Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
Michael1987 - 24.06.2009
Bei mir ists jetz auch soweit.

Hab jetz 103.000km drauf und hab einen Getriebeschaden. Ich hab schon länger ein eigenartiges Geräusch im 2. und 3. Gang beim Runtergehen vom Gas gehört. Und jetz hörte ich schon ein deutliches Rattern, egal bei welcher Drehzahl und bei welchem Gang. Laut Werkstatt ist beim linken Abtrieb ein Lager im Arsch.
Jetz bekomm ich ein Tauschgetriebe für ca. 1500 Euro rein.
Ich glaub, ich bin verhältnismäßig eh noch günstig weggekommen, für Bj 03/2004 und die km. Angeblich übernimmt BMW 40% des Materials.
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
sierra9999 - 24.06.2009
Wie ? Bei 103 tkm übernehmen die noch 40% und bei meinen 70 tkm sagen die: Zuviel gelaufen ?! Sind die deppert ?!
Trotzdem gut für Dich, dass die überhaupt was zahlen...
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
great_ape - 24.06.2009
Michael1987 schrieb:Jetz bekomm ich ein Tauschgetriebe für ca. 1500 Euro rein.
Ich glaub, ich bin verhältnismäßig eh noch günstig weggekommen, für Bj 03/2004 und die km. Angeblich übernimmt BMW 40% des Materials.









Hast Du denen körperliche Gewalt angedroht??
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
die 53 - 29.06.2009
die midland getriebe halten wohl eh nicht sehr lange. mein erstest wurde bei 65.ooo getauscht.
eben kam ein anruf von der werkstatt, das getriebe sei kaputt
also hat das neue auch nur 59.ooo gehalten
in nem autobild test, war das getriebe ebenfalls bei 70.ooo fertig
http://www.autobild.de/artikel/dauertest-mini-cooper_52898.html
auch interessant, sind das vielleicht noch die nachwirkungen von damals ?
http://icbirmingham.icnetwork.co.uk/0100news/0100localnews/page.cfm?objectid=12669192&method=full&siteid=50002
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
jack - 29.06.2009
great_ape schrieb:









Hast Du denen körperliche Gewalt angedroht?? 
das tauschgetriebe kostet allein 1555euro
(kommt drauf an wo mans machen lasst)
aber da addiert sich noch
128euro (Schadensfeststellung)
435euro (Einbau)
170euro (diverses)
dann sind wir schon bei 2200 inkl 20%MWST = 2746euro
Zitat:http://icbirmingham.icnetwork.co.uk/...l&siteid=50002
hab mich mit der sache(wenn man den thread verfolgt hat) etwas länger beschäftigt
die story war nur ne verzweiflungs aktion von midland, um das image der sinkenden titanic nicht zu beschädigen
midland konnte die anforderungen von bmw nicht erfüllen und bmw hatte keinen anderen zulieferer "es war einfach so"
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
die 53 - 29.06.2009
nachtrag zum fehler
beim ersten getrieb sprang laufend der 2. gang raus.
beim aktuellen defekten ging nach dem schalten von rückwärts in den ersten gang nix mehr. hat nur kurz kling gemacht und dann konnt ich den schaltknüppel wie in nem leeren eimer rühren. das getriebe befindet sich seit dem im leerlauf
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
die 53 - 29.06.2009
a) kann man da nicht an bmw rangehen, da die unterdimensionierte getriebe verkaufen, ist doch ein schwerer mangel. wenn ich ein verstärker bau und laufend die elkos im netzteil knallen weil unterdimensioniert in der spannungsfestigkeit, darf der kunde ja auch zu recht sein geld wieder zurück verlangen oder den mangel beheben lassen, in unserem fall eben ein richtig ausgelegtes/dimensioniertes getriebe, eben das getrag.
den magel kennt bmw ja, und nein - es wird wieder das alte verbaut
b) warum verbaut bmw dann kein getrag getriebe als ersatz ? der mehrpreis wegen andere antriebswellen und schaltbox muss doch bmw günstiger kommen, als laufend kulanz zu gewähren
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
jack - 29.06.2009
die 53 schrieb:a) kann man da nicht an bmw rangehen, da die unterdimensionierte getriebe verkaufen, ist doch ein schwerer mangel. wenn ich ein verstärker bau und laufend die elkos im netzteil knallen weil unterdimensioniert in der spannungsfestigkeit, darf der kunde ja auch zu recht sein geld wieder zurück verlangen oder den mangel beheben lassen, in unserem fall eben ein richtig ausgelegtes/dimensioniertes getriebe, eben das getrag.
an sich ist es der richtige ansatz
nur solange eine firma wie bmw das nicht offiziell bestätigt bist du machtlos
man bräuchte einen techniker der damals bei der entwicklung dabei war und eine aussage tätigt und vielleicht sogar dokumente offenlegt ... nur glaub mir, das macht keiner weil die ja selbst auch vertragliche verpflichtungen haben
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
sierra9999 - 29.06.2009
Hier mal im Anhang die Antwort auf meinen Kulanz-Antrag in Volltext.
Ist schon traurig, was die sich da raus nehmen... Aber mein Getreibe hält noch

Mittlerweile bin ich bei 80 tkm angekommen
Getriebeschaden nach 70000 (!) Km -
Firstcarfastcar - 29.06.2009
Meins ist nach 48.000KM schrott gegangen OMG jetz mal sehn ob BMW noch bischen was dazusteuert!! son scheiß Bj 2003