MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 06.07.2003

COMMANDER schrieb:Ich streite ja auch nicht ab das auch mal DT autos kaputt gehen,aber BMW schiebt dann allzu gern den Schwarzen Peter zum Tuner !!

Die Autos von denen ich weiß lag der Fehler entweder bei den kerzen (wo DT doch im gegensatz zu anderen Tuner kostenlos Update anbietet) oder meistens bei vorschäden (undichtigkeit,Oelverlust) oder das der Motor von anfang an nicht so lief wie er es sollte (interne vorschäden,Produktionsbedingt)

Auch wenn die Ursache eigentlich nix mit dem Tunen zu tun hat !!,sind immer die Tuner schuld (Und da spreche ich für alle Tuner)

Und bei weit über 350 getunten Cooper S bei DT ist es auch logisch das eher mal was bekannt wird,als bei kleineren Tunern.

Und der Prozentuale Ausfall bei DT (bei über 350 Autos) liegt weit unter dem was bei BMW in Serie schön üblich ist !!


Danke Commander, für das bestätigen meiner Aussage, aber mit den neuen Zündkerzen ist das Problem noch nicht beseitigt !!!

Euer Alu-Kolben schmilzt bereits bei 660°C !!!

Aufgrung der erhöhten Wärmezufuhr wurde der Dauerprüflauf mit 145KW nach 26,03min. mit einem Loch im Kolben vorzeitig beendet !!!

VEREINFACHTE ERKLÄRUNG ZUR PRÜFABFOLGE:
Vorbereitend zum Test werden 14 TEMPLUGS im Kolben gesetzt, 4 im Kolbenboden, 8 verteilt auf die Feuerstege, und 2 am Kolbenauge.

Der Prüfling wird 1,5h mit Nennleistung befeuert und nach Abkühlung demontiert.

Im Vernolab werden die Templugs kalt geschnitten, poliert und anhand der Anlassfarben die maximal erreichte Temperatur an den 14 Messpunkten bestimmt !!!

Dies ist ein sehr kostenintensiver Test und mir ist nur einen Entwickler von Tuningsoftware bekannt, welcher in Zusammenarbeit mit der Fa. ALCAN diesen Testlauf mit seiner Software vollzogen hat.

Sorry, aber DT war es nicht Zwinkern


Dr. J.... 8)


@Secret Informer Dr. J. - uwe_sternlitz - 06.07.2003

hab gerade ne email mit nem link zu diesem thread an dt geschickt....

uwe


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 06.07.2003

uwe_sternlitz schrieb:hab gerade ne email mit nem link zu diesem thread an dt geschickt....

uwe

Einen Gruss von dem BMW 530d mit Automatik, welcher wie von Geisterhand urplötzlich Vollgas gab, sende ich noch hinterher Augenrollen

Die Folge, "ein Frontalschaden" Cry aber keinen totgefahren Big Grin

Ich sage natürlich nicht welcher Tuner dieses verbrochen hat Zwinkern
aber dies wurde auch durch eine laienhafte Verstimmung der Kennfelder verursacht Böse!


Dr. J.... 8)


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 06.07.2003

secret informer schrieb:
uwe_sternlitz schrieb:hab gerade ne email mit nem link zu diesem thread an dt geschickt....

uwe

Einen Gruss von dem BMW 530d mit Automatik, welcher wie von Geisterhand urplötzlich Vollgas gab, sende ich noch hinterher Augenrollen

Die Folge, "ein Frontalschaden" Cry aber keinen totgefahren Big Grin

Ich sage natürlich nicht welcher Tuner dieses verbrochen hat Zwinkern
aber dies wurde auch durch eine laienhafte Verstimmung der Kennfelder verursacht Böse!


Dr. J.... 8)
Ich muss mein MCS morgens auch manchmal suchen, der fahrt nachts gern ein bisschen rund die Stadt......... eek! eek! eek!

Dr. Spock.... 8)

[Bild: spock1x1.jpg]


@Secret Informer Dr. J. - noX - 06.07.2003

hallo allerseits....

eigentlich wollt ich mich ja aus dieser diskussion raushalten, aber langsam bekomm ich zuviel Böse! , ich finde ja eine sachliche diskussion sehr nett und sicher auch gewinnbringend für alle beteiligten, aber was hier passiert ist mal wieder nicht weiter als das gute alte spiel:
wer schmeisst wem den dicksten brocken vor die füsse

ich halte die diskussion dt, jcw oder was auch immer für ne sache die endlich mal beiseite gelegt werden sollte. statt zu sagen der tuner macht das falsch und der andere is überteuert oder der einzig wahre oder der letzte mist oder was auch immer sollte man nun mal klartext reden.

aus diesem grund hab ich nun mal paar fragen:

1.: warum darf ich bei keinem tuner zusehn wie mein laderrad bearbeitet wird?

2.: darf ich nun bei jcw die altteile behalten oder nicht?

3.: wie lange halten nun diese beschichtungen bei den kompressoren(keramik bzw. teflon oder was auch immer)

und 4.: woher hat unser secret informer seine infos....(ich will nicht wissen wer du/sie bist/sind...sondern nur was du/sie für eine ausbildung genossen haben)

zum schluss will ich nur nochmal anmerken das wir von einem 1,6 liter motörchen reden....und nicht von einer 2 oder mehr liter kiste bei der leistungswerte >200ps kein thema sind :!:

grüssle

noX


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 06.07.2003

A M E N Smile !!!

nox hat gesprochen!

mac


@Secret Informer Dr. J. - COMMANDER - 07.07.2003

secret informer schrieb:
COMMANDER schrieb:Ich streite ja auch nicht ab das auch mal DT autos kaputt gehen,aber BMW schiebt dann allzu gern den Schwarzen Peter zum Tuner !!

