MINI² - Die ComMINIty
regelmäßige Ölstandskontrolle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: regelmäßige Ölstandskontrolle (/showthread.php?tid=48123)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


regelmäßige Ölstandskontrolle - fhannover - 10.05.2015

Hallo,

ich hätte da mal ne Frage, da die letzten fünf Seiten für mich keine Antwort ergaben (präventiv, da mein Mini Cooper S R56 ja erst Freitag tatsächlich bei mir ist):

- Shell hat ja, so viel ich weiß, den "Tankwart" reaktiviert...kann man dem im Regelfall vertrauen, insofern...nachgucken/evtl. nachkippen?
-welches Öl (Marke) ist denn zu empfehlen?
-woher weiß ich wieviel (Liter) ich nachkippen muss?

Vielleicht/hoffentlich ergibt sich bei mir ja auch die Problematik nicht so...Vorbeugen ist aber besser Lol

Danke!


regelmäßige Ölstandskontrolle - yabat - 10.05.2015

fhannover schrieb:Hallo,

ich hätte da mal ne Frage, da die letzten fünf Seiten für mich keine Antwort ergaben (präventiv, da mein Mini Cooper S R56 ja erst Freitag tatsächlich bei mir ist):

- Shell hat ja, so viel ich weiß, den "Tankwart" reaktiviert...kann man dem im Regelfall vertrauen, insofern...nachgucken/evtl. nachkippen?
-welches Öl (Marke) ist denn zu empfehlen?
-woher weiß ich wieviel (Liter) ich nachkippen muss?

Vielleicht/hoffentlich ergibt sich bei mir ja auch die Problematik nicht so...Vorbeugen ist aber besser Lol

Danke!

A: Tankwart - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

B: Ölsorte - findest du hier im "PORTAL"

C: Ölmenge - zwischen min. und max. am Ölstab sind 1,5 Liter


regelmäßige Ölstandskontrolle - fhannover - 10.05.2015

Danke!

Zu b: R56/N18 Motor? Bin ich blind?

Zu c: Als Laie...ist der Stand mittig zwischen min-max = 0,75 l nachkippen?


regelmäßige Ölstandskontrolle - yabat - 10.05.2015

fhannover schrieb:Danke!

Zu b: R56/N18 Motor? Bin ich blind?

Zu c: Als Laie...ist der Stand mittig zwischen min-max = 0,75 l nachkippen?

B: oh, war ich da ein kleiner klugscheisserle??? n18 ist nicht angegeben - aber ich würde (ohne gewähr) davon ausgehen, dass er die MCS Ölsorten auch verträgt...

C: ich bin zwar kein Mathe ass, aber so hätte ich es auch errechnet Yeah!


regelmäßige Ölstandskontrolle - cubeteam - 10.05.2015

Sicher mit den 1,5 Litern? Hab überall immer nur 1 Liter gelesen...


regelmäßige Ölstandskontrolle - fhannover - 10.05.2015

Dann lassen wir die Fragen mal weiter offen! Anbeten


regelmäßige Ölstandskontrolle - cubeteam - 10.05.2015

Hier sagen sie 1 - 1,5 Liter Augenrollen

Ölkontrolle Mini R56


regelmäßige Ölstandskontrolle - Flat - 10.05.2015

Solang man nicht bei Minimum angekommen ist , gar nicht nachkippen , weshalb denn ?
Das zwischendurch immer mal nachfüllen führt fast immer zu Überfüllung , das zu viele wird in die Entlüftung gehen , dann weggesaugt und verbrannt , dann wird wieder nachgefüllt , etc etc , und das führt zu angeblichen Ölverbräuchen von über 1L / 1000 TKm , von denen man auch hier immer wieder liest und hört.
Ein Motor der wirklich 1L / 1000 Km verbrennt hat eine blaue Stinkefahne und ist überholungsreif , das ist nicht normal , wir haben doch keine Güllepumpenmotoren von 1950 .
Auf den Tankwart verlassen kann man auch knicken , der müsste sich ja für eine Ölkontrolle mindestens 15 min. Zeit lassen bis zum peilen , das macht der nie im Leben , 1/2 Liter rein und der Kunde ist glücklich ....Stumm


regelmäßige Ölstandskontrolle - yabat - 12.05.2015

yabat schrieb:A: Tankwart - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

B: Ölsorte - findest du hier im "PORTAL"

C: Ölmenge - zwischen min. und max. am Ölstab sind 1,5 Liter



Da muss ich meine Aussage nochmals teilkorrigiereneek!
Ich habe gerade in meine Betriebsanleitung geschaut und da steht:

Zwischen min und max beim Benziner 1 Liter und beim Diesel 1,5 LiterYeah!


regelmäßige Ölstandskontrolle - Grobar - 11.09.2015

Mr_53 schrieb:88 Tkm, und noch kein Ölverbrauch Yeah!

Dafür klingt der Motor immer mehr nach Sch....

Hab zumindest noch nie was nach gekippt, außer bei der 30er und 60er Inspektion halt. Mr. Orange


mache bei unseren alle 10-15000 Km einen Wechsel!

Nach 30.000 sieht das Öl Püh! aus!!

Aber das ist eine Sache für sich!

Genau wie die beworbenen "Lebenslangen" Getriebeölfüllungen!!

Wie Lange ist das laut den Herstellern!? PfeifenDevil!