Clubman Nordhessen -
FrankN - 05.12.2018
@ chuby
versprochen ist versprochen
Wie Ihr ja gesehen habt, ist vom rechten Endrohr der Ring innen ab , sonst hätte ich den Innendurchmesser so nicht messen können, war nicht richtig angeschweißt, hat mein Hämmern, obwohl mit Holz dazwischen, nicht standgehalten.
Habe jetzt dem Verkäufer mal eine nette Mail geschickt, mal sehen was er antwortet, ist nur gut das ich mit paypal bezahlt habe.
Jetzt suche ich erstmal Einen, der den Edelstahlring wieder mit 4 kleinen Schweiß Punkten befestigen kann ohne das man es sieht
Clubman Nordhessen -
FrankN - 05.12.2018
Also der amerikanische Chinese war sehr kulant , da kann ich nicht meckern .
Wie der das macht , keine Ahnung
Jetzt muss ich die ZV angehen und Keiner hat einen Tipp
Clubman Nordhessen -
FrankN - 07.12.2018
Heute kam Post , leider nur die Hälfte, Öltemperatur ist in Rückstand
wenn Morgen Zeit ist wird es erstmal fixiert
Clubman Nordhessen -
FrankN - 10.12.2018
Das Instrument passt wie angegossen und steht auch nicht raus , sieht von der Umrandung aus wie die Tacho Optik
Clubman Nordhessen -
FrankN - 03.01.2019
Da mich seit Weihnachten die Grippe im Griff hat und etwas Langeweile aufkommt, habe ich heute versucht vom F Modell das Schlüsselcover umzubauen , leider mußte ich den Übergang abrunden, damit man mit dem Schlüsselbart auch im Schloß drehen kann, da werde ich mir das Gegenstück an den Funksender anmodellieren, so ist der Plan
Ich habe das Frei Hand mit der Proxxon ausgesägt und ausgefräst
Clubman Nordhessen -
FrankN - 03.01.2019
So sieht es beim F Modell aus
Clubman Nordhessen -
FrankN - 07.02.2019
Mitlerweile ist einige Zeit vergangen, der Mini stand mitlerweile in 3 Werkstätten , ich habe das Türfallenmodul erneuert, das Fußraummodul, dann konnte der Mini tagelang nicht codiert werden, die halbe Kiste zerlegt, Keiner weiß mehr so richtig Rat.
Die ZV weigert sich weiterhin Ihren Dienst von außen zu tun, neue Akkus in die Schlüssel habe ich auch eingelötet, jetzt stehen wir vor der letzten Lösung, ab nach Mini und ich dachte wir bekommen das hin .
Resümee : ich hatte das Auto bei einem Händler in Wuppertal geholt, der hat es vorher gewußt, muß ich jetzt im Nachhinein sagen, ich mache schon seit Jahren mit dieser Nationalität keine Geschäfte mehr, aus solchen Gründen , dachte aber es können ja nicht alle so sein, also machste mal ein Versuch, leider war der Händler zu nett und ich kam Ihm dann auch noch mit der Reparatur entgegen, um den Schaden auch für Ihn gering zu halten, oh man war / bin ich doof und das mit 57 Jahren, jetzt geht er auf Tauchstation.
Mitlerweile leichtes Rassel beim Kaltstart und Poltergeräusche vorne rechts, denke ich muß mal den Anwalt besuchen, eigentlich wollte ich nur einen JCW für meine Frau

und keinen Streß
Clubman Nordhessen -
StanceFreund - 07.02.2019
Oje, schade dass nun die Freude am Auto getrübt ist.
Ich habe das Gefühl dass es mittlerweile allgemein zum guten Ton im Gebrauchtwagenverkauf gehört Mängel zu verschweigen.
Ich bin zwar erst 32 aber ich empfand Gebrauchtwagenkäufe vor 10 Jahren als fairer und unproblematischer.
Heute fühlt es sich schmuddelig an und man hofft dass der verschwiegene Mangel nicht zu gravierend ist
Clubman Nordhessen -
FrankN - 07.02.2019
Naja, wenn Alles behoben ist , macht er wieder Spaß, gerade bei BMW die nächsten Teile geholt , so langsam wird’s nervig und geht ins Geld .
Bin mal gespannt was nächste Woche mein Rechtsanwalt dazu meint ?
Mein Geduldsfaden ist nun gerissen
Clubman Nordhessen -
FrankN - 23.02.2019
So kurze Info, nachdem 3 Steuergeräte neu sind , und alle Kabel freigelegt wurden , lag es definitiv am Wassereinbruch im Spiegel , jetzt läuft er und ist angemeldet .
Da der Mini soviel verschwiegene Mängel hatte und ich das Auto nach einigen 1.000,-€ Rep und Umbau Kosten nicht zum Kaufpreis zurückgeben will , wird das mit Entschädigung garnicht so einfach werden , da der türkische Händler sich querstellt und ich sehe nicht ein auf den Kosten alleine sitzen zu bleiben . Umbau und Rep sind fast 4,-