage nützen die Beläge immer schräg ab, das liegt am Konstruktionsprinzip.
Auch bei der 4-Koben JCW Bremse ist oben mehr abnutzung als unten, innen mehr als aussen.