Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
whistler - 16.02.2015
Seit doch zufrieden mit dem was es gibt.
Es gab die Bearbeitungsgebühren und gut, schei* auf die Zinsen.
Normalerweise wäre das Geld gar nicht da.
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
KonnyKolumna - 16.02.2015
whistler schrieb:Seit doch zufrieden mit dem was es gibt.
Es gab die Bearbeitungsgebühren und gut, schei* auf die Zinsen.
Normalerweise wäre das Geld gar nicht da. 
Wenn diese unrechtmäßig erhoben wurden und die Banken die Möglichkeit hatten mit just diesem unrechtmäßig erworbenen Geld zu arbeiten...
Die bereichern sich an einem und dann soll man es denen noch schenken? Nein... Als ob das in so hart umkämpften Geschäft nicht ohnehin schon einen Vertrauensknick bewirken würde.
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
connectab - 16.02.2015
Die Banken, die die Gebühr nur aus Kulanz zurückzahlen werden die Zinsen wohl kaum auch zurückzahlen. Schließlich zahlen Sie ja nur aus Nettigkeit.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
KonnyKolumna - 16.02.2015
Was aber Quatsch ist, da das Urteil nicht nach Nettigkeit ergangen ist..
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
heysenberg - 16.02.2015
AmelieAugenstern schrieb:Was aber Quatsch ist, da das Urteil nicht nach Nettigkeit ergangen ist.. 
Eben...das sind ja keine Almosen!
Die Banken sind verpflichtet...auch die Zinsen zurück zu zahlen. Und bis auf die BMW-Bank hat das auch jede Bank bei mir ohne Nachfrage getan!
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
connectab - 16.02.2015
AmelieAugenstern schrieb:Was aber Quatsch ist, da das Urteil nicht nach Nettigkeit ergangen ist.. 
Naja, ich arbeite bei so einem Laden, daher kenne ich die ganzen Schritte dazu, auch wenn ich nicht wirklich dahinter stehe.

Das Urteil ist nicht für alle bindend auf Grund feiner kleiner Formulierungen. Und dementsprechend zahlen manche Banken ja eben nur aus Kulanz und auf Kulanz gibt es keine Zinsen.
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
La Tatü - 16.02.2015
connectab schrieb:Naja, ich arbeite bei so einem Laden, daher kenne ich die ganzen Schritte dazu, auch wenn ich nicht wirklich dahinter stehe. 
Das Urteil ist nicht für alle bindend auf Grund feiner kleiner Formulierungen. Und dementsprechend zahlen manche Banken ja eben nur aus Kulanz und auf Kulanz gibt es keine Zinsen. 
Dass es von Bank zu Bank unterschiedlich ist, mag ja noch angehen. Merkwürdig ist aber schon, dass z.B. die BMW Bank mal Zinsen zahlt, und mal nicht.
Ich hab die Zinsen ebenfalls von der BMW Bank zurückerstattet bekommen ... Aber den meisten hier sind sie anscheinend nicht zurückerstattet worden.

Da fragt man sich schon, nach welchen Kriterien die das entscheiden.
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
minti - 16.02.2015
Wie auch immer, in dem Vertrag, den Ihr (ich auch) unterschrieben habt, stand ganz klar drinne, dass Euch Bearbeitungsgebühren abgeknöpft werden. Ihr hättet den Kreditvertrag von Vornherein ja gar nicht unterschreiben müssen.
Die Gebühren, die wir jetzt zurückbekommen haben, zahlen wir ja beim nächsten Kredit wieder durch schlechtere Konditionen (verteilt auf die Allgemeinheit) zurück.
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
connectab - 16.02.2015
Aber die Art wie die Gebühren auf die Laufzeit verteilt wurden macht den Unterschied. Warum eine Bank allerdings mal zahlt und mal nicht verstehe ich auch nicht.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Tipp: Erstattung der Bearbeitungsgebühren bei Ratenkrediten -
La Tatü - 17.02.2015
minti schrieb:Wie auch immer, in dem Vertrag, den Ihr (ich auch) unterschrieben habt, stand ganz klar drinne, dass Euch Bearbeitungsgebühren abgeknöpft werden. Ihr hättet den Kreditvertrag von Vornherein ja gar nicht unterschreiben müssen. 
Ist schon klar.

Aber wie heißt es so schön: in der Not frisst der Teufel fliegen.

- also nimmt man die Gebühren in Kauf.
Ist wie mit der Maklerprovision - kann man zahlen/unterschreiben, muss man aber nicht.
minti schrieb:Die Gebühren, die wir jetzt zurückbekommen haben, zahlen wir ja beim nächsten Kredit wieder durch schlechtere Konditionen (verteilt auf die Allgemeinheit) zurück.

Sowas nennt sich Solidargemeinschaft