MINI² - Die ComMINIty
Der Plasti-Dip-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Der Plasti-Dip-Thread (/showthread.php?tid=42529)



Der Plasti-Dip-Thread - chubv - 26.09.2014

Totolino schrieb:Die teilweise mm-genaue Abkleberei nimmt bei der Aktion auch die meiste Zeit in Anspruch.
Wieso?
Zwischen der Chromleiste und dem Gummi ist doch ein kleiner Spalt. Dieser müsste doch als Abrisskante dienen können. Head Scratch

Wie viele Schichten hast du denn aufgetragen?


Der Plasti-Dip-Thread - Intruder - 26.09.2014

chubv schrieb:Wieso?
Zwischen der Chromleiste und dem Gummi ist doch ein kleiner Spalt. Dieser müsste doch als Abrisskante dienen können. Head Scratch

Wie viele Schichten hast du denn aufgetragen?

Willst Du damit sagen, dass es möglich wäre, das PlastiDip nachträglich vom Gummi abzuziehen, wenn man z.B. mit einem Skalpell entlang des Spaltes schneidet? Ich habe das PlastiDip hier auch rumliegen, traue mich aber nicht so recht loszulegen Oops!

Gruß & Party!!
Rüdiger


Der Plasti-Dip-Thread - Fabian_92 - 26.09.2014

Passt nicht ganz hier hin aber jemand schonmal die Zierleisten am Fenster mit vorgeschnittenen folienstreifen versucht?


Der Plasti-Dip-Thread - chubv - 26.09.2014

Intruder schrieb:Willst Du damit sagen, dass es möglich wäre, das PlastiDip nachträglich vom Gummi abzuziehen, wenn man z.B. mit einem Skalpell entlang des Spaltes schneidet? Ich habe das PlastiDip hier auch rumliegen, traue mich aber nicht so recht loszulegen Oops!



Gruß & Party!!

Rüdiger


Ja das will ich sagen. Sieh dir mal Videos an wenn Leute Autoembleme dippen. Die kleben auch nicht alles ab sondern entfernen die unnötigen Stellen.
Hab ich bei unseren Nabenkappen vom Audi auch mal gemacht.


Der Plasti-Dip-Thread - Totolino - 26.09.2014

chubv schrieb:Wieso?
Zwischen der Chromleiste und dem Gummi ist doch ein kleiner Spalt. Dieser müsste doch als Abrisskante dienen können. Head Scratch

Wie viele Schichten hast du denn aufgetragen?

Die teilweise schrägen Abschlüsse der Leisten müssen penibelst abgeklebt werden. Zumindest habe ich das so gemacht.

Zur Verdeutlichung mache mal ein paar Detailaufnahmen.


Ansonsten, 4 dünne Schichten, dazwischen jeweils 9-10 Min. Zeit zum Antrocknen..


Der