Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
Krumm - 17.12.2014
kunstlehrer schrieb:Das ist jetzt nicht unbedingt eine Antwort auf meine Frage zeigt aber zumindest, dass jemand mitliest 
@Krumm: Du kennst dich doch mit den SC Fahrwerken aus, oder?
Ich fahre ja nun keine Rundenbestzeiten auf der Nordschleife, lohnt sich dann nach Abwägung ein geändertes Fahrwerk?
kommt immer drauf an auf was du persönlich wert legst und wie du das auto überwiegend bewegst.
ein "gutes" sportfahrwerk, dazu noch sauber eingestellt ist gegenüber dem serienfahrwerk immer eine verbesserung.
wenn du fragen in sachen fahrwerk hast kannste mich gerne anrufen und ich berate dich.
gruss krumm
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
kunstlehrer - 17.12.2014
Hi Krumm,
genau das hatte ich aus den bisherigen Posts eben nicht wirklich rausgelesen...
Bis darauf, dass es sauber eingestellt sein sollte, was ich grundsätzlich erwarten würde, aber offensichtlich nur wenige machen.
Sitze hier in Wuppertal, was nicht unbedingt ein Rennsportmekka ist, und zur Fahrwerkseinstellung bis nach Pusemukkel zu fahren halte ich für mich für nicht praktikabel...
Fahren: Alltag, aber eben "ausgewogener", weniger unsensibel, straffer aber nicht wesentlich unkomfortabler, weniger Seitenneigung in Kurven...
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
ingo#31 - 17.12.2014
Krumm schrieb:warum habt ihr auf der VA auf nachspur eingestellt,würde mich mal interessieren.gruss krumm
Wenn an der VA/ HA alle Aufhängungsteile original sind (Gummi Buchsen), ist zuviel Bewegung an den Achse selbst. (Bremsen, Beschleunigen usw.) Hat zur Folge, dass die Spurwerte nie konstant bleiben. Dadurch hat die Kiste in sehr schnellen Ecken, ein recht leichtes Heck. Nicht jedermanns Sache. Wenn die VA Spur leicht offen, die HA leicht zu ist, ist das Heck deutlich stabiler.
Habe aber derzeit an meinem GP2 wieder andere Werte eingestellt. Die Wavetrac und die Power Flex Black benötigen eine andere Einstellung.
Grob gesagt: wenn wenig "Bewegung" (Power Flex, Unibal) an den Achsen und ein Torsen Diff. oder Sperre verbaut ist, dann sollte man nicht unbedingt auf Nachspur gehen. Das wäre kontraproduktiv. Bei Serienkisten die nur ein anderes oder Serien FW und offenes Differential haben, würde ich fast immer zu Nachspur an der VA raten.
#31
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
Krumm - 17.12.2014
ingo#31 schrieb:Wenn an der VA/ HA alle Aufhängungsteile original sind (Gummi Buchsen), ist zuviel Bewegung an den Achse selbst. (Bremsen, Beschleunigen usw.) Hat zur Folge, dass die Spurwerte nie konstant bleiben. Dadurch hat die Kiste in sehr schnellen Ecken, ein recht leichtes Heck. Nicht jedermanns Sache. Wenn die VA Spur leicht offen, die HA leicht zu ist, ist das Heck deutlich stabiler.
Habe aber derzeit an meinem GP2 wieder andere Werte eingestellt. Die Wavetrac und die Power Flex Black benötigen eine andere Einstellung.
Grob gesagt: wenn wenig "Bewegung" (Power Flex, Unibal) an den Achsen und ein Torsen Diff. oder Sperre verbaut ist, dann sollte man nicht unbedingt auf Nachspur gehen. Das wäre kontraproduktiv. Bei Serienkisten die nur ein anderes oder Serien FW und offenes Differential haben, würde ich fast immer zu Nachspur an der VA raten.
#31
danke dir,wir fahren an unseren minis die auf der strecke bewegt werden an der VA spur null und an der HA 0° 10 min gesamtvorspur.
hatten auch mal nachspur an der HA ausprobiert aber das is nur was für profis

der mini geht dann verdammt gut ums eck aber in den schnellen abschnitten brauch man schon dicke cojones

.
gruss krumm
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
kunstlehrer - 17.12.2014
@Krumm:
Danke für dein Angebot, ich komme darauf zurück!
TOP!
Grüße
Knut
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
ingo#31 - 17.12.2014
Krumm schrieb:aber in den schnellen abschnitten brauch man schon dicke cojones
.
oder einen seehr schweren Gasfuss. Solange man kein Gas wegnimmt, geht das ganz gut. Der Cup Clio meines Chefs hat VA -5°00" Sturz HA -4°45" Sturz. VA Spur null, HA -0°50"....... Er ist aber kein Profi und wird damit richtig Mühe haben.
Ein solch abgestimmtes Auto biegt ganz gerne mal ganz spontan im 90° Winkel ab

Die Cup Clio werden- wenn sie in der Serie teilnehmen- an der HA mit bis zu -8°50" Sturz gefahren. Der extreme Sturz verhindert ein wenig dieses "lose" Heck Empfinden und dem 90° Winkel "Abbiegedrang"
Also grundsätzlich, wenn du das Heck richtig ruhig haben möchtest und trotzdem ein agiles Handling beibehalten willst, versuche es mal mit ca. -0°20" gesamt auf der VA.
#31
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
scheffi - 18.12.2014
@ knut
habe mir von dr. krumm auch das sc in meinen roadster einbauen lassen. ist echt ein quantensprung. eine achvermessung war seiner aussage nach nicht nötig, wir haben auch keine gemacht.
der wagen liegt super auf der straße und ist auf der hausstrecke um einiges flinker zu bewegen.
ich kann´s nur empfehlen. von mir aus sind´s rund 350 km eine tour, hat sich aber auf jeden fall gelohnt.
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
spg - 19.12.2014
ingo#31 schrieb:Die Cup Clio werden- wenn sie in der Serie teilnehmen- an der HA mit bis zu -8°50" Sturz gefahren. Der extreme Sturz verhindert ein wenig dieses "lose" Heck Empfinden und dem 90° Winkel "Abbiegedrang" 
Ich dachte die sind damit relativ lose beim Einlenken, aber dann in der Kurve stabil.
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
ingo#31 - 19.12.2014
Solange du das Gaspedal unten lässt, bleiben sie "fahrbar", stabil sind sie nie. So extrem eingestellte Autos sind- wider Erwarten- nicht so viel schneller als man denken würde. In HHR GP Kurs macht das etwa 5-6/10 sek. pro Runde aus. Reicht aber um ggf. überholen zu können.
#31
Achsvermessung nach Tieferlegung - Jetzt mit neuen Hinweisen! -
kunstlehrer - 30.12.2014
So,
war heute mal auf ne Stippvisite beim Meister himself.
Der hat mit mir mein vorhandenes Fahrwerk gecheckt und mich auf Vor- und Nachteile (ebenso auf Schäden) hingewiesen.
War dabei extrem freundlich, familiär, humorvoll und vor allem: kompetent!
Ich denke nicht, dass ich das letzte Mal in Pulheim war! Hatte das Gefühl, offen, ehrlich und gewinn-unorientiert behandelt worden zu sein!

