MINI² - Die ComMINIty
JCW für R56 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: JCW für R56 (/showthread.php?tid=17792)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42


JCW für R56 - Flitzi - 01.03.2007

Herr der Teile schrieb:dass es erstmal für manche nur "192ps" sind,find ich auch eher belustigend. das ist für mich rein psychologisch. wenn ich mit nem serien s r56 am works r53/52 gut dranbleibe,was mach ich dann mit nem jcw evo 1 mit nominell 192ps (streuung nach oben) fahr ich dann vielleicht kreise um die nominell ps stärkeren,oder zählt es doch nur was im fzg. schein stehtPfeifen
Top Devil!


JCW für R56 - Dom! - 01.03.2007

stimmt natürlich auch wieder.

überzeugt Top

habe das ding versehentlich mit dem cooper soundkit verglichen, garantie und leistungssteigerung aussen vor gelassen.

habe bis jetzt nur soundfiles vom soundkit gehört, aber ich finde den klang der aus den boxen dröhnt immer, wie soll ich sagen, professionell. da steckt sicherlich mehr entwicklung drin, als in einer dröhnenden auspuffanlage einer xyz firma, die nur darauf aus gelegt ist eine hohe db anzahl aus dem rohr zu quetschen.

mal abwarten, wie das ding aussieht und sich anhört Sonne

naja, wie heißt es so schön:

wer schön sein will, muss leiden Wink

edit:
was mir gar nicht gefällt, die standart röhrchen sehen in verbindung mit dem aerokit irgendwie verloren aus. hoffe die neuen füllen den zwischenraum aus Party 01


JCW für R56 - charly105 - 03.03.2007

Patrick schrieb:Tja, da hat man aus Fehlern nicht gelernt oder hält uns für bescheuert genug, so viel Geld für so wenig Leistung auszugeben.

Ich sag nur MINI Cooper D. Top


JCW für R56 - Skullz101 - 03.03.2007

charly105 schrieb:Ich sag nur MINI Cooper D. Top

Head Scratch Oops!


JCW für R56 - uwe_sternlitz - 03.03.2007

Alukugel schrieb:wenn man den normalen "S" richtig einfährt kann man sich die 190PS sparen Pfeiff

eek! und das aus deinem mund.. na dann fahr ihn mal richtig ein Top Devil! wenn du mit deiner fahrweise 190ps auch nur ankratzt, verneige ich mich und streue asche auf mein haupt...


JCW für R56 - Alukugel - 03.03.2007

uwe_sternlitz schrieb:eek! und das aus deinem mund.. na dann fahr ihn mal richtig ein Top Devil! wenn du mit deiner fahrweise 190ps auch nur ankratzt, verneige ich mich und streue asche auf mein haupt...

soll ich Asche mitbringen, oder hast du selbst welche?Zwinkern


JCW für R56 - uwe_sternlitz - 03.03.2007

Alukugel schrieb:soll ich Asche mitbringen, oder hast du selbst welche?Zwinkern

wird von mir gestellt, für die niederlage stürze ich mich sogar in unkosten Zwinkern


JCW für R56 - Stranger - 04.03.2007

@ Alukugel:
Das seh ich ähnlich wie du, erst 100km moderat. Dannach ganz normal sportlich über Landstraßen. Mit gelegentlichem Motorausdrehen... dann auf die Autobahn und gib ihm. Aber immer mit warmen Motor. Eh klar.
Der dreht ohne Murren bis in den Begrenzer.

@uwe:
Also wenn der alte (Facelift) S 170 PS hat, dann hat der neue ca. 20 PS mehr.
Auch mit der eher flotten Einfahrweise Zwinkern (hab jetzt 4000 km drauf)
Habe alt und neu kurz nacheinander gefahren.
Kein Vergleich. Den Unterschied merkt wirklich jeder.
Ich glaube der Neue hat so um die 180 - 190 PS, ganz egal wie man Ihn einfährt

Macht doch beide mal einen Dynotest. Das wär echt interesannt welche Philosophie da recht hat.

Der Motor geht auf jeden Fall mit der Zeit immer besser und besser(runder).

LG Stranger


JCW für R56 - JohnWorks76 - 04.03.2007

Stranger schrieb:@ Alukugel:
Das seh ich ähnlich wie du, erst 100km moderat. Dannach ganz normal sportlich über Landstraßen. Mit gelegentlichem Motorausdrehen... dann auf die Autobahn und gib ihm. Aber immer mit warmen Motor. Eh klar.
Der dreht ohne Murren bis in den Begrenzer.

@uwe:
Also wenn der alte (Facelift) S 170 PS hat, dann hat der neue ca. 20 PS mehr.
Auch mit der eher flotten Einfahrweise Zwinkern (hab jetzt 4000 km drauf)
Habe alt und neu kurz nacheinander gefahren.
Kein Vergleich. Den Unterschied merkt wirklich jeder.
Ich glaube der Neue hat so um die 180 - 190 PS, ganz egal wie man Ihn einfährt

Macht doch beide mal einen Dynotest. Das wär echt interesannt welche Philosophie da recht hat.

Der Motor geht auf jeden Fall mit der Zeit immer besser und besser(runder).

LG Stranger

Guck doch mal ein paar Seiten weiter zrück, da hab ich doch mal die Dyno´s eingestellt! Top


JCW für R56 - uwe_sternlitz - 04.03.2007

Stranger schrieb:@uwe:
Also wenn der alte (Facelift) S 170 PS hat, dann hat der neue ca. 20 PS mehr.
Auch mit der eher flotten Einfahrweise Zwinkern (hab jetzt 4000 km drauf)
Habe alt und neu kurz nacheinander gefahren.
Kein Vergleich. Den Unterschied merkt wirklich jeder.
Ich glaube der Neue hat so um die 180 - 190 PS, ganz egal wie man Ihn einfährt

hat das vielleicht auch was mit dem besseren verlauf der drehmomentskurve zu tun und bezieht sich vor allem auf den durchzug? denn die beschleunigungswerte von 0-100 sind mit 7,1sec (r56) und 7,1sec (r53) exakt gleich... dh: man kann weiterhin behaupten, dass mit einer guten einfahrweise das drehmoment noch besser sein könnte He He