M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
paulteix - 08.08.2009
die hitze wird ja lediglich daran gehindert an die haube und hutze zu gehen, rundherum ist ja weiterhin alles offen....
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? - Schoko - 08.08.2009
paulteix schrieb:die hitze wird ja lediglich daran gehindert an die haube und hutze zu gehen, rundherum ist ja weiterhin alles offen....
jojo kolleesch, aber... der weg nach oben ist dann auf jeden fall eingeschränkter wie serie. wird sich e ndgltig dann wohl nur in der praxis & messungen klären lassen.
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
Der Don - 08.08.2009
Könnte da nicht eigentlich auch schon das Luftleitblech aus der Challenge Abhilfe leisten

Schaut mal:
Seite
Frontal
Da sollte der doch auch so schon frische Luft bekommen und die Hitze kann nach dem Abstellen schön nach draußen
Klar aerodynamisch nicht perfekt, aber thermisch bestimmt hilfreich...
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
paulteix - 08.08.2009
ne gute idee, werde meinen spezi direkt mal drauf ansetzen, das herzustellen ist für ihn wohl kein prob...
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
Matti - 08.08.2009
Ob der heisse Turbo es wohl gut findet, wenn man ihn bei einer Fahrt durch den Regen die ganze Zeit nass macht.
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
Der Don - 08.08.2009
Meinst du nicht das verdampft direkt und richtet keinen Schaden an, wenn der seine paar 100°C Betriebstemerpatur erreicht hat
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
SixtenBV - 09.08.2009
also, schnell noch einmal zum turbo und dessen kühlung.
Das M7schild sollte theoretisch keine nachteile für den turbo besitzen, Da der Großteil der Wärme über die interne Kühlung abgeführt wird.
Das Challenge Blech, zeigt mal wieder wie genial einfach und höchst wahrscheinlich sehr effizient der heißte Teil des Motor noch einmal gekühlt werden kann. Die Das bisschen mehr feuchtigkeit bei Regen sollte bei turbolader Temp. >300°C eher keinen Einfluss haben sofern der Lader die gischt halbwegs gleichmäßig abbekommt. Problematisch wird es nur wenn er auf einen sehr kleinen Bereich mehrere Liter Kaltes Wasser kommen... Dann würden die thermischen Spannungen im Ladergehäuse wohl ein Problem werden. Aber ich gehe eher nicht davon aus.
Die Challenge Jungs haben auch eine sehr einfache Bremsenkühlung gemacht die laut Aussage eines Befreundeten Fahrers wunderbar funktioniert.
@Paulteix... wenn du die ersten Bilder des eures Luftleitbleches und eures Hitzschildes hast würde ich die gerne sehen. Bin da an einer Bestellung interessiert. Ach ja... unsere Clubby's standen bei der United nebeneinander... ich habe den Hammer&Coop clubby...der nun aber nicht mehr so "Stino" im vergleich zu deinem aussieht & klingt.
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
Matti - 09.08.2009
Ich komme auf den Einwand mit dem Wasser, da ich meine irgendwo gelesen zu haben das die Challenge Teams im Regen ohne das Blech fahren, da es mehrfach zu Problemen gekommen ist.
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
SixtenBV - 09.08.2009
Das könnte schon sein, da man beim Regenrennen in der Gischt des Vordermanns fährt und dadurch scheinbar durch die komplett offene Hutzen schon eine Menge an Wasser auf das Hitzschild des Turbo geleitet wird..... Dadurch könnte es sein das das Hitzschutzblech sich verformt. (durch thermischen Spannungen im Blech ->die hohen Temps vom Turbo und das kalte Wasser von oben).
Um dies zu vermeiden und da bei Regen eh genug Kühlung vorhanden ist wird wohl kein Risiko eingegangen.
Beim Serien Cooper S mit der Halboffenen Hutze wird auch eine geringere Menge Wasser eindringen und das wird dann beim Kontakt mit dem Hitzschutzblech verdampfen.... Selbst ohne das Leitblech dringt ja jetzt auch schon Wasser durch die Hutze ein
Mhh wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile
M7 Abdeckung für Turbolader - sinnvoll oder nicht? -
paulteix - 09.08.2009
hey sixten - jou i remember
na mal sehen, wir werden mal beide möglichkeiten herstellen und ausprobieren. mache dann fotos und berichte über die ergebnisse...