Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
deFekt - 13.01.2009
Harlequin schrieb:"dass das Öl sich aus den Ventilen "zurückzieht""
Aua.. bitte Leute, wenn eine Petition, dann auch richtig.
Wenn kann sich Öl nur aus den Hydrostösseln zurückziehen. Und ob das die Ursache für das klackern ist, ist ja auch nur eine Vermutung.
Ob das so gut ist, diese Vermutung in eine Petition zu schreiben?
Wenn man Kritisiert, dann bitte auch sagen wie man es besser machen kann
Vorschlag:
Du bzw. jemand anderes Postet einen Text, den ich in die Petition übernehmen soll (is ja schnell geändert). Ich hab im endeffekt nur den Beitrag eines Users auf der ersten Seite übernommen - mich betriffts ja eigentlich auch nicht wirklich (da R50) somit kann ich auch nicht mit korrekter Fehlerbeschreibung dienen.
Bis dahin habe ich den "Vermutungs-Text" herausgenommen
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Münü - 13.01.2009
Hab´s unterschrieben...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Harlequin - 13.01.2009
http://www.mini2.com/forum/2nd-gen-faults-fixes/136105-mini-cooper-s-engine-noise-when-cold.html
Die Jungs haben exakt das gleiche Problem.
Allerdings (letzen Seiten im Thread) bekommen die jetzt Anrufe durch die Händler, das die neuen Teile da sind und sie eingebaut werden.
Scheint wohl der Kettenspanner zu sein.
Ich erinner mich, das der Probe24v mit einem defekten Zahnriehmenspanner exakt die gleichen, metallisch schlagenden Geräusche gemacht hat, obwohl es nur der Zahnriehmen war. Das klangt sehr grauenvoll.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 13.01.2009
sehr interessant:
---cut
A rattling timing chain will not cause engine damage, it's just annoying. Once the tensioner has sufficient oil pressure the chain will stop rattling. Engine damage would occur if the chain started jumping the sprockets, or if it should snap
Late build engines i.e.from 01.05.07 will need a spring operated tensioner. Engines built before this date will have a modified oil pressure tensioner see PuMa Measure 10686850.
It is quite normal for a timing chain to stretch, hence the need for a tensioner. Years ago some manufactures use timing belts, but if they were not replaced at specified intervals they could snap
![[Bild: pleaseno.gif]](http://www.mini2.com/images/misc/pleaseno.gif)
with possible serious engine damage. Chain life is almost infinite provided it has plenty of lubrication and is examined at specific intervals.
I understand the new Spring Chain Tensioner is now available to dealers
![[Bild: wink.gif]](http://www.mini2.com/forum/images/newsmilies/wink.gif)
---cut
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Paddylicious - 13.01.2009
mit welchem Pumafall/Pumanummer kann ich denn meinen

belästigen?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 13.01.2009
..wenn mein Englisch gut genug ist, heißt daß ich brauch für meinen 02/08 einen federbetriebenen Kettenspanner???
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 13.01.2009
leider ist mein Englisch auch nicht gut genug... gerade diese technischen Ausdrücke sind schwierig...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
doppelrooahr - 13.01.2009
Jawohl, hab's gerade mal recherchiert, das bedeutet das.
Allerdings finde ich die Aussage wieder toll:
Es ist nicht schädlich, aber ärgerlich. Es gibt keinen Motorschaden.
Nur wenn die Kette springt, oder reißt, gibt's einen Motorschaden.
Ja was denn nun...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
BekkiMINI - 13.01.2009
Der Kettenspanner wurde doch bei vielen hier schon getauscht, dann war mal kurze Zeit ruhe und es hat wieder angefangen
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 13.01.2009
so wie ich das verstehe ist der neue kettenspanner aber besser, sodass das rasseln behoben sein soll
ich wäre so froh, wenn das endlich erledigt wäre...