Odins MINI aus München -
The Stig - 16.02.2012
Werde mich nach erfolgter Reparatur mal an den Service wenden.
Ja der Ausbau soll sehr umständlich sein...aber wieder so eine Sache wo ich nicht weiß ob es der Aufwand wert ist....bischen Chrom ist als Aktzent und als Ergänzung zur Folie an der Seite schon ganz passend
Odins MINI aus München -
derOdin - 16.02.2012
Hab ja auch wieder Tankdeckel, Griffe und Scutles wieder in Chrom. Allerdings hätte ich gern die Griffe schwarz!
Odins MINI aus München -
Jannik_S - 16.02.2012
derOdin schrieb:Hab ja auch wieder Tankdeckel, Griffe und Scutles wieder in Chrom. Allerdings hätte ich gern die Griffe schwarz!
hab gehört plasti dip soll ganz gut sein vllt kannst du das auc dafür verwenden
Odins MINI aus München -
derOdin - 16.02.2012
Jannik_S schrieb:hab gehört plasti dip soll ganz gut sein vllt kannst du das auc dafür verwenden
ja das stimmt, das sollte gehen,allerdings ist das ganz matt ,Gummiartig eben. Glaub das gefällt mir ned.
Odins MINI aus München -
Jannik_S - 16.02.2012
derOdin schrieb:ja das stimmt, das sollte gehen,allerdings ist das ganz matt ,Gummiartig eben. Glaub das gefällt mir ned. 
Der Grill war wohl vorher verchromt. denke man kann das in verschiedenen "schwarz - graustufen" kaufen
![[Bild: 3500398483_21d36c6587.jpg]](http://farm4.static.flickr.com/3620/3500398483_21d36c6587.jpg)
Odins MINI aus München -
Jannik_S - 16.02.2012
soll auch relativ leicht zu verarbeiten sein nur das stück reiningen und einsprühen also nichts schleifen oder so
Odins MINI aus München -
derOdin - 16.02.2012
sieht schon gut aus ! Kenn das Zeug,is wirklich gut,aber ich denke für die Zürgriffe ungeeignte. Es geht keine verbindung ein,und man kann es abziehen. Daher denke ich für die Griffe ned geeignet
Odins MINI aus München -
Jannik_S - 16.02.2012
derOdin schrieb:sieht schon gut aus ! Kenn das Zeug,is wirklich gut,aber ich denke für die Zürgriffe ungeeignte. Es geht keine verbindung ein,und man kann es abziehen. Daher denke ich für die Griffe ned geeignet 
keine ahnung habs noch nicht getestet wollte mal meinen grill mit einsprühen hab aber gerade n bisschen gegooglet die billigeren sollen wohl nicht lange halten
ich denke aber das es ne relativ günstige und zeitsparende alternative zum lackieren und folieren ist
Odins MINI aus München -
derOdin - 16.02.2012
plastidip halt,oder?
Odins MINI aus München -
Jannik_S - 16.02.2012
ich würds mal testen a) ist es nicht so teuer und b) denk ich nicht das unbedingt was kaputt geht ?!
gerade mal auf der homepage gestöbert
Zitat: Plasti Dip® – Flüssiggummi
Plasti Dip® – ob in flüssiger Form oder als Spray – beeindruckend vielseitig
• Tauch-, streich-, sprühbare multifunktionale Flüssiggummibeschichtung
• Witterungs- und UV-beständig, wasserfest, silikonfrei
• nach dem Austrocknen dauerelastisch und geruchlos
• wiederablösbar
• In Verbindung mit unserer Grundierung extrem haftfest
• Schutzschicht für undichte und kritische Stellen
• Verdünnt auch für den Lackiereinsatz geeignet
Plasti Dip® Flüssiggummi, schützt, gummiert, beschichtet, versiegelt, dämpft, markiert und wirkt rutschhemmend. Selbst unter extremen Bedingungen wird eine hohe Flexibilität erreicht. Plasti Dip® Flüssiggummi wird nicht spröde oder brüchig, ist abriebsstark und gegen Feuchtigkeit, Säuren, Salze, Laugen, sowie die meisten Stoffe beständig. Plasti Dip® Flüssiggummi haftet auf Metall, Holz, Glas, Stein, Gummi, Beton, Stoff, Seil, Carbon, GFK, Gewebe, Glaswolle u. v. m.
http://www.plastidip-gmbh.info/