Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
project24 - 04.01.2011
Meine Herren, das ist ja mal wieder ein Thread mit Pfeffer
Grundsätzlich gilt, wenn die Mängel tatsächlich so derbe sind, dann tut es mir für dich leid. Das ist wirklich schade. Aber in diversen Zeitungen wird ganz offen über die Qualitätsmängel berichtet, daher kommt es nicht überraschend.
Vergessen darf man nicht, dass die überwiegende Mehrheit keine Probleme mit Ihren MINIs hat oder normale Probleme, die behoben werden können.
Es wird sehr schnell übersehen, dass solche Threads in jedem Markenforum stehen. Das gibt es bei BMW, VW, Opel, Mercedes,....
So wie ich die Beiträge gelesen habe, kann ich nur sagen, ich hätte dir als Verkäufer vom Kauf des MINI abgeraten.
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
racemini73 - 04.01.2011
project24 schrieb:Meine Herren, das ist ja mal wieder ein Thread mit Pfeffer
So wie ich die Beiträge gelesen habe, kann ich nur sagen, ich hätte dir als Verkäufer vom Kauf des MINI abgeraten.
kommt darauf an, mich hätte es wohl nur bedingt abgeschreckt.wenn man das ungewisse mag, gerne an seinem auto (zur ablenkung vom joballtag) schraubt, sein technikverständins verfeinern will, weil man von seinen eltern vor 23jahren verboten bekam, kfz-mechaniker zu werden, DANN ist der MINI top!

