Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 23.01.2009
wurde bei dir vor dem umbau der aus- bzw. einfahrweg des kettenspanners gemessen? denn wenn nicht, kann es sein, dass der aus- bzw. einfahrweg des neuen kettenspanners dem des alten entspricht und dann zeigt der neue keine wirkung und es rasselt weiter.
so wurde mir das erklärt.
bei mir wird das am montag gemessen und wenn der neue weiter ausfährt als der alte, dann wird getauscht. wenn nicht, muss irgendwas anderes aus dem pumafall abgearbeitet werden.
leider bekommen die "problemkinder" (wie auch ich) immer nur bruchteile von den händlern genannt. somit kann man auch nicht genau sagen, was es für andere möglichkeiten gibt, wenn nicht der neue spanner eingebaut wird...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
207RC-Cup - 23.01.2009
Alukugel schrieb:in der Bedienungsanleitung steht drin: DER ÖLVERBRAUCH KANN JE NACH EINSATZBEDINGUNGEN UNTERSCHIEDLICH HOCH SEIN. Das heißt also auch bei 1,5l wäre er in Ordnung... da lob ich mir VAG da steht wenigstens drin was sein darf und was net und dann kommt man auch ne Motorinstandsetzung bezahlt, 
Peugeot schreibt beim 207RC das 0,5l/ 1.000km nicht überschritten werden dürfen.
Gruß
Manuel
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
deFekt - 23.01.2009
hm...also bringt die neue Generation auch keine Besserung?

Das wäre eigentlich ein Schlag ins Gesicht...
7/5000 Unterschriften
wird ja schön langsam
http://www.meinepetition.ch/untersch...5bM8yVYwS3xBT2
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cooper-s - 23.01.2009
Cooper Kali schrieb:wurde bei dir vor dem umbau der aus- bzw. einfahrweg des kettenspanners gemessen? denn wenn nicht, kann es sein, dass der aus- bzw. einfahrweg des neuen kettenspanners dem des alten entspricht und dann zeigt der neue keine wirkung und es rasselt weiter.
so wurde mir das erklärt.
bei mir wird das am montag gemessen und wenn der neue weiter ausfährt als der alte, dann wird getauscht. wenn nicht, muss irgendwas anderes aus dem pumafall abgearbeitet werden.
leider bekommen die "problemkinder" (wie auch ich) immer nur bruchteile von den händlern genannt. somit kann man auch nicht genau sagen, was es für andere möglichkeiten gibt, wenn nicht der neue spanner eingebaut wird...
Also es wird ein Spezialwerkzeug anstatt des Kettenspanners montiert und ein Wert abgelesen. Ist der kleiner als ein bestimmter Wert wird nur der Kettenspanner getauscht. Ist der Wert größer wird der Kettenspanner, die Steuerkette, Schienen und das ganze andere Zeugs getauscht. Also alles das was schon bei einigen von euch gemacht wurde. Bringt aber anscheinend keine Abhilfe. Meine Garantie läuft im April aus. Ich werde jetzt noch bis dahin warten und hoffen, dass die bis dahin eine effiziente Lösung gefunden haben oder sich mein Motor verabschiedet hat und ich auf Garantie einen neuen bekomme.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dome2711 - 23.01.2009
ich hab mein auto wieder... läuft super. und hab das gefühl als hätte ich vorher nicht die volle leistung gehabt - der geht ab wie sau
ich hoffe das bleibt so
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Schubrakete - 23.01.2009
was habens denn gemacht?
kurz nachm ölwechsel meint man immer die kiste geht besonders gut finde ich
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
HeinZ1 - 23.01.2009
Audin schrieb:es ist leider mein ernst!!!! Allerdings nicht so stark wie vorher. Ich habe ihn wieder mit der Front nach unten geparkt
Mensch Audin, Dir kleben aber die Autoprobleme auch wie Pech an den Fersen. Ich habe ja Deine Leidensgeschichten im BMW-Treff und X3-Treff verfolgt und beim Mini geht´s auch schon wieder weiter.
<Ironiemodus>Bei einer solchen Pechsträhne würde ich ernsthaft darüber nachdenken den Führerschein abzugeben

</Ironiemodus>
Heinz
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Audin - 24.01.2009
Neee, so schlimm ist es ja noch nicht. Den X3 konnte kein Lada toppen, so geklappert hat der - selbst der Alfa danach wirkte wie ein neuer Audi im Vergleich zu einem Cuore, der 10 Jahre auf dem Buckel hat.
Ich bin aber eigentlich sehr zufrieden mit dem kleinen - klar ist ein Japaner um längen wertiger und zuverlässiger, aber er bietet auch nicht soviel Fahrspaß.
Bei meinem ist ja bisher auch nur das eine Teil defekt
Gruß Kai
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
BekkiMINI - 24.01.2009
Dome2711 schrieb:ich hab mein auto wieder... läuft super. und hab das gefühl als hätte ich vorher nicht die volle leistung gehabt - der geht ab wie sau 
ich hoffe das bleibt so
Vielleicht die neuste Software drauf gespielt.
Sei froh
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Ghostrider - 24.01.2009
Hi neue Software würde ich Kotzen die begrenzt die V/Max
Gruß Hans