Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
M.C.S - 01.05.2013
Ich habe zwei Fragen, ich habe mir von H&R Satz Feder gekauft.
Jetzt überlege ich mir, ob es doch nicht ein Fehler war, obwohl ich mir davor ziemlich sicher war, dass sie das sind, was ich will.
1.Wie ist denn das Fahrverhalten im Gegensatz zum normalen Fahrwerk, oder zum Sportlich abgestimmten Fahrwerk.
2.Würde es in der Praxis klappen, wenn man nur an der VA die Feder austauscht, sodass der Wagen schräg steht.
Jemand damit Erfahrungen gemacht?
Meine Angst ist einfach, dass sich das Fahrverhalten sehr verschlechtert.
Ich will nur Optische Veränderung, sprich den Traktor tieferlegen.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
whitebox-s - 01.05.2013
Zu 1. er wird hart, bockt über kurze Wellen und fährt sich anscheinlich sportlich, in Wirklichkeit aber alles andere als das. Einfach nur unangenehm hart... Meine Meinung
Nur vorne wird wohl Ehr dumm aussehen
30er Federn sehn optisch schon gut aus, wobei ich es besser fände wenn's vorne 30 er und hinten 35er wären...ob das geht weiß ich leider nicht
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 02.05.2013
Kurze Frage zu Vibrationen. Wenn ich die SuFu richtig benutzt habe, sollte leicht hängender Arsch (5-10mm tiefer als VA) und allgemein höhere VA diese beseitigen, oder?
Habe sie nämlich gelegentlich bei Vollgas ab 4.500 u/min und in der Kurve.
Möchte das Problem gerne beseitigen bevor es auf die Waage geht.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Mr. Schillie - 02.05.2013
Und so wie ich das verstanden habe, sollte der MINI ein besseres Bremsverhalten bekommen wenn er vorne paar mm höher ist.
Das Problem mit den Vibrationen kann behoben werden, wenn insgesamt (VA&HA) die Höhe nochmals verändert wird.
Also das eine hat nix mit dem anderen zu tun.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Black_Spicy - 02.05.2013
PuristenFerkel schrieb:Kurze Frage zu Vibrationen. Wenn ich die SuFu richtig benutzt habe, sollte leicht hängender Arsch (5-10mm tiefer als VA) und allgemein höhere VA diese beseitigen, oder?
Habe sie nämlich gelegentlich bei Vollgas ab 4.500 u/min und in der Kurve.
Möchte das Problem gerne beseitigen bevor es auf die Waage geht.
Was bei mir geholfen hat die Vibs komplett zu beseitigen:
1. Reifen/Felgen wuchten lassen
2. Vorne nicht allzu tief drehen
Grüße
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
PuristenFerkel - 03.05.2013
Danke für eure Antworten.

Die Vibs waren eigentlich nur da, wenn ich bei 4.000 u/min stark beschleunige und dann auch nur an bestimmten Stellen bzw. Steigungen.
Nach Stunden in der Garage inkl. Probefahrten...
Habe jetzt ein angenehmes Setup in der Höhe für die VA/HA gefunden mit leicht hängendem Arsch bei vollem Tank.
Dämpfung passt jetzt auch, wobei die Federn imo problematisch sind für so ein leichtes Auto. Aber KW muss wohl davon ausgehen, dass jemand 100kg in den Kofferraum packt.
Wenn ich mir die Höhen im Tiefenvergleich allerdings so anschaue.

Ich bin gerade mal 20-25mm tiefer als im Serienzustand. Wenn ich die HA tiefer drehe kommt so viel Härte ins Spiel, dass ich auf den Landstraßen langsamer fahren müsste.
Frage mich echt wie 320mm Radmitte -> Kotflügel fahrbar sein sollen. Könnte es mir vorstellen mit weicheren Federn aber so...
Nächste Woche wird final nochmal vermessen.
Eine Frage hierzu:
An der VA komme ich ohne weitere Modifikationen auf etwa 35' (0.58°) Sturz. Die Hinterachse kann dank KW Querlenker belieben verstellt werden. Momentan hat die HA 0.8° Sturz.
Macht es Sinn hinten noch weniger Sturz zu fahren als vorne damit das Heck besser mitlenkt?
Spur werde ich von knapp 12' mal Richtung 4-6' wandern (gesamte HA).
Das KW schluckt die Bodenwellen so gut weg, dass das Serienfahrwerk mit 20' Vorspur an der HA ein agileres Heck hatte, weil es nur am herum springen war
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Black_Spicy - 03.05.2013
PuristenFerkel schrieb:Wenn ich mir die Höhen im Tiefenvergleich allerdings so anschaue.
Ich bin gerade mal 20-25mm tiefer als im Serienzustand.
Ja manche Antriebswellen lassen halt nicht mehr zu. Meine gehören auch dazu
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Mr. Schillie - 03.05.2013
Black_Spicy schrieb:Ja manche Antriebswellen lassen halt nicht mehr zu. Meine gehören auch dazu 
Das verstehe ich jetzt nicht?
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Black_Spicy - 03.05.2013
Mr. Schillie schrieb:Das verstehe ich jetzt nicht?
Je tiefer man schraubt, desto ungünstiger wird der Winkel für die Antriebswellen und das macht sich ggf. als Vibration bemerkbar. Bei manchen mehr, bei manchen weniger bis gar nicht. Liegt an den Fertigungstoleranzen der Antriebswellen.
Der Tiefenvergleich - Smalltalk -
Mr. Schillie - 03.05.2013
Black_Spicy schrieb:Je tiefer man schraubt, desto ungünstiger wird der Winkel für die Antriebswellen und das macht sich ggf. als Vibration bemerkbar. Bei manchen mehr, bei manchen weniger bis gar nicht. Liegt an den Fertigungstoleranzen der Antriebswellen.
achso, hatte aus den Beiden letzten Post verstanden das NUR 20-25mm Tieferlegung bei euch möglich sind.
Deswegen stutze ich.
Das heißt, wenn Vibrationen auftauchen sollten einfach den MINI paar mm höher schrauben aber dann beide Achsen gleich viel oder?