es gibt wenig autos für diesen preis, mit diesem masse/hubraum/leistungsverhältnis. weiterhin ist die idee und das image ansich perfekt. leider hapert es eben an der 100%igen umsetzung. das ist natürlich ärgerlich, aber es ist eben auch ein auto aus oxford. könnt ihr euch noch daran erinnern, wie bmw extra eine halle bauen musste und die z3 aus den usa nach der anlieferung nochmals zu kontrollieren?
vielleicht sollten sie die halle nun für den mini nutzen. obwohl es ja witzig ist, dass das spaltmass beim kofferaum meiner bekannten so gross ist, dass ich da ne orange durchwerfen kann, ohne diesen zu öffnen!
ich find den fred hier richtig klasse! und kann kaum die nächste wortmeldung erwarten!
was war das eingangsthema eigentlich?
ach ja richtig: wohin mit der beschwerde mail?
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
Messerschmitt - 04.01.2011
Man man mit der Eröffnung des Freds habe ich ganz schon ne Lawine los getreten was
Ja klar ist das Image super von dem Auto!
Allein die Präsentation auf der IAA vor paar Jahren!
Den Aufwand hätten die sich aber besser sparen sollen und in die Entwickling gesteckt!
Ich habe halt den krassen vergleich zu einem doppelt so alten und fünftel so teuren Auto direkt vor der Tür stehen...klar mal Image usw außen vorgelassen...
so leid es mir nun für euch tut...aber ich muss den Satz schreiben...da ist die Qualität und die Ausgereiftheit des Corsas besser!
Wenn das bei mir so weiter geht und ich Ihn 12 Jahre behalten würde würde ich ihn wohl ab dem 10ten Lebensjahr nur noch schieben!
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
project24 - 04.01.2011
Als alter Alfista bin ich Kummer gewohnt
Aber es bleibt dabei, die Mehrheit hat gute Autos ohne größere Probleme.
Ausnahmen bestimmt immer die Regel.
Mein JCW ist von 2003, wird über die Nordschleife gefahren, hat 100000 KM runter, knarzt im Armaturenbrett (gefördert durch eine Tieferlegung), sonst gab es nie große Probleme, jetzt geht die Beifahrertür nicht mehr per ZV auf. Na und, der Hund drauf geschissen, ich will MINI fahren und keinen anderen.
Ich sage es mal mit einem alten Alfa Spruch :
Perfektion ist der erste Schritt zur Langeweile
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? - Daemonslayer - 04.01.2011
racemini73 schrieb:Sehr geehrter Herr Nau,
vielen Dank für Ihr Antwortschreiben.
Leider muss ich mich doch sehr wundern, zeigt mir der Wortlaut Ihres Schreibens ganz eindeutig, dass Sie meine e-mails nicht einmal ansatzweise gelesen bzw. verstanden haben. Wie nicht anders zu erwarten war, haben Sie ein Standartschreiben an mich versendet, ohne auch nur ansatzweise auf meine geschilderte Problematik einzugehen.
Der Krümmer ist bereits auf Kulanz ersetzt!
Mir geht es um den grundsätzlichen Standpunkt des Herstellers und wie er meine "Arbeit als Testfahrer" sieht. Im übrigen weise ich darauf hin,dass die Probleme mit meinem Wagen schon bei km 45.000 begannen! Also verstecken Sie sich nicht immer hinter den ca. 100.000Km. Jedes 20 Jahre alte Fiat-Taxi in Marakesh hat 4x Mal so viele km gelaufen und nicht ansatzweise die Probleme aufzuweisen, wie das Produkt aus Ihrem Hause.
hier nochmals die Liste der Reparaturarbeiten seit km- Stand 83.500!!!!:
3x Servopumpe neu
3x Abgaskrümmer neu
2X sämtliche Unterruck bzw. Steuerventile neu
neue ZV Beifahrerseite
2x gesamte Bremsanlage neu (ich rede nicht von Scheiben/Belägen!)
8x "Besuch" zum Fehlerspeicher auslesen ( allein diese Kosten belaufen sich auf 350eur!)
neue Zündspule
neue Drosselklappe
NEUER MOTOR NACH PLEUELBRUCH!
Mängel die nicht behoben werden können, weil sie nur sporadisch (seit km 45.000!!!) auftreten:
keine Funktion ZV
Navi-Rechner "hängt sich auf"
keine Sitzheizung
Bremsenquitschen
Zündaussetzer
DSC- Lampe leuchtet auf
Heckwischer ohne Funktion
Beleuchtung Mittelkonsole ohne Funktion
Bitte hören Sie also auf mir unsinnige Schreiben "von der Stange" zu senden und äussern Sie sich mal richtig zu den genannten Problemen!
mit freundlichen Grüßen
xxxx xxxxx
....danach folgten noch ca. 8 telefonate und es passierte nix. mein
und ich fanden dann gemeinsam einen weg und beseitigten die wichtigsten mängel am wochenende gemeinsam. seit dem sind wir die besten freunde und ich fahr den mini weiter, denn trotz allem ist es des tollste wagen der welt, auch wenn mein 993er auch chic ist....
natürlich bekomm ich ständig anrufe, ob ich nicht langsam mal einen neuen mini kaufen möchte, aber DANKE NEIN! die rakete fahr ich bis nix mehr geht, ein produkt von bmw werde ich mir NIE wieder NEU zulegen!
Da ich gerade soviele Mini Newsletter erhalte wollte ich mich grade aus diesem Forum abmelden lassen (admins angeschrieben) Aus langeweile gerade diesen Thread entdeckt.
Da bin ich ja froh dass ich einen 12 Jahre alten Toyota Mr2 habe da quitscht nix und meine Servo pumpe habe ich nach 200.000 km mal getauscht.Pleuelbruch?sowas schaffen unsere 3sge oder 3sgte nichtmal nach 400.000 km.Ich glaube da bricht vorher einer der beiden Bolzen.Schaut mal ins Mr2forum - vielleicht ist da was für euch dabei - das zeug hält garantiert länger - und die Fahrzeuge haben bekannterweise sehr gute Motoren.Naja aber Mini fahren hat ja eh irgendwie was mit Überzeugung zu tun - da muss man eben ein paar Mankos in Kauf nehmen
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
racemini73 - 04.01.2011
Daemonslayer schrieb:Da ich gerade soviele Mini Newsletter erhalte wollte ich mich grade aus diesem Forum abmelden lassen (admins angeschrieben) Aus langeweile gerade diesen Thread entdeckt.
Da bin ich ja froh dass ich einen 12 Jahre alten Toyota Mr2 habe da quitscht nix und meine Servo pumpe habe ich nach 200.000 km mal getauscht.Pleuelbruch?sowas schaffen unsere 3sge oder 3sgte nichtmal nach 400.000 km.Ich glaube da bricht vorher einer der beiden Bolzen.Schaut mal ins Mr2forum - vielleicht ist da was für euch dabei - das zeug hält garantiert länger - und die Fahrzeuge haben bekannterweise sehr gute Motoren.Naja aber Mini fahren hat ja eh irgendwie was mit Überzeugung zu tun - da muss man eben ein paar Mankos in Kauf nehmen 
ein reiskocher?????ich soll einen reiskocher fahren????

