New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
cremi - 16.08.2006
nöö, die Werkzeugkosten kenn ich nich, allerdings hat BMW ja auch zu Beginn verschieden Grillversionen für R50 und R53 gehabt.
Aber wenn ich mir die beiden Bilder hier ansehe, dann bin ich mir ziemlich sicher, daß das verschiedene Versionen sind:
![[Bild: P0027672_t.jpg]](http://www.mini2.com/images/of_r56/P0027672_t.jpg)
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
die 53 - 16.08.2006
s und cooper grill haben schon immer gegenseitig gepasst, hab grad den grill außem aktuellen S in meine 01er cooper verbaut, und der passt auch
die kosten für so ein spritzgusform liegen im 5stelliegn bereich
hier nochmal zum vergleich, hab mal die innereien rausgemacht das man besser vergleichen kann
sind etwas verschiedene perspektiven, darum sieht der S grill außen links etwas steiler aus als der cooper
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
Flitzi - 16.08.2006
das Unterteil ist auf jeden Fall anders.
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
SebastianS - 16.08.2006
Gallier schrieb:Hab gerade ein kleines Tourchen durch Rheinhessen gemacht und da sind mir zwei getarnte MINIs mit Münchner-Kennzeichen begegnet. Die Pressefotos sind doch raus, warum fahren die denn noch getarnt durch die Gegend 
vielleicht war es nur ein schlecht getunter facelift MINI

so einer mit Ammi Steinschlagschutz auf der Motorhaube
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
die 53 - 16.08.2006
Flitzi schrieb:das Unterteil ist auf jeden Fall anders.
meinst du? das s-teil ist schmaler weil es auch ner schrägeren perspektive stammt, der cooper ist mehr frontal.
ist ja aber eh nur das oberteil wichtig
warum sollten sie auch zwei verschieden grills machen, ist ja beim aktuellen auch nicht der fall. sind ja nur "unnötige" kosten die dann anfallen.
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
cremi - 16.08.2006
austauschbar schon, allerdings hatte der Cooper zuerst 4 Lamellen und der S 3.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der untere Teil vom Grill beim Cooper in den Ecken etwas "weicher" und runder ist, und der obere Teil flacher und runder verläuft als beim S.
Naja, wird sich zeigen wenn er endlich da ist
Btw: schon gesehen?! Auto-up Funktion für die Seitenscheibe auf der Fahrerseitet gibt´s wieder nich
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
Bluebox - 16.08.2006
Aufgrund "Produktionskosten" gehe ich mal davon aus, das die soweit identisch sind. Da dürfte ein Austausch nicht schwierig sein.
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
die 53 - 16.08.2006
das denk ich mir auch
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
die 53 - 16.08.2006
cremi schrieb:Btw: schon gesehen?! Auto-up Funktion für die Seitenscheibe auf der Fahrerseitet gibt´s wieder nich 
hat vielleicht irgendwie was mit der rahmenlosen scheibe zu tun
aber das kann man ändern

hab da schon so ne idee die mür für meinen im kopf rumschwirrt
New Generation (R56) Teil 3 - offizielle Bilder -
die 53 - 16.08.2006
MiniDriver schrieb:Jep
Davor habe ich den Deckel aber abgeschraubt, innen die Schrauben abgeschnitten, geglättet und abgedichtet 
Dachtest Du ich habe die Schrauben (am besten so 10cm oder so) in den Filter gerammt?

man kann ja nie wissen