Rubber on the road -
rubberduck - 13.02.2015
Eine (leider) sehr sehr kurze, dafür aber überraschende Begegnung letzte Woche in Wien, Sieveringer Hauptstraße:
Schießt etwas kleines Schwarzes aus einer Seitengasse heraus, denk im ersten Moment nur - ah R56S - und dann fällt mein Blick auf den RollsRoyce Aufkleber und dann kommst mir: vor mir fährt der 2. in Österreich gemeldete GOODWOOD
Leider zu schnell für ein Foto, aber vielleicht seh ich in ja wieder
Rubber on the road -
El Mariachi - 13.02.2015
rubberduck schrieb:... vor mir fährt der 2. in Österreich gemeldete GOODWOOD 
"unter uns" ... es sind mehr als zwei!
Rubber on the road -
rubberduck - 13.02.2015
Wir brauchen einen GOODWOOD-ST, also feine Location, wenn möglich British, und im feinen Zwirn
O'Connors Old Oak im 3., ist zwar ein Pub, lassen wir die Krawatte halt weg
Wär einmal was anderes
Rubber on the road -
rubberduck - 29.03.2015

,
wenn wir schon auf Sommerzeit umstellen, dann kommen auch die Sommerreifen drauf

, auch wenn das Wetter etwas anderes sagt
und das neue Dachdesign zeigen wir nun auch endlich

, der Strichcode funktioniert übrigens wirklich

, Fred hat wieder super gearbeitet
Rubber on the road -
Liebi - 29.03.2015
Jo fesch! Weiße S-Spoke - stehen ihm gut! Und der Barcode ist auch nett, ist der Bunt? Am Handy seh ich das irgenwie nicht so richtig...
Rubber on the road -
rubberduck - 29.03.2015
Ja ist in rot-blau gehalten

Die anthrazit R99 kommen erst im Sommer drauf
Rubber on the road -
chubv - 29.03.2015
Das Dach sieht nicht schlecht aus. Etwas pixelig.
rubberduck schrieb:Ja ist in rot-blau gehalten 
Die anthrazit R99 kommen erst im Sommer drauf 
Wenn auf den S-Spoke eh Sommerreifen drauf sind, würd ich auf die R99 was richtig sportliches, zur Gaudi einen Semi, montieren.
Rubber on the road -
rubberduck - 29.03.2015
Das ist wie im Fernsehen mit einem gstreiften Hemd, das flimmert
Die Idee ist brillant, momentan sind die Gummis bei beiden Felgen noch sehr gut

, aber das wird sich diesen Sommer ja hoffentlich ändern
Rubber on the road -
rubberduck - 12.04.2015
das Osterwochenende war wettertechnisch ja nicht so berauschend

, was macht man also wenn die eigenen MINI´s glänzen? Richtig: man greift sich einfach einen aus dem Freundeskreis

2 Tage hat es gebraucht, Waschen, Trockenlegen (nein, kein Föhnen

), Abkleben, zwei Schritte Polieren, Wachsen, Kunststoffpflege und noch ein paar Kleinigkeiten

Anfangs etwas gefrustet, da durch das gnadenlose Licht auch nach mehrmaligem Polieren die tiefen Kratzer immer noch zu sehen waren, ist das Ergebnis doch recht strahlend ausgefallen.
Und hier ein paar Bilderchen dazu:
Danke noch an Larry, der sich ohne Furcht zur Verfügung gestellt hat

, hat uns wieder mal viel Spaß gemacht
Rubber on the road -
Larry - 12.04.2015
Der Dank geht ganz klar an Euch




Es hat ganz viel Spaß gemacht

Die

hat immer zur richtigen Zeit geschienen, der Rest wurde mit

überdauert


Und nach Tagen ist das Ergebnis noch immer Sichtbar