Fahrsicherheitstraining -
MiniHazza - 03.02.2006
BigBoSS schrieb:da ich auf nasser Fahrbahn sowieso nie den Grenzbereich überschreite.
ähm und warum nicht?
klar überschreite ich den grenzbereich allerdings ist der übergang viel sanfter und man hat mehr zeit zum reagieren. ich denk mal fürn anfang ist ne bewässerte strecke besser! es ist schon vielen leuten passiert dass sie ihr fahrkönnen überschätzt haben, nur weil du auf ner rennstrecke fährst bist ja nicht gleich ein rennfahrer.
Fahrsicherheitstraining -
claus - 03.02.2006
Kiesbett? Ferdi, was meinst Du mit Kiesbett?
Claus
Fahrsicherheitstraining - Ferdi - 04.02.2006
claus schrieb:Kiesbett? Ferdi, was meinst Du mit Kiesbett?

Claus
Claus, jetzt wo Du's schreibst, weiss ich's eigentlich auch nicht mehr so genau

.
Fahrsicherheitstraining -
BigBoSS - 06.02.2006
Wohi danke für den Link zum Wahauring
War wirklich ein schöner Tag. Wie lange habt ihr auf der Rennstrecke fahren dürfen? Wirklich schade, dass mir der Thread vom Wahauring entgangen ist. Beim nächsten Mal wäre ich auch gerne dabei.
MiniHazza
Natürlich ist man nur weil man ein paarmal auf der Rennstrecke fährt noch lange kein Rennfrahrer- meinen Grenzbereich glaube ich aber zu kennen. Auf öffentlichen Straßen auf naßer Fahrbahn fahre ich sehr ungern im Grenzbereich da man da ziemlich schnell in einen Randstein rutschen kann. Wenn man die Straße kennt ist kein Problem nur wenn man auf ne Straße kommt, die verdammt glatt ist, dann ist der Grenzbereich sehr schnell sehr überschritten und da kann man dann nicht mehr viel machen. Ich meine unter dieser Aussage nicht eine Stadtfahrt mit max.60km/h wo man zum Spaß mal die Handbremse zieht und ein paar Kurven schön Driftet. Ich rede von viel höheren Geschwindigkeiten wo man nicht mehr viel machen kann wenn das Heck nen abflug macht- dacher verzichte ich lieber auf den Grenzbereich auf Naßer Fahrbahn.
Lg,
BigBoSS
Fahrsicherheitstraining - wohi - 06.02.2006
BigBoSS schrieb:War wirklich ein schöner Tag. Wie lange habt ihr auf der Rennstrecke fahren dürfen? Wirklich schade, dass mir der Thread vom Wahauring entgangen ist. Beim nächsten Mal wäre ich auch gerne dabei.
Wir waren ca. 25 Autos und wurden in 3 Gruppen eingeteilt, die immer der Reihe nach für etwa 5 Runden rausfahren durften. Insgesamt sind wir auf ca. 100 Ringkilometer gekommen..
Teilweise ist die Strecke zwischendurch auch etwas abgetrocknet (nicht ganz trocken, aber deutlkich weniger Wasser) bis dann wieder bewässert wurde.
War ein gelungener Tag. ich würde es gerne auch heuer wieder machen...
Fahrsicherheitstraining -
Rich - 08.02.2006
http://portal.difference.at/text.php?id=60&s=read
Sind hauptsächlich Klassikminis und den neuen Minis nicht sehr positiv gegenüber aber sonst sehr Interessant.
Aber ein eigener Fahrtechnikkurs ist mir lieber.
Fahrsicherheitstraining - wohi - 09.02.2006
Rich schrieb:http://portal.difference.at/text.php?id=60&s=readAber ein eigener Fahrtechnikkurs ist mir lieber.
Ja, mir auch.
Eine Veranstaltung für alle die ihren Klassiker, egal ob Mini oder anderes Fabrikat, gerne sportlich bewegen!
Für das freie Fahren am Ring gilt:
HELMPFLICHT! Fahren mit geschlossenen Fenstern!
Fahrsicherheitstraining -
blackbeauty - 09.02.2006
Habe wg Teesdorf gestern nocheinmal angefragt - ich warte noch auf einen Rückruf. Habe den 29.3. alternativ den 22.3. mit 6 Minis angefragt.
Ich werde euch am Laufenden halten!
Liebe Grüße
Niki
Fahrsicherheitstraining -
MiniFreak - 01.03.2006
freunde schaut euch das mal an ->
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=3439
klingt meines erachtens sehr interessant.
cheers
Christoph!
Fahrsicherheitstraining - wohi - 01.03.2006
MiniFreak schrieb:freunde schaut euch das mal an ->
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=3439
Ja, das gibt es eh' schon länger. Leider mit 690.- nicht ganz billig, dafür wird der MCS (tlw. Works) bereitgestellt.
http://www.mini.de/de/de/driver_training/index.jsp
Power Pack:
Daten und Fakten
Teilnehmerzahl:
10 Personen pro Gruppe
Trainingsdauer:
1 1/4 Tag (inkl. Übernachtung)
Trainingszeit:
Tag 1: ab 18:00 Uhr
Tag 2: 8.30 - 18.00 Uhr
Locations:
Salzburgring, Hockenheimring, Oschersleben
Traininginhalte:
Train your Brain
Set-up
Emergency Braking
Be prepared
Brake and Swerve
Double Lane Change
Understeer Manoeuvre
MINI Parcours
S Curve
Follow Me (Pace Car)
Take your Ticket
Trainingsgerät:
MINI Cooper S zum Teil aufgerüstet mit John Cooper Works Kit
Trainingspreis:
690 Euro (inkl. MwSt.) mit Übernachtung und Bewirtung