CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
chubv - 05.01.2012
Und was rückt der BMW Händler dafür raus?
Also nicht an Geld, sondern was kommt danach?
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
Compuking - 05.01.2012
Yeah... Die neue SSD eingebaut
Spiegelung von der alten auf die neue: 8 Minuten für 40GB
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
chubv - 05.01.2012
Compuking schrieb:Spiegelung von der alten auf die neue: 8 Minuten für 40GB 

Ich eiere noch immer mit meiner Kopiererei herum. Fotos von A nach B, dann von B nach C und wieder zurück nach A

.
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
Compuking - 05.01.2012
chubv schrieb:
Ich eiere noch immer mit meiner Kopiererei herum. Fotos von A nach B, dann von B nach C und wieder zurück nach A
.
Da gibts doch sicherlich ein App für?
Aber sonst gibts dafür doch hoffentlich ein Programm?
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
chubv - 05.01.2012
Compuking schrieb:Da gibts doch sicherlich ein App für?
Aber sonst gibts dafür doch hoffentlich ein Programm?
Glaub ich nicht ... ich versuch es zu erklären ...
Meine Fotos liegen auf einer ext. HDD RAID1. Die ist mit NTFS formatiert. Da ich aber keine halben Sachen mache, möchte ich die für einen ordentlichen Umstieg auf ein OSX Format bringen. Außerdem funktioniert NTFS mit OSX nicht so verlässlich.
Als zusätzliche Sicherung mach ich bei der Siedelei gleich ein Backup auf eine andere ext. HDD. Die bleibt aber NTFS damit ich zur Not auch noch mit Windows drauf kann

.
Und da ich die Fotos gerne jeder Zeit, während der Kopiererei doppelt haben möchte, denn der

schläft ja nicht, werden die auch noch auf den MAC kopiert.
Somit:
Schritt 1 > Backup von ext. HDD1 auf ext. HDD2
Schritt 2 > Backup von ext. HDD2 auf MAC
> da bin ich gerade
Schritt 3 > ext. HDD1 neu formatieren
Schritt 4 > Restore von MAC auf HDD1
Dabei sprechen wir von 400GB die da durch die Gegend geschaufelt werden wollen

.
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
Compuking - 05.01.2012
Hm... klingt kompliziert
Wäre das nicht sinnvoll die festplatten auszubauen und in EIN system zu stecken? dann brauchst nicht übers Netzwerk gehen sondern kannst direkt übern Controller gehen?!
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
chubv - 05.01.2012
Die Platten wären ja gleich draußen, aber bau die mal in einen iMac ein

Ich seh dir gerne zu
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
Compuking - 05.01.2012
das ist das, was ich an einem Mac echt doof finde...
Ansonsten helfen nur externe Gehäuse...
Was ist ansonsten mit ner direkten "Crossover" Verbindung?
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
chubv - 05.01.2012
Compuking schrieb:das ist das, was ich an einem Mac echt doof finde...
Ansonsten helfen nur externe Gehäuse...
Was ist ansonsten mit ner direkten "Crossover" Verbindung?
Ja das ist echt ein Nachteil, aber ansonsten flutscht der schon ganz gut

.
Direkt? Wär noch eine Lösung, aber das halbe Zimmer will ich jetzt nicht zerlegen

.
Die RAID Platten sind in einem ext. Gehäuse. Das hat einen USB und einen eSATA Anschluss.
Ich hatte nur schon ein böses Erlebnis mit MAC und NTFS, daher kommen mir die RAID Platten in dem Zustand nicht direkt an den MAC. Daher der Umweg

.
CA Smalltalk XV - Der Namenlose -
Compuking - 05.01.2012
Was hatteste mit NFTS und Mac?
Also damit ich drauf vorbereitet bin