MINI² - Die ComMINIty
iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Navigation (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? (/showthread.php?tid=31599)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - chubv - 12.04.2010

iamone schrieb:Ich werde mir die aktive Brodit Halterung für 3GS mit Schutzhülle kaufen und auf dem ProClip befestigen.

Dazu brauch ich aber noch einen Zigarettenanzünder (zB den ganz kleinen von Belkin) und ganz wichtig und schwierig aufzutreiben ein Dock Connector auf USB + Klinke Kabel (USB an den Zigarettenanzünder und die Klinke an den AUX In). Head Scratch
Also das Y-Kabel von BMW/MINI nur in viel länger und natürlich nicht so teuer. Devil! In weiß hätte ich eines gefunden, 9€. Müsste ich lackieren. Lol

Klingt auch nicht schlecht. Die schönste Lösung aus meiner Sicht wäre Kuda Phonebase beim Tacho mit Brodithalterung. Und zwar die, in die ein Original Ladestecker reinpasst. Und da muss dann die MINI iPod Schnittstelle ran. Das wär Sensationell.
Oder die Lösung a lá Missis@ über Bluetooth FSE von Parrot.

Problem an der G'schicht ... kein verbessertes GPS Signal Pfeifen


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - patrick2408 - 12.04.2010

chubv schrieb:Klingt auch nicht schlecht. Die schönste Lösung aus meiner Sicht wäre Kuda Phonebase beim Tacho mit Brodithalterung. Und zwar die, in die ein Original Ladestecker reinpasst. Und da muss dann die MINI iPod Schnittstelle ran. Das wär Sensationell.
Oder die Lösung a lá Missis@ über Bluetooth FSE von Parrot.

Problem an der G'schicht ... kein verbessertes GPS Signal Pfeifen

Und ohne dieses ist meiner Meinung nach die Navigation mit dem iPhone total zu vergessen, habs ab und an mal vor dem Carkit probiert, aber das ist in dicht bebautem Gebiet absolut zu vergessen, auch in weniger bebautem Gebiet ist es manchmal langsam und ungenau! Mit dem CarKit läuft es aber pefekt!!


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - iamone - 12.04.2010

Bluetooth GPS Maus + RoqyBT Devil!


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - iamone - 13.04.2010

Die TomTom Halterung gibt es inzwischen ja auch passend für die ProClip. Das ist eine sehr schöne Sache!

Trotz Jailbreak und RoqyBT wäre das eine Alternative. Blöd nur, dass auch hier zwei Kabel rumflattern. Die könnte man aber sicherlich hinter der schön voluminösen Verkleidung im MINI verstecken.

~56€ für die Brodit Halterung + ~10€ Y-Kabel + ~7€ Zigarettenanzünder + ~30€ BT GPS Maus = 103€.

Da könnte man auch die TomTom Halterung für den ProClip kaufen. *grübel* Head Scratch

Der SiRF star im TT funktioniert ja auch tadellos mit Navigon und Co oder?
Diese Frage ist vorallem an Christian gestellt, der ja auch wie ich nicht nur TomTom am iPhone hat. Devil!


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - Buggy - 13.04.2010

chubv schrieb:Klingt auch nicht schlecht. Die schönste Lösung aus meiner Sicht wäre Kuda Phonebase beim Tacho mit Brodithalterung. Und zwar die, in die ein Original Ladestecker reinpasst. Und da muss dann die MINI iPod Schnittstelle ran. Das wär Sensationell.
Oder die Lösung a lá Missis@ über Bluetooth FSE von Parrot.

Problem an der G'schicht ... kein verbessertes GPS Signal Pfeifen
Ich habe die Lösung wie Missis@ (Danke an Scotty für die Tips)
+ den TomTom aktiv Halter

Stromversorgung mittels MINI-USB Verlängerung unter dem Lenkrad durch die Konsole, in die linke vordere Ecke an der A-Säule.
Da hängt das Teil dann an der Scheibe.

Funktioniert hervorhängend.

Telefonieren geht immer über die Parrot Freisprechanlage (Das TomTom Karkt nicht per Bluetooth koppeln, sonst gehts nicht).

Musik/Sprachagen kommen übern AUX des Boost, oder den Lautsprecher des TomTomKarkit (entweder das was zuletzt verbindung aufgebaut hat, oder in der IPod-anwendung wählbar über das Bluetoothsymbol)


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - chubv - 13.04.2010

iamone schrieb:Die TomTom Halterung gibt es inzwischen ja auch passend für die ProClip. Das ist eine sehr schöne Sache!

