Rubber on the road -
rubberduck - 23.04.2016
Ui, hoffentlich fliegen dann keine
Rubber on the road -
El Mariachi - 25.04.2016
Das Bild ...
hat mich an jenes erinnert:
ihr hättet mit bunten Klebestreifen weitermachen sollen!
Rubber on the road -
rubberduck - 26.04.2016
Dann hätten wir uns das polieren erspart
Rubber on the road -
Clubbie08 - 26.04.2016
So.....
El Mariachi schrieb:...
![[Bild: design_01.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/2/4/6/0/design_01.jpg)
...
...hat der Schlumpf ja vorher ausgeschaut

War ganz schön viel Arbeit, alles abzukriegen und dann zu polieren
Vielen Dank an den perfekten Schlumpfpfleger

- in diesen Lokalitäten lässt es sich arbeiten
@El - vielleicht weisst du das: Wir haben dabei festgestellt, dass der Schlumpf kein "S" im Kühlergrill hat. Kann das daran liegen, dass er hinten auch keine Bezeichnung hat oder hat MINI das vergessen?
Rubber on the road -
chubv - 26.04.2016
Clubbie08 schrieb:Wir haben dabei festgestellt, dass der Schlumpf kein "S" im Kühlergrill hat. Kann das daran liegen, dass er hinten auch keine Bezeichnung hat oder hat MINI das vergessen?
Das S im Grill gibt's erst bei den Countrymännern mit dem neuen Kühlergrill.
Rubber on the road -
Clubbie08 - 26.04.2016
Ah, interessant!
(Ist mir bisher 3 Jahre lang nicht aufgefallen

)
Rubber on the road -
rubberduck - 28.04.2016
Bitte gerne doch
Das mir dem S ist interessant......
Rubber on the road -
rubberduck - 08.05.2016
... alles Gut

, die beiden großen Buben sind aus dem Winterschlaf geholt worden
Die Saison kann beginnen, wir freuen uns
Rubber on the road -
rubberduck - 14.11.2016
Wir haben letztens überraschenderweise Post von MINI Wien bekommen

:
Total geheime Countryman F60 Präsentation für knappe 6 Stunden des heutigen Tages

Nachdem wir BEIDE einen Geheimhaltungswisch unterschreiben mussten (in der Hauptsache keine Fotos zu machen

) stand er vor uns, versteckt hinter Plakatwänden, in Island Blue, ein Cooper S All4 mit Offroadpaket und volle Hütte
Also der Skoda Yeti... oh, sorry, der Countryman

, ist um, wie wir mittlerweise schon alle wissen um 23cm in die Länge gewachsen. Nach genauerer Beurteilung sind das aber nur knapp 10cm für den Kofferraum, der Rest geht an die Beinfreiheit. Heckklappe geht jetzt auch mit Tasten an der unterseite auch automatisch zu. Interieur lehnt sich stark bzw. ist das Cockpit vom Clubman, außer dass das "V" nun von einer Tür zur anderen
reicht. Head-Up-Display, Touch-Screen !, HK-Anlage, elektr. Sitze, eigene Landmann Lederausstattung, Automatik, Park-Distance mit Kamera, war alles an Bord.
Das Offroad-Paket im Klavierlack ist äußerst gewöhnungsbedürftig. Was uns auch nicht so gefällt sind nun die vielen "Knicke" an den Seiten. Sowohl der vordere Kotflügel bis Zum Scheinwerfer, die beiden Türen haben unten eine Falte bekommen, bis zur Verbreiterung des Hintern von der hinteren Türe bis zu den Rückleuchten

.
Apropos hinten, die Picknickauflage wir mit Druckknöpfen an der Unterseite der Kofferraumabdeckung befestigt, wird aber mächtig über den Klavierlack des Offroadpakets scheuern

Die LED-Scheinwerfer wurden zu Schlitzen, die Nebler sind nach innen gewandert. Auch die Dachreling sticht markant hervor, weil sie sich abhebt.
Interieur sieht hochwertig aus, der Dashboard-Kunststoff greift sich weich an, das Handschuhfach wirkt dagegen sehr klapprig, ebenso die nun billig wirkendenden Standard-Fensterheber in Chrom.
Preis des ausgestellten Wagens belief sich auf knapp 53.000,-
Rubber on the road -
Scarface0664 - 14.11.2016
Sry ich bin hier falch