RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 02.06.2019
Jetzt gibt's mal das erste Video unbearbeitet.
Audio Setup
[attachment=69628]
Für 45€ darf man einfach nicht mehr erwarten.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 07.06.2019
Ich habe mir jetzt noch eine SJCAM SJ8 Pro zum Testen geholt.
Primär wegen der Bildqualität.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
Totolino - 08.06.2019
Für den Preis, haste nix verkehrt gemacht & der Sound ist durch das Zusatzmikro megaklasse.
Ich hab mir ja letztes Jahr für kleines Geld eine Actioncam von Rollei gekauft.
Das Teil erfüllt seinen Zweck, macht gute Aufnahmen, aber auf Grund der billigen Kunststoffhaptik, liebgäugel ich nun dennoch mit etwas hochwertigerem von GoPro.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 08.06.2019
Ich habe mit der SJ8 eine kleine Testaufnahme gemacht.
Das Bild ust viel besser als mit der Apeman.
Nach dem WE gibt's ein bisl Material von der 4. MAGT.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 04.07.2019
Offenbar verwendet hier niemand eine Actioncam oder berichtet Gutes/Schlechtes darüber.
Ich habe mich jedenfalls entschieden.
Ich habe mir eine SJCAM SJ8Pro mit allem erdenklichem Zubehör dazu gekauft.
Davor habe ich sie gegen eine GoPro 6 black getestet.
Klar die GoPro war etwas besser. Wenn man aber Preis/Leistung vergleicht verliert sie in meinen Augen.
Ich habe knapp 200€ für alles gezahlt. Bei der GoPro wär ich locker bei 500€ gelandet.
Also wer es eher Semiprofessionell angehen möchste nimmt eine GoPro, wem die Amateurklasse reicht kann eine Stufe günstiger kaufen.
Abraten würde ich persönlich von der Billigklasse (<70€). Hier wird der Unterschied meiner Meinung nach schon sehr groß und mit dem Material hat man nicht viel Freude.
Bildmaterial liefere ich nach sobald es ordentliche Aufnahmen gibt.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
Boonzay - 05.07.2019
Im Extra Bild hast du noch ein Mikro an die Kamera angeschlossen ?
und des weiteren, bei der MAGT 19 habe ich gesehen das du eine Kopfstützenhalterung hast ?! ich kann zwar selbst Google aber auf die schnelle hab ich es nicht gefunden =?
vielleicht hilfst du mir auf die sprünge
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 05.07.2019
(05.07.2019, 11:13)Boonzay schrieb: Im Extra Bild hast du noch ein Mikro an die Kamera angeschlossen ?
Das war noch die billigere Kamera (Mikro über 2,5mm Klinke ... kaum ordentliche Verlängerungen zu bekommen).
Die jetzige hab ich auch mit ext. Mikro bestellt. Ist jetzt USB-C. Dafür gibt's einfacher eine Verlängerung (sind dafür nicht ganz günstig).
Meine Verlängerung funktioniert nur am Auto muss ich's noch testen.
(05.07.2019, 11:13)Boonzay schrieb: und des weiteren, bei der MAGT 19 habe ich gesehen das du eine Kopfstützenhalterung hast ?! ich kann zwar selbst Google aber auf die schnelle hab ich es nicht gefunden =?
Ich wollte eigentlich was basteln aber dann bin ich nach Tagen der Suche über diese Tablethalterung gestoßen:
https://www.amazon.de/gp/product/B014EMPJEG/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&psc=1
Zur Not schnell zu entfernen, ich kann sie in beiden Autos nutzen (der Durchmesser der Kopfstützenstangen im Cabrio und Countryman ist unterschiedlich

) und wenn ich will kann ich für die Kids auch wirklich ein Tablet hinhängen.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
chubv - 05.07.2019
Meine SJ8Pro habe ich hier bestellt.
https://www.aliexpress.com/item/32889282896.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.a3a84c4d0AlNSy
Trotz Versand aus China war sie nach ca. 2-3 Wochen zuhause!
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
oldminer - 21.01.2020
Hallo,
ich hatte mir auch überlegt mir so eine Kamera zu kaufen, war mir aber unsicher ob es überhaupt legal ist damit Aufnahmen während des Fahrens zu machen.
Ich habe nämlich gelesen, dass Dashcams an sich rechtswidrig sein sollen:
https://www.kriminalberatung.de/rechtslage-videoueberwachung/
Wie sieht das denn in diesem Fall aus? Und stimmt das mit der Dashcam überhaupt?
Vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen.
RE: Actioncams - Alternativen zu GoPro? -
daffy_duck - 21.01.2020
...hinter der Seite steckt eine Firma mit dem Namen "Gesellschaft für digitale Kaufberatung mbH"
Deren Infos sind im Zweifel also auch nicht rechtsverbindlich. Wenn Du es speziell für Dashcams genau wissen möchtest, frag doch z.B. den ADAC