Stig's Racing MINI :-) -
Jannik_S - 27.05.2012
Kannst du den Effekt mit den Streifen mal abfilmen würd es gerne mal sehen(Felgen)
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 28.05.2012
Ist einige Seiten zuvor schon verlinkt
Stig's Racing MINI :-) -
derOdin - 28.05.2012
Schick !! Jo stimmt da hast auch Kurven

na dann is ja alles gut und Du bist gut vorbereitet
Stig's Racing MINI :-) -
iamone - 28.05.2012
den Pedalen fehlen nur noch ein paar Swarovski Steine.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 28.05.2012
iamone schrieb:den Pedalen fehlen nur noch ein paar Swarovski Steine. 
Willst du etwa sagen, die sind weiblich?

Sag das dem Herrn Becker von Schäfer Clubsport...dem hab ich die Dinger zu "verdanken", da er mich seinen Clubsport MINI hat testen lassen. Und genau da sind eben diese Pedale verbaut...

Hauptsache es fährt sich schnell und gut
PS: Wer war das eben der mich aus einem MINI Cabrio S oder JCW so nett gegrüßt hat Nähe Offenbach auf der A3 Richtung Würzburg???

Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 03.06.2012
So Leute! Bald wieder n Update! Alex und ich sind heute schön über`n Kesselberg geballert....zum Glück ohne Polente in der Nähe


Und grad eben sind wir fertig geworden mit den roten Bremssätteln bei meinem

Bilder folgen!!!
EDIT: Gibt noch ein paar weitere, spontane Neuerungen! Bin heute Abend wieder zu Hause. Dann werden Bilder folgen!
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 07.06.2012
BIG
BIG UPDATE



So, nun endlich auch mein Bericht zu den 4 total verstrahlten Tagen bei Alex(a.k.a. Odin).

Wir trafen uns Samstag abend in München auf unser erstes Date in einem Sushi Restaurant. Sehr lecker! Weiter ging es im MINI-Konvoi(wörtlich zu nehmen, da nur 2 Wagen) zum Kesselberg. Eine berühmt berüchtigte Motorradstrecke und früher auch viel für Strassenrennen verwendet! Auf dem Weg dorthin konnte mich Alex in seinem Kleinen nicht wirklich abhängen, was ihn und mich doch sehr erstaunt hat! Dafür sind halt, wie immer, deutliche Mehr PS notwendig. Allerdings merkte man, dass Alex`MINI weitaus mehr NM stemmt als meine Kiste! Er war zwar in jedem Drehzahlbereich schneller als ich und zog obenraus auch mit ein paar km/h Überschuss davon, aber wirklich richtig weg fahren konnte er meinem Serien 184PS Cooper S nicht. Lag wohl am Fahrer


Auf dem Kesselberg ließen wir es dann so richtig krachen und wieder fuhr Alex mir nur am Kurvenausgang davon, bis ich in der nächsten Kurve wieder an seinem Heck klebte! Wir entschlossen uns nach einigen sehr wilden Kurven für einen kurzen Stop. Diesen nutzen wir für ein paar Fotos(sind jetzt genau die gleichen Bilder wie in Alex` Showroom, aber egal). Alex MINI qualmte kurz nach der Ankunft auf dem Parkplatz und beide MINI`s schaufelten sich Luft en masse in die Kühler.
Hier die 2 schönsten Fotos:
Dann ging es weiter den Kesselberg hinauf, über Landstrassen und eine, normalerweise mautpflichtige Strasse, zurück zum Alex nach Hause.
Wir tauschten auf dem Weg dorthin mitten auf der Landstrasse die Wagen(Alex kam nach 1Min in meinem Wagen zu mir zurück und meinte „Was`n des für eine Kupplung?!“ ich daraufhin „Was soll sein? Die is normal!“. Zugegebenermaßen ist die Kupplung in Alex MINI richtig hart, so wie im Porsche GT3, den ich ab und an mal fahren darf! Das hat mich sehr überrascht, da meine Kupplung einen viel definierten Druckpunkt hat und viel weicher ist als Alex`seine).
Mich hat das Fahrverhalten von seinem Wagen mit den H&R Federn interessiert! Was soll ich sagen?! Genial! Der MINI liegt so tief wie er es ab Werk schon müsste, fährt sich fast gänzlich ohne Seitenneigung durch die Kurven und taucht beim scharfen Bremsen nicht ein. Hoppeln tut er auch nicht, liegt einfach nur straff und satt auf der Strasse. Dementsprechend kommen die H&R 30mm Federn demnächst auch in meinen MINI. Dann liegt er endlich perfekt und es macht optisch auch einiges mehr her!
Wagen wieder zurück getauscht und nach Hause gefahren! Da wir natürlich nicht ganz dicht sind, haben wir dann noch mitten in der Nacht angefangen die Felgen von meinem Kleinen zu schrauben und die Bremssättel rot zu lacken. Hier ein paar Bilder der Aktion(die irgendwann um Mitternach sein Ende fand).
Vorher vorne:
Alex bei der Arbeit!:
Fachmännisch abgeklebt, JCW (oder wie Alex sagt: JWC

