Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Ram_master_g - 27.02.2010
kOnsOlErO schrieb:Also mir persönlich langen 146 im 4ten auf der Landstrasse 
Mir reichen 146 auch noch. Er würde sicherlich auch mehr schaffen. Aber man muss es ja nicht übertreiben. Wurde gestern eh geblitzt.
Mit 33 in ner 30 Zone.
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
kOnsOlErO - 27.02.2010
So wie du fährst, war es nicht das letzte mal.
Und mit Tacho 33 wird man nicht geblitzt
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Ram_master_g - 27.02.2010
Dann dürfte ich vllt doch nochmal glück gehabt haben.
Ich bin mir Todsicher, dass der Mini 33 angezeigt hat. Vllt waren sie gerade am Ausjustieren.
Aber seit ich dieses rote Lichtlein blitzen sehen habe, fahr ich um einiges langsamer.
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
LiquidWhite - 27.02.2010
Ram_master_g schrieb:Dann dürfte ich vllt doch nochmal glück gehabt haben.
Ich bin mir Todsicher, dass der Mini 33 angezeigt hat. Vllt waren sie gerade am Ausjustieren.
Aber seit ich dieses rote Lichtlein blitzen sehen habe, fahr ich um einiges langsamer.
wenn du 33kmh am tacho hast, dann sind real vl grade mal 30kmh
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Firstcarfastcar - 27.02.2010
hehe also ich bilde mir immer ein, geblitzt zu werden! Schrecklich! Andauern denk ich es hat irgendwo geblitzt
Tickets innerhalb eines Jahres: 6Stück

davon 2 Mit je drei Punkten... die hab ich mama und Papa geschenkt
Naja mit 33Laut tacho hats definitiv keine Folgen für dich

schön,dass er jetzt wieder läuft der Kleene!
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Paddylicious - 27.02.2010
Ram_master_g schrieb:Wurde gestern eh geblitzt.
Mit 33 in ner 30 Zone. 
Da kannst ja nichmal stolz drauf sein und ein Foto gibts au nett
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Ram_master_g - 27.02.2010
Aber der schock wird noch länger Zeit sitzen. In der Zeit ras ich schon nichtmehr mit 140 durch ne 80er Zone.
Muss auch das Positive sehen
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
SevenCooperS - 01.03.2010
Ich stelle mir gerade vor, wie Du reagierst, wenn Dir bewusst wird, dass Du mit 33 km/h durch ne verkehrsberuhigte Zone gerast bist, wo nur Schritttempo erlaubt war.
Generell würde ich Dir empfehlen erst mal etwas sicherer im Umgang mit dem Auto zu werden. Du könntest Du z.B. mal zu einem MINI Driver Training gehen. Dann lernst mal mit dem Auto richtig umzugehen und musst nicht in ner 80er Zone 140 fahren. Auto fahren hat auch was mit dem verantortungsvollen Umgang damit zu tun.
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
Mr_53 - 01.03.2010
Ram_master_g schrieb:Aber der schock wird noch länger Zeit sitzen. In der Zeit ras ich schon nichtmehr mit 140 durch ne 80er Zone.
Muss auch das Positive sehen
will dir ja keine angst machen, ab wenn das ne verkehrberuhigte zone/spielzone etc. war, dann siehst erst mal düster aus.
"Sie sind innerhalb geschlossener Ortschaften 31 km/h zu schnell gefahren.
Das wird Sie voraussichtlich 160 Euro kosten.
Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 23,50 Euro.
Außerdem 3 Punkte in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot.
Haben Sie bereits einen Eintrag in Flensburg, der noch
nicht verjährt ist, kann das zu einer höheren Geldstrafe führen !
Weil Sie noch in der Probezeit sind, werden Sie zusätzlich bestraft.
Wenn dies Ihr erstes größeres Vergehen während
der Probezeit ist, verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (kostet ca. 250 Euro) ist zu absolvieren.
Die Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Es kann nach dem Bußgeldbescheid viele Monate dauern,
bis Sie die Aufforderung zum Seminar bekommen.
Wurde Ihre Probezeit wegen eines früheren Deliktes
bereits verlängert, erhalten Sie nur eine Verwarnung.
Und die Empfehlung zur Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die Teilnahme ist freiwillig und bringt Ihnen lediglich 2 Punkte Rabatt.
Diese Stufe tritt erst dann in Kraft, wenn bereits das Aufbauseminar
absolviert wurde. Vorher hat man eine Art Schonfrist, bei der diese Probezeitstufe nicht erreicht wird.
Beim dritten Mal ist der Führerschein weg.
Eine neue Fahrerlaubnis kann nach frühestens 3 Monaten erteilt werden.
Dafür braucht man die üblichen Bescheinigungen:
Sehtest, Lichtbild, Führungszeugnis.
Der Antrag über eine Wiedererteilung kann 3 Monate vor Ende der Sperrfrist
(also bei 3 Monaten direkt nach dem Entzug der Fahrerlaubnis)
bei der Führerscheinstelle, im Straßenverkehrsamt, gestellt werden.
Erst nach 2 Jahren ohne Führerschein müssten die Theoretische und Praktische
Prüfung neu gemacht werden, mit einigen Fahrstunden.
"
Problem: Mini schafft nur 118 km/h bei 4000rpm im 4. Gang -
sprotte - 01.03.2010
Firstcarfastcar schrieb:Tickets innerhalb eines Jahres: 6Stück
davon 2 Mit je drei Punkten... die hab ich mama und Papa geschenkt
Und auch noch stolz drauf, oder wie