MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - aolbernd - 31.10.2011

Für mich ist der JCW eher vergleichbar mit entsprechend motorisierten Modellen anderer Kleinwagenhersteller wie Fiat, Peugeot, Renault oder auch Audi S1 oder VW Polo GTI.

Das sind die Fahrzeuge, mit denen man den Mini vergleichen kannn- nicht Fahrzeuge, die allein durch Grösse, Fahrzeugkonzept oder ein wesentlich höheres Budget in einer anderen
Liga spielen.
Einen 735i vergleiche ich doch auch mit einer S-Klasse oder einem A8, nicht mit einem 335i, obwohl beide vergleichbare Motorleistung haben!


MINI- / JCW-Konkurrenz - bonsaiSUV - 31.10.2011

aolbernd schrieb:Für mich ist der JCW eher vergleichbar mit entsprechend motorisierten Modellen anderer Kleinwagenhersteller wie Fiat, Peugeot, Renault oder auch Audi S1 oder VW Polo GTI.

Das sind die Fahrzeuge, mit denen man den Mini vergleichen kannn- nicht Fahrzeuge, die allein durch Grösse, Fahrzeugkonzept oder ein wesentlich höheres Budget in einer anderen
Liga spielen.
Einen 735i vergleiche ich doch auch mit einer S-Klasse oder einem A8, nicht mit einem 335i, obwohl beide vergleichbare Motorleistung haben!

Da hast du natuerlich recht...
Ich wollte auf darauf anspielen, dass die hochpreispolitik bei mini dazu fuehrt, dass die die eigentlich in einer anderen liga spielen (da hast du vollkommen recht) preislich garnicht mehr am horizonnt verschwinden, sondern durchaus sichtbar sind.
Spaetestens fuer die die sich eine vollaustattung JWC leisten koennen, sind nah an der "holzklasse" eines porsches.

Es ist aber nichts ungewoehnliches, die uebergaenge sind immer fliessend. Das topmodell der einen klasse liegt preislich stets im bereich des einstiegsmodells der naechsten klasse/liga.

Das ist nichts schlimmes, aber man sollte es wissen um enttaeuschungen zu vermeiden.

xxx


MINI- / JCW-Konkurrenz - LiquidWhite - 01.11.2011

wieso würdest du einen 7er bmw nicht mit einem a8 oder einer s klasse vergleichen? Head Scratch


MINI- / JCW-Konkurrenz - Kabrüggen - 01.11.2011

LiquidWhite schrieb:wieso würdest du einen 7er bmw nicht mit einem a8 oder einer s klasse vergleichen? Head Scratch
Richtig lesen Peitsche


MINI- / JCW-Konkurrenz - Raal - 01.11.2011

Lähmend ist beim Boxster S öfter mal der Aufenthalt bei Porsche. Wobei was Schwarze Rauchwolken betrifft hatten es seit dem letzten Facelift beide Modelle. Der normale Boxter hat halt auch etwas Vernunft wie bei Mini der Cooper S.
JCW Konkurrenz ist für mich jedes Auto das Neu oder Gebraucht in die 30 bis 40T € Liga fällt und eben gleich schnell oder schneller wie ein JCW ist.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 01.11.2011

Preislich gibt es zu einem gut ausgestatteten JCW-Neuwagen sehr viele sehr reizvolle Alternativen.

Aber keine davon hat alle meine Anforderungen so gut unter einen Hut gebracht wie der JCW Clubman:

- Soll sich wirklich knackig fahren (knackiger/direkter als z.B. diverse Golf-GTI-Alternativen)
- über 1300-1400 kg finde ich nicht wirklich sportlich für ein "Hot-Hatch"
- Ansprechender Sound
- gute Bremsen, die auch 2-3- mal pro Jahr ne Runde Nordschleife vertragen
- niedrige Unterhaltskosten waren wünschenswert, aber nicht ausschlaggebend (JCW:Verbrauch super, Versicherung super günstig, Wertverlust relativ niedrig etc.)
- Understatement ist im beruflichen Umfeld gefragt (ein ärztlicher Kollege von mir kriegt schon bei nem TT 2.0 immer genug zu hören...)
- Man sollte bequem mit 2 Personen plus Gepäck für 3 Wochen verreisen können oder mal ne Kleinigkeit von Ikea o.ä. mitnehmen können
- zeitloses Design, das auch nach einem Modellwechsel noch schön aussieht (kann sein, dass der R55 auch alt aussehen wird, aber bei einem Golf GTI oder Focus ST usw. ist sowas vorprogrammiert)
- Man soll die Leistung auch im Alltag in Fahrspass umsetzen können, also auch mal die Gelegenheit bekommen, das Potenzial umsetzen zu können
- Und last but not least: Ein Auto zum Liebhaben Lol


Keiner der preislichen Alternativen (teilweise als junge Gebrauchte) hat alle dieser Anforderungen erfüllt:

BMW Z4 3.0: kein Understatement, kein Verreisen mit Gepäck
Audi TT: kein UNderstatement, kann mich nicht mit Audi-Design anfreunden
BMW 325i/330i: langweilige Verteter-Limo mit schönem Motor
MX5: zu lahm, kein Gepäck


MINI- / JCW-Konkurrenz - Raal - 01.11.2011

Also bis auf den Z4 kann ich deine Punkte verstehen. Jedoch finde ich den neuen Z4 sehr edel und er bietet mit geschlossenem Verdeck genug Kofferraumplatz.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Jannik_S - 01.11.2011

Struppi schrieb:BMW Z4 3.0: kein Understatement, kein Verreisen mit Gepäck
Audi TT: kein UNderstatement, kann mich nicht mit Audi-Design anfreunden
BMW 325i/330i: langweilige Verteter-Limo mit schönem Motor
MX5: zu lahm, kein Gepäck


Ich will mir kommenden Sommer einen neuen Wagen kaufen und hab mir folgende Autos auf die liste gesetzt.

-Scirocco R
-Golf R/ evntl GTI
-Hatch JCW / Coupe JCW
-Evntl. Cooper SD(Arbeitstechnisch abwarten weil ich dann pendeln muss)

Bei VW würde ich wohl zu jungen Werkswagen greifen sprich unter 5.000 Km und 3 Monaten..

Aber ansich ist deine Liste etwas zu kurz..
Vorallem, da die MINI-Preise gar nicht mehr so Underdog sind..


MINI- / JCW-Konkurrenz - PuristenFerkel - 01.11.2011

Glaube er hat bewusst Autos ausgesucht, die nicht permanent über die Vorderachse schieben (Nordschleife ahoi) Pfeifen


MINI- / JCW-Konkurrenz - bonsaiSUV - 01.11.2011

Es kann uns hier ja nicht darum gehen den mini schlecht zu machen und den umstieg vorzubereiten.
Der mini hat seine qualitaeten und ist einzig artig.

Trotzdem kann man sagen, dass die hochpreispolitik bei mini, es einem natuerlich leicht macht auch mal bei den anderen schoenen toechtern zu schauen.

Das kann man aber auch geniessen....

xxx