nenenene!lass mal!

aber du hast recht, ich bin mal ein wochenende einen mr2 gefahren. tolles teil, war rot und die mädels fragten immer, ob das ein ferrari sei. baujahr war glaube ich, 1993.
aber das teil hat mir zu wenig ps.179 ist mir zu wenig!

und IM mini transportier ich meine komplette surfausrüstung (4segel,1mast,1gabel,ein waveboard und die kleinteile)!!!!!!
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
Oberon - 04.01.2011
Und warum hast du den Min jetzt noch @Threadersteller? Du bist so wütend das selbst Ahilfe (die du nicht bekommen wirst) dir nicht helfen würde. An deiner Stelle hätte ich das Auto schon 3-mal verkauft und mir was anderes gesucht, alleine für meinen Seelenfrieden.
Und zu Opel: bin selbst Corsa C gefahren, hatte absolut müllige Bremsen zu beklagen (waren schneller runter als man pieps sagen konnte, habe das Auto nicht sportlich bewegt), ein kaputtes Schaltgestänge und die Kupplung hat sich auch gemeldet, war froh als der Wagen bei 40000 KM weg war...
Meine Eltern hatten mal einen Combo, dort ging sogar die Kupplung kaputt, bei ca. 50000 KM. Opel hat Kulanz abgelehnt.
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? - DerFlo - 04.01.2011
@ racemini73:
Sorry, da habe ich dich dann falsch verstanden, aber das konnte ich aus deinen Posts beim besten Willen nicht herauslesen...

Und wenn du dich falsch zitiert fühlst, dann sorry auch dafür - das war bestimmt nicht meine Absicht.
Mir ging es nur darum, dass ich es für absolut nicht in Ordnung halten würde, wenn jemand seinen MINI tunt, dann etwas dabei kaputt geht und derjenige dann trotzdem bei MINI - unberechtigterweise und auch auf Kosten der übrigen MINI-Fahrer - Kulanzansprüche einfordern will.
Aber es freut mich, dass du jetzt eine Werkstatt gefunden hast, die alle Macken in den Griff bekommen hat!
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
Mr_53 - 04.01.2011
wo steht geschrieben das opel ne lebenslange garantie bietet ? aktuell sind es 150.000 km, dann ist schluss.
wenn du die karre in 2 jahren mit 150tkm fährst, bekommst auch bei opel nix mehr.
Skullz101 schrieb:Die 1.Generation NewMINI hat mit der
2.Generation praktisch keine Gemeinsamkeiten mehr!
och, da gibts noch ne ganze menge teile die identisch sind, auch lebenswichtige teile
Beschwerdeemail aber an wen?!Kontaktdaten? -
tuning-objekt-mini - 04.01.2011
kannst dich ja mal an den öamtc/adac wenden, die haben da erfahrene leute mit guten kontakten die dir evtl auch mit ner rechtsberatung sagen können welche möglichkeiten du überhaupt hast...
hatte das problem das mein neu gekaufter audi nach 23tausendkilometer nen motorschaden hatte...
der öamtc hat mein auto angeschaut und mir bescheinigt das der fehler unmöglich - wie von audi behauptet - eigenverschulden ist.
mit den passenden infos vom rechtsberater ging ich dann zum freundlichen und dann kam bewegung in die sache...gut ich hab dann doch noch meine rechtsschutz in beschlag nehmen mussen, aber die bieten da echt nen guten service
aber ich denk auch das du mit ner mail oder per telefon in bayern nicht weiter kommst. deine einzige möglichkeit wird nunmal über deinen freundlichen sein...
ich hab übrigens nen 2002er und da klappert fast nix...was mich nur nervt is das die düsen zum scheiben reinigen imma einfrieren

und der krümmer reißt (aber jetz scheint es zu halten *toitoitoi*)
lg