Die Autos von denen ich weiß lag der Fehler entweder bei den kerzen (wo DT doch im gegensatz zu anderen Tuner kostenlos Update anbietet) oder meistens bei vorschäden (undichtigkeit,Oelverlust) oder das der Motor von anfang an nicht so lief wie er es sollte (interne vorschäden,Produktionsbedingt)

Auch wenn die Ursache eigentlich nix mit dem Tunen zu tun hat !!,sind immer die Tuner schuld (Und da spreche ich für alle Tuner)

Und bei weit über 350 getunten Cooper S bei DT ist es auch logisch das eher mal was bekannt wird,als bei kleineren Tunern.

Und der Prozentuale Ausfall bei DT (bei über 350 Autos) liegt weit unter dem was bei BMW in Serie schön üblich ist !!


Danke Commander, für das bestätigen meiner Aussage, aber mit den neuen Zündkerzen ist das Problem noch nicht beseitigt !!!

Euer Alu-Kolben schmilzt bereits bei 660°C !!!

Aufgrung der erhöhten Wärmezufuhr wurde der Dauerprüflauf mit 145KW nach 26,03min. mit einem Loch im Kolben vorzeitig beendet !!!

VEREINFACHTE ERKLÄRUNG ZUR PRÜFABFOLGE:
Vorbereitend zum Test werden 14 TEMPLUGS im Kolben gesetzt, 4 im Kolbenboden, 8 verteilt auf die Feuerstege, und 2 am Kolbenauge.

Der Prüfling wird 1,5h mit Nennleistung befeuert und nach Abkühlung demontiert.

Im Vernolab werden die Templugs kalt geschnitten, poliert und anhand der Anlassfarben die maximal erreichte Temperatur an den 14 Messpunkten bestimmt !!!

Dies ist ein sehr kostenintensiver Test und mir ist nur einen Entwickler von Tuningsoftware bekannt, welcher in Zusammenarbeit mit der Fa. ALCAN diesen Testlauf mit seiner Software vollzogen hat.

Sorry, aber DT war es nicht Zwinkern


Dr. J.... 8)


Bei deinem Hohen Fachlichen wissen,wirst du mir dann auch bestimmt verraten können wie ich Löcher im Kolben vermeiden kann ohne gleich das ganze tuning rückgängig zu machen !!

Es wird doch möglichkeiten geben die KolbenTemp zu reduzieren,oder muß ich mir einen KolbenBodenkühlung alla Alpina bauen ??



Das Kolben problem dürften dann ja eigentlich fast alle Tuner haben !!


@Secret Informer Dr. J. - Moofin - 07.07.2003

>Das Kolben problem dürften dann ja eigentlich fast alle Tuner haben !!

Stimmt, und ich glaube kaum das dies der Grund war warum JCW Kit diese geändert hat sondern vielmehr die Tatsache, das dieses Kit möglichst universell auf alle Cooper S ohne genaue Anpassung jedes einzelnen Autos verbaut werden kann.

Da aber alle Tuner Garantie für den Motor selbst übernehmen, ist das Problem wohl kaum dort zu sehen, viel mehr beim Kompressor oder
evtl noch beim Kat.

Digi-Tec bietet aber ne Garantie mit Kompressor etc mit Deckung bis 30000€ an, wer da nicht zufrieden ist und immernoch meint die Garantie ist nicht sicher dem kann nicht geholfen werden.

Digi-Tec hat über 500 Minis allein in Datteln getuned, wenn das Tuning so schlecht wäre wie hier einige behaupten würdet ihr überall von Problemen lesen können. Ich kann mir gut vorstellen das diese Tuner nen Dorn im Auge von BMW oder John Cooper sind, denn Sie bieten die gleiche Leistung auf andere Weise realisiert zu nem günstigeren Preis an.

Wer meint der Digi-Tec taugt nichts, ruft doch mal bei denen an.... ich würde wetten das die KEINEN Vergleich vom JCW mit Ihrem Digi-Tec Mini scheuen. Vielleicht könnt ihr ja nen Test arangieren.

Gruß
Moofin


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 07.07.2003

COMMANDER schrieb:Das Kolben problem dürften dann ja eigentlich fast alle Tuner haben !!
Nicht nur die Tuner! Manche haben dass Problem dass der Motor zu heiss lauft mit der standard MCS. Hat schon zu zerrissene Expansiontanken und eben verbrannte Zylinderkopfdichtungen gefuehrt. Scheint also eher ein MINI/BMW Problem zu sein als ein Problem der Tuner. Schau mal diesen Thema's an auf MINI2.com:

http://www.mini2.com/forum/showthread.php?s=&threadid=35213

http://www.mini2.com/forum/showthread.php?s=&threadid=35295


@Secret Informer Dr. J. - Hamsterbacke - 07.07.2003

@Strati

Eine "scharfe" Nocke bringt zwar mehr PS und Endgeschwindigkeit, aber klaut dir untenrum noch mehr Beschleunigung.

*Klugscheissmodus an*
PS ist eine Leistungsangabe. Leistung = Arbeit durch Zeit
Hat nicht viel mit Kraft zu tun.
*klugscheissmodus aus*

Etwas mehr Kraft in den unteren Drehzahlen wäre mir deutlich lieber als mehr Endgeschwindigkeit, die ich aufgrund voller Autobahnen und Bundesstraßen doch eher selten brauche.

stirnrunzelnden Gruß, Gerhard

P.S. Die ultimative Idee: wir verscheuern in Ebay 360° Nockenwellen Zwinkern