) Sticker drauf und hitzebeständigen Klarlack drüber:
So sieht es komplett fertig aus:
Alex` MINI hat ganz leicht getönte Rückleuchten: Auch haben wollen! Also kurzerhand die Teile ausgebaut und ganz ganz dünn lasiert(2 Schichten schnell drüber gezogen). Schaut nun so aus:
Da wir am Sonntag etwas Langeweile hatten, haben wir auch noch die Bremssättel von Alex`MINI rot nachlackiert+Klarlack drüber. Seine Bremssättel waren schon etwas ausgeblichen.
Nach leckerem selbst gekochten Chili alà The Stig(=krass scharf und für Alex schon fast too much) schauten wir uns noch einen gestörten Film(Shutter Island) an. Zitternd ging es ins Bett.
Am nächsten morgen standen wir voller Vorfreude auf. Wir wollten beide nach Tirol fahren, genauergesagt über das Hahntennjoch. Da es aber regnete und Alex seinen MINI dank „Anti Regen Reifen“ nicht 700m die Böschung runterfahren wollte, fuhren wir kurzerhand nur mit meinem Kleinen. Der ist mit P Zero Nero besohlt=Grip in allen Lebenslagen, besonders bei Nässe! Über Garmisch Partenkirchen ging es dann in die Alpen, bis hin nach Reutte. Von dort aus über`s Hahntennjoch(inkl. Sommerreifen im Schnee, Schneeballschlacht mit Alex(seine hart geworfenen Bälle hätten mich bei einem Treffer glatt durchlöchert!!!

). Für Bilder guckst du einfach weiter:
Hey! Zerdrück mein Auto nicht!

Schnee im Juni(inkl Schneeballschlacht!):
Das wird man auch nichtmehr all zu oft sehen: P Zero Nero im Schnee(und wirklich 0,0 Grip dort!):
Einmal rückwärts den Berg raufgepfeffert
Immernoch das Hahntennjoch, dieses mal die schroffe Nordseite:
Kurzer Stopp am Plansee:
Nach dieser wunderschönen Tour wieder zurück in Bad Tölz das Fazit: Wir beide sind total bescheuert!

...Es ging nach einem Mahl bei McDoof in AlexTown zum Fachgeschäft für Autozubehör aller Art.
Dort kaufen wir Grundierung, schwarz matt und rot glänzend in Dosen+Schleifpapierbögen. Was wir damit vorhatten? ....meine Scheinwerfer ausbauen und schwärzen!

Da es eh schon recht spät war und Alex am nächsten Tag um 06 Uhr raus musste, war es keine so gute Idee die Scheinwerfer innerhalb wenigen Stunden komplett zu zerlegen, schleifen, lackieren und wieder zusammen- und einzubauen. Es kam was kommen musste: Ein Teil, welches den Motor der Leuchtweitenregelung mit dem Xenon Brenner verbindet brach! Ich:




Alex:


BIG SHIT!!!!!
7 Minuten vor 20 Uhr in Alex`MINI gesetzt und zum Baumarkt „gefahren“(

). Dort angekommen schnell den Sekundenkleber aus dem Regal gerissen, bezahlt und zu Hause das gebrochene Teil mit dem eben erworbenen Superkleber(so hoffe ich zumindest!) gefixt+Panzertape rumdrum. Zum Glück funktionieren die Scheinwerfer, wie zuvor perfekt, stellen sich selbst ein beim starten und auch auf der Autobahn funzt alles!
Hier die Bilder der Aktion(die um 00:30 Uhr beendet war!):
Backe, backe Bi-Xenon Scheinwerfer(ok, das Liederschreiben lasse ich besser!):
Systematisches Chaos:
Alex beim lackieren:
Hier die fertigen Einzelteile:
Das wird das Highlight meiner Xenon Scheinis, rote Xenon Ringe:
So schaut es nun fertig im Fahrzeug aus:
Echtes Beauty Parking:
Wir schworen uns nach dieser nervenaufreibenden Aktion, nie wieder diese Scheinwerfer anzurühren!!!
Da wir wirklich nichtmehr normal sind(und nichts auf unsere Schwüre halten), bauten wir Alex` Scheinwerfer am Dienstag nachmittag um 15.30 Uhr(ich wollte eigentlich um 16 Uhr fahren!) aus und zerlegten diese ebenfalls.
Ziel der Aktion: Xenon Ring weiß lackieren! Dies gelang uns relativ zügig und ohne Unfall. Als der Scheinwerfer wieder drin war fuhren wir gemeinsam zum SB Waschplatz, strahlten unsere beiden Schätze ab, saugten sie aus(was bei meinem nach der Alpentour bitternötig war!) und dann war schon die Zeit gekommen um Abschied zu nehmen! Dies fiel mir sehr sehr schwer, da ich 1. einen neuen extremst guten Freund gefunden habe (

...sry, den Smiley gibt's ned in männlich)

und ich 2. sowieso da „unten“ hinziehen möchte.
Ich hoffe, dass das bald klappen wird! Wehmütig stieg ich in meinem kleinen, nun noch viel schöneren MINI und fuhr nach Hause! Auf dem Weg dahin versägte ich noch ein paar Audi A6 Avant Fahrer&Co die sich wie die „Kings of the road“ benahmen. Aber auch das tröstete mich nicht über den Abschied von Alex&Odin und der wunderschönen Gegend da unten hinweg....
Bis zum nächsten Mal! Hoffentlich sehr sehr bald!

Stig's Racing MINI :-) -
derOdin - 07.06.2012
Einfach toll

klasse Doku, großes Kino

kann's im Nachhinein noch kaum Glauben was wir in den 3,5 Tagen alles gemacht haben
Stig's Racing MINI :-) -
Gaucho - 07.06.2012




Stig's Racing MINI :-) -
Jannik_S - 07.06.2012
Habt ihr ja ordentlich was geleistet

Die Bremssättel sind

und die Geschichte mit den Scheinwerfern ist mal abartig geil

Du hast bei einem Foto vergessen dein Kennzeichen zu verschleiern