ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
PeterS - 06.05.2005
ich denk auch, das sich die "bessere" Bremsflüssigkeit nur rendiert, wenn du auch die stahlflex-leitungen nimmst
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Ganter - 10.05.2005
So, ich werd dann auch mal meinen Schrauber mit ATE Powerdisks belästigen

Die Gelbe Lampe im Tacho ist an, da kann ich ja gleich zum rundumschlag ausholen
Und für die Hinterachse gibt´s da keine Powerdisk, hab ich das jetzt richtig verstanden, schade
Die Stahlflexdinger schenk ich mir glaube ich, da sind mir die meinungen zu unterschiedlich, also lass ich die Serie
Bin mal gespannt was mich kostentechnisch erwartet
mfg, Ganter
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
nollebjorn - 10.05.2005
Scheiben vorne knapp über 100 Euro. Ate Bremspads ca. 40 Euro.
Gruß
Nölle
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Autohifistation - 10.05.2005
das paar
ate scheiben vorne 90.-
die
roten pads das paar 115.-
8)
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Ganter - 10.05.2005
Pro Scheibe oder pro Achse?

Naja, werd´s wohl morgen erfahren
Edit:Ach der Ralf war schon schneller
mfg, Ganter
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
nollebjorn - 10.05.2005
LOL
Wenn man auf die Roten Bremsbeläge klickt kommt sold out
Meine Preise waren inkl Versand. Ich schätze mal dass die dann ca identisch sein dürften...
Gruß
Nölle
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Ganter - 10.05.2005
Aber ich werde die um´s verrecken nicht in Kanada bestellen
mfg, Ganter
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Ganter - 10.05.2005
So, die Powerdisks sind morgen in der Werkstatt, aber die Pads sind wohl nicht vor August zu bekommen hat mein Schrauber gesagt
Hat wer andere Info´s oder Bezugsquellen wo die Vorrätig sind?
Solange müssen dann eben die Serienbeläge drauf, hab ich dann eigentlich irgendwas gewonnen ausser einer Optisch ansprechenderen Bremsscheibe?
mfg, Ganter
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
nollebjorn - 10.05.2005
Eine qualitativ bessere

Und evtl verminderst du das flattern ein wenig...
Bessere Bremsleistung gibt es eher durch die weicheren Pads die dann auch schneller verbrauchen... Von daher habe ich die Serienpads gelassen. Bei der Powerdisc selber ist eine Anleitung dabei, da werden auch nur die Serien Ate Pads empfohlen. Kosten nur 40 Euro und halten auch noch länger....
BTW.. Hast du Stahlfelx drauf ??
ATE Powerdisks + Ferodo Pads - Update mit Bildern -
Ganter - 11.05.2005
Nein, Stahlflex lass ich weg. Die einen sagen es bringt ein bisschen, die anderen sagen es bringt fast nix, da zieh ich für mich den Schluss das ich das nicht brauche weil ich auf keinen Rennstrecken Fahre.
Und bis jetzt hatte ich auch noch nicht das gefühl das meine Bremse irgendwann "Weich" wurde
Also wird die ganze Umrüsterei wohl doch erheblich günstiger als gedacht
mfg, Ganter