MINI² - Die ComMINIty
DynoDay am 09.02. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter BaWü (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=129)
+----- Forum: Chapter BaWü-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=112)
+----- Thema: DynoDay am 09.02. (/showthread.php?tid=23276)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


DynoDay am 09.02. - Baraka - 09.02.2008

gemessene 284,3 nM sind zu "schlagen" Yeah!


DynoDay am 09.02. - speed-concept - 09.02.2008

420 ..... Yeah!


DynoDay am 09.02. - Baraka - 10.02.2008

speed-concept schrieb:420 ..... Yeah!

Von wessen MINI? Head Scratch

Ich habe übrigens ein paar Fotos gemacht und auch für Dirk, Micha und mich jeweils ein Video hoch geladen.


DynoDay am 09.02. - lindiman - 10.02.2008

Ich will ja nicht meckern und unabhängig von den Werten die da gemessen wurden- der Lüfter vor den MINIs ist schick, aber eine optimale Anströhmung des Ladeluftkühlers beim r53 sieht anders aus.

Könnt Ihr mal ein paar Diagramme hochladen? der r56Works1 und der r53JCW würden mich im Vergleich interessieren Pfeiff
r56S Serie war nicht dabei?


DynoDay am 09.02. - Baraka - 10.02.2008

lindiman schrieb:Ich will ja nicht meckern
Finde ich gut! Top Nicht zu meckern macht Menschen im Allgemeinen sympathischer, als "Meckerpötte". Zwinkern
lindiman schrieb:unabhängig von den Werten die da gemessen wurden- der Lüfter vor den MINIs ist schick, aber eine optimale Anströhmung des Ladeluftkühlers beim r53 sieht anders aus.
Mit über 80km/h Luft vorne drauf zu blasen ist doch schon ganz ok, nicht optimal, aber besser als nichts und wie sagt der Volksmund: "besser als in die Hose geschissen". Devil!
Ich finde für eine Vergleichsmessung (und vor allem für den Preis) ist das schon super! Mr. Gulf

lindiman schrieb:Könnt Ihr mal ein paar Diagramme hochladen? der r56Works1 und der r53JCW würden mich im Vergleich interessieren Pfeiff
r56S Serie war nicht dabei?
Bei meinen Fotos sind Dirks und Michas Leistungskurven zu sehen - da hast Du also schon mal den R53+JCW. Meine Kurve ist auf 2 Blättern (weil der Drucker etwas gesponnen hat und sobald ich mal ein paar Minuten am Scanner verbringe, dann mache ich eine Digitalkopie und stell sie ein. Dann hättest Du auch R56+JCW.


DynoDay am 09.02. - 2mD - 10.02.2008

was lindi meinte war die anströmung.
die hutze leitet die luft normalerweise um so das se nach unten durch den kühler strömt.

aber ganz ehrlich, die kühlung war schon ganz in ordnung Top ( sicher, besser geht immer Wink aber ich hab schon weitaus schlechteres gesehen Wink )
wie baraka schon geschrieben hat, das ding hat ne windgeschwindigkeit von gemessenen ~80km/h produziert ( im ersten moment hatte ich angst das es die haube abreist Muhaha )

zu den ergebnissen:
die waren eigentlich durch die bank weg sehr genau ( meine meinung )
baraks r56 jcw hatte +-1kw genau das was auch in seinem schein steht.
die 2 r53jcw´s hatten 3-4kw weniger als angegeben und meiner hatte viel Muhaha
hätte mich zwar interressiert was der von robocooper gehabt hätte, aber der wollte wohl nicht messen lassen Head Scratch

@ diagramme
meins is ja auf barakas bildern schön zu sehen Smile
das von famous rockstar is leider en bild vom falschen diagramm... @ famous rockstar bzw. newS, hast du das diagramm mit dem drehmoment ( und könntest davon mal en bild machen ? )

auf jedenfall hat man am diagramm vom r56 gesehen das der turbo motor zwar en hohes drehmoment hat, das aber nicht sehr gleichmäßig is ( im direkten vergleich zum r53 )
das war aber zu erwarten Wink ( das is ja gerade die stärke vom kompressor )

achja: auch gut zu sehen war wie groß der unterschied in der verlustleistung bei verschiedenen reifen dimensionen is Wink
ich hatte mit meinen 175er nur ~10kw verlustleistung, baraka hatte mit den 205ern (?) schon 20+ Wink

PS:
auf alle fälle wars lustig Top
und für den preis auf jeden fall ne super messung Mr. Orange ( kann ich auf jeden fall weiter empfehlen Top )

*edit*

achja: was auch noch recht interressant war: beide r53jcw´s hatten lambda werte von ~0,68 O_O
ich lag bei meinen ~0,82 ( da gabs keine abweichung zu meiner sonde )
nur weis ich garnichmer was der r56 hatte Head Scratch


DynoDay am 09.02. - FamousRockstar - 10.02.2008

@baraka... super bilder und videos Top
nur kommt da die lautstärke (vorallem von 2mD) nicht ganz so gut rüber Pfeifen

@2mD... wenn ich die tage mal dazu komme, scanne ich die beiden diagramme mal ein Zwinkern


DynoDay am 09.02. - lindiman - 10.02.2008

2mD schrieb:wie baraka schon geschrieben hat, das ding hat ne windgeschwindigkeit von gemessenen ~80km/h produziert ( im ersten moment hatte ich angst das es die haube abreist Muhaha )

Warum habt ihr die Haube dann nicht einfach geschlossen? Head Scratch


DynoDay am 09.02. - 2mD - 10.02.2008

öhm... jetzt wo du es sagst Oops!
bzw. wohl wegen der kabel ( drehzahl signal, ansaugluft temp )


DynoDay am 09.02. - Paddy87 - 10.02.2008

speed-concept schrieb:420 ..... Yeah!

das sind wohl die Nm vom bora^^

@lambda werte:
war schon ganz interessant. hat gezeigt dass die mth software schon sehr fett ist. ohne vorkat sollte ja eine mägere einstellung als beim works möglich sein was aber beim pulleyumbau ohne vk nicht der fall ist. etwas mägerer (größeres crank pulley?) wäre wohl interessant für die mit pulleyumbau ohne vorkat.

im vgl zum works hat ein cooper s mit pulley umbau ohne vk rund 20Nm mehr drehmoment und schon ab ca 2300 U/min über 200 Nm anstehen was für den mini schon ganz ordentlich ist.

greetz pat