Trotz Jailbreak und RoqyBT wäre das eine Alternative. Blöd nur, dass auch hier zwei Kabel rumflattern. Die könnte man aber sicherlich hinter der schön voluminösen Verkleidung im MINI verstecken.

~56€ für die Brodit Halterung + ~10€ Y-Kabel + ~7€ Zigarettenanzünder + ~30€ BT GPS Maus = 103€.

Da könnte man auch die TomTom Halterung für den ProClip kaufen. *grübel* Head Scratch

Der SiRF star im TT funktioniert ja auch tadellos mit Navigon und Co oder?
Diese Frage ist vorallem an Christian gestellt, der ja auch wie ich nicht nur TomTom am iPhone hat. Devil!
Soweit ich weiß musst du das normale Carkit auf Brodit "umbauen".
Guckst du > http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=533091

Also wider zwei Trümmer kaufen Zwinkern

Und ja, Navigon funktioniert Top mit dem Carkit. Sowohl in der Version 1.4 als auch 1.5 Muhaha


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - Missis@ - 14.04.2010

Buggy schrieb:Ich habe die Lösung wie Missis@ (Danke an Scotty für die Tips)
+ den TomTom aktiv Halter

Stromversorgung mittels MINI-USB Verlängerung unter dem Lenkrad durch die Konsole, in die linke vordere Ecke an der A-Säule.
Da hängt das Teil dann an der Scheibe.

Funktioniert hervorhängend.

Telefonieren geht immer über die Parrot Freisprechanlage (Das TomTom Karkt nicht per Bluetooth koppeln, sonst gehts nicht).

Musik/Sprachagen kommen übern AUX des Boost, oder den Lautsprecher des TomTomKarkit (entweder das was zuletzt verbindung aufgebaut hat, oder in der IPod-anwendung wählbar über das Bluetoothsymbol)
Stefan, hast Du davon mal Fotos? Verlegenes Mädchen

Würd mich mal interessieren, wie das aussieht. Bisher konnte ich mich noch mit keiner "Festinstallation" meines iPhones anfreunden Schulter zucken


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - -marcus- - 14.04.2010

Seit dieser Woche gibts die Navigon D-A-CH Telekom Edition 2 Jahrelang kostenfrei für T-Mobile Kunden Smile :)!

Aufjedenfall Sinnvoll Smile :)


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - iamone - 14.04.2010

chubv schrieb:Soweit ich weiß musst du das normale Carkit auf Brodit "umbauen".
Guckst du > http://www.brodit.com/montering.jsp?anr=533091

Also wider zwei Trümmer kaufen Zwinkern

Ja zwei Trümmer (~ 99€ + 15€ Adapter eek! ) wäre doof. Es gibt inzwischen direkt von TomTom das Car Kit mit passender Befestigung.

http://www.tomtom-proclip.com/brodit-device-holder/tomtom-car-kit-for-iphone/tomtom-car-kit-for-iphone-for-in-car-installation-with-proclip-9UOB00104-18108.aspx

Mir war das nun alles ein wenig zu teuer, weil ich ja eigentlich nicht auf das iPhone als Navi umsteigen müsste. Pfeifen

Ich hab mir die beflockte Brodit Halterung bestellt (26€Wink und dazu ein 1,5m langes Y-Kabel. Bin gespannt ob das Laden darüber funktioniert. Falls nicht hol ich mir noch diesen ganz kleinen Belkin Zigarettenanzünder, höre dann zeitweise nur per Aux und steuere per iPhone selbst oder ich lege mir einen ähnlichen wie den Scosche Charging Adapter zu. Lol

Gestern hab ichs mit dem kurzen MINI Kabel probiert. iPhone per USB angeschlossen, Musik per Radio gesteuert und navigiert mittels Navigon bzw TomTom. Bei Ansagen wird die Musik schön gefadet. Telefonieren mittels BT weiterhin kein Problem. Empfangsprobleme hatte ich nicht mal da unten beim Aschenbecher. Super! Sonne

Falls die GPS Probleme doch noch kommen -> günstige BT GPS Maus + RoqyBT

Zitat:Und ja, Navigon funktioniert Top mit dem Carkit. Sowohl in der Version 1.4 als auch 1.5 Muhaha

Top


iPhone 3GS als Navi - wer benutzt es ? - chubv - 14.04.2010

iamone schrieb:...weil ich ja eigentlich nicht auf das iPhone als Navi umsteigen müsste. Pfeifen

Ich auch nicht Pfeifen

Werd ich auch nicht können solange ich in TomTom am iphone meine itn Dateien nicht rein bekomme Püh!.
Aber es ist gut zu wissen immer ein Navi dabei zu haben Mr. Orange.