John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Flitzi - 14.02.2008
Aber das Kit I kann man doch nachrüsten. Sind immerhin auch 192 PS. Beim Kit II war von nachrüsten noch nie die Rede.
Ein Kit II gab es beim alten Mini auch nicht. Einen GP (welcher quasi dem Kit II beim R56 entspricht) konnte man auch noch nie nachrüsten.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Flitzi - 14.02.2008
bigagsl schrieb:@werschaft

@agsl
der Junge Mann nennt sich
Werschaf, nicht "wer schafft"

.
(also ein Werwolf im Schafspelz

)
Ist ja auch kein Schwabe

.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 14.02.2008
@flitzi

sehr geil!
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Alukugel - 14.02.2008
Werschaf schrieb:Mal ne leicht andere Frage:
Stört's euch eigentlich gar nicht, dass das Kit nur ab Werk bestellt werden kann? Ich für meinen Teil bin echt sauer. Unseren MCS haben wir ab 16.01.08 bekommen (neu). Nun heisst es, kein Kit II für mich. Ich fühl mich echt angeschi*en;
einen neuen Mini werde ich definitiv deshalb nicht kaufen. Das wäre ja Wahnsinn (Wertverlust!).
Wie seht ihr denn das? Oder habe ich nur was falsch verstanden?
Grüße,
Ralf
ich finde es gut das man da ein neues Modell kaufen muss, sonst würde es zu viele von der Sorte geben und das würde mich echt stören
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Werschaf - 14.02.2008
Erst mal Danke für Eure Antworten.
Offensichtlich steh ich da relativ allein mit meiner Meinung da.
Wenn's wirklich ein neues Modell ist (wie damals GP oder bei BMW halt ein M) stört mich das auch nicht (wenns dann auch anders heisst).
Wenns aber als "Kit" verkauft wird, schon.
Schade find ichs trotzdem, da ja eigentlich nur vollkommen ver

te überhaupt sowas nachrüsten würden. Der "Normalverbraucher" sicher nicht. Und gerade diese "Fans" werden mit sowas halt vor den Kopf gestoßen. Dass es immer was neueres, besseres geben wird, stört mich daran jetzt eigentlich nicht, das ist ja immer so.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
mikethemini - 14.02.2008
Schließ mich da der Meinung von Werschaf an. Find´s auch beschxxx das es nicht Nachrüstbar ist...
War beim R53 ja genauso. Kit I... Kit II...
Naja...
Ist zwar eigentlich schön dass es ein "eigenständigen" JCW-Cooper S Modell gibt, aber als R56 Cooper S Fahrer find ich´s auch beschxxx dass man da keine Möglichkeiten hat...
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
bigagsl - 14.02.2008
mikethemini schrieb:War beim R53 ja genauso. Kit I... Kit II..
war es nicht! der JCW kit hat nur im rahmen der modellpflegemaßnahemen eine leistungssteigerung erhalten. der vorteil war jedoch, man konnte alte kits aufrüsten von 200ps auf 210ps und man konnte natürlich später die kits ab werk bestellen oder nachrüsten lassen.
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Flitzi - 14.02.2008
Werschaf schrieb:Erst mal Danke für Eure Antworten.
Offensichtlich steh ich da relativ allein mit meiner Meinung da.
Wenn's wirklich ein neues Modell ist (wie damals GP oder bei BMW halt ein M) stört mich das auch nicht (wenns dann auch anders heisst).
Wenns aber als "Kit" verkauft wird, schon. 
Es wird ja auch nicht als "Kit II" verkauft, sondern das Auto hat einen eigenen Namen!
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
The Technique - 14.02.2008
Der neue heißt doch "
MINI CLUBSPORT" oder nicht.
-Wer hat mir das nochmal erzählt
John Cooper Works Cooper S/Clubman Infothread -
Baraka - 14.02.2008
Vielleicht sollte man an dieser Stelle auch aufhören es "JCW-Kit-II" zu nennen.
Bei den BMW sagt ja auch keiner der 3er hat ein M-Kit-2 oder M-Kit-Stage-2, sondern das ist ein M3. So wird es eben einen "JCW MINI Cooper S" geben.
Beim 3er regt sich auch niemand auf, dass man den nicht auf M3 nachrüsten kann.
Das "Cooper S JCW Motortuning" heißt ja auch eigentlich nicht "Kit-1" oder "Stage-1" das sind doch alles Namen die von der Fan-Gemeinde geformt wurden und inzwischen überholt sind.
Wenn man erst mal im Kopf den Knoten des "Kit-2" gelöst hat und kapiert, dass es kein solches zweites Kit gibt, sondern ein eigenständiges "Sport-Modell" des "Cooper S" gibt, dann kommt man ganz automatisch weg von dem Gefühl verarscht worden zu sein.
Lasst den JCW-MCS doch erst mal 1 Jahr alt werden und dann überlegt euch, ob ihr euren "3er" gegen einen "M3" eintauschen wollt - ohne sich darüber zu beklagen, dass ein neuer dann auch Geld kostet.
Ich persönlich finde die Daten des JCW-MCS (sofern sich alles genau so bewahrheitet) schon jetzt spannend und ich bin noch mehr gespannt, wann ich einen Probe fahren kann. Alles andere wird sich zeigen, wenn es soweit ist.
Man kann sich auch zu viele Gedanken über ungelegte Eier machen...