Mr. Bassett und Mr_53 -
Benutzername - 10.02.2014
Ayita schrieb:Ich denke, er meint damit, das es nicht seins ist! 
Er fände Pink vielleicht besser! 
eigtl. wollte ich ja nur fragen, ob der o.g. Modetrend zur Umsetzung inspirierte. Aber von der Hand weisen kann ich deine Aussage aber auch nicht

wobei es in der Fastnachtszeit ja gerne mal etwas bunter zugeht, von daher passt es derzeit
das wäre natürlich was gaaanz anderes,
Pink geht einfach immer
Mr. Bassett und Mr_53 -
Mr_53 - 10.02.2014
ja aber die pinkenen kappen sind kaum noch zu haben und gehen bei ebay fast zu bmw preisen weg
Mr. Bassett und Mr_53 -
Mr_53 - 16.02.2014
Nun mal ein Zwischenbericht nach 43.000km
Schäden: keine
Mängel: keine
Verschleiß: Bremsbeläge vorne
Fremdgeräusche: keine, Innenraum knarzfrei
Was missfällt:
- Spaß ala R50 macht die Kiste nur mit "abgeschaltetem" DSC + Sportmodus
- der grausame Klang des Motors

.
Die nächsten Eindrücke dann bei 100.000 km
Mr. Bassett und Mr_53 - Ayita - 16.02.2014
Mr_53 schrieb:- der grausame Klang des Motors
.
Was ist mit deinem Motor?

Probleme?
Mr. Bassett und Mr_53 -
MikaT - 16.02.2014
Ayita schrieb:Was ist mit deinem Motor?
Probleme?
Ich glaube er wollte damit nur sagen, dass sich die Motoren der ersten Serie besser angehört haben.
Ich hab den vergleich nicht, aber ich mag den Klang von meinem übrigens, mein Dad meinte zwar er wäre so laut, aber das ist ja nicht gleich schlecht
Mr. Bassett und Mr_53 -
MikaT - 16.02.2014
Ayita schrieb:Was ist mit deinem Motor?
Probleme?
Ich glaube er wollte damit nur sagen, dass sich die Motoren der ersten Serie besser angehört haben.
Ich hab den vergleich nicht, aber ich mag den Klang von meinem übrigens, mein Dad meinte zwar er wäre so laut, aber das ist ja nicht gleich schlecht
Mr. Bassett und Mr_53 -
Mr_53 - 16.02.2014
meine mutter meinte letztens wie ich aus der garage gefahren bin "bei deinem motor ist was locker"
Ayita schrieb:Was ist mit deinem Motor?
Probleme?
naja wenn ein SD leiser ist und weniger nagelt dann ist das schon ein doofes gefühl, von innen hört es sich an wie so ein älterer diesel vw.
oder ich bin zu empfindlich, kann auch sein.
klingt das artgerecht für nen "sportwagen" ? aufnahmeposition vor der motorhaube
http://www.mini2.info/gallery/misc.php?do=downloadfile&i=58249
Mr. Bassett und Mr_53 -
MikaT - 16.02.2014
Mr_53 schrieb:meine mutter meinte letztens wie ich aus der garage gefahren bin "bei deinem motor ist was locker" 
naja wenn ein SD leiser ist und weniger nagelt dann ist das schon ein doofes gefühl, von innen hört es sich an wie so ein älterer diesel vw.
oder ich bin zu empfindlich, kann auch sein.
klingt das artgerecht für nen "sportwagen" ? aufnahmeposition vor der motorhaube
http://www.mini2.info/gallery/misc.php?do=downloadfile&i=58249
Ähm, also ich bin ja nun wirklich kein Fachmann, nicht mal KFZler, aber das klingt auf jeden Fall nicht gesund, also damit würde ich mal in die Werkstatt fahren, und zwar eher heut als morgen.
Meiner klingt ganz sauber, wie man es von nem 1,6er Benziner eigentlich erwartet. Bei Deinem klingt das ja irgendwie als wäre da irgendwo Spiel oder was locker oder sowas.
Ich dachte jetzt du meinst einfach nen Klangunterschied, der durchaus hätte sein können, weil die Motoren der ersten Minis ja glaube ich von Toyota kamen und die der Zweiten von Peugeot, und das hört sich wahrscheinlich schon anders an, aber dennoch nicht ungesund.
Mr. Bassett und Mr_53 -
Mr_53 - 16.02.2014
Na, die ersten Benziner waren eine Cooperation mit Chrysler, nur die Diesel kamen von Toyota.
Die aktuellen Motoren sind eine Entwicklung von BMW/PSA.
Der Freundliche sagt ja das rrrrrrrrrrrrrrrrrr (nicht das Tickern der Direkteinspritzung) sei normal

Wenn er Außen so klingen würde wäre mir das schnuppe, aber er klingt ja auch innen so doof.
Hätte mir damals doch nen Cooper nehmen sollen.
Mr. Bassett und Mr_53 -
MikaT - 16.02.2014
Okay, oder so, ich hatte nur mal sowas gelesen, aber selbst in der Konstellation sind es ja dann zwei unterschiedliche Motoren, die auch unterschiedlichen Klang haben können.
Aber dennoch, meiner macht weder ausser noch innen so, und der Gute hat 75.000 runter.
Ich kenne das Problem, wenn die Werkstatt dir immer verkaufen will, dass alles so okay ist. Das ist bei allen Herstellern das gleiche. Ich würde dennoch mal ne zweite Meinung einholen. Am besten von irgendeinem alten KFZ-Mann, der noch etwas mehr kann, als abzulesen was das Diagnosegerät sagt. Damit hab ich bisher die besten Erfahrungen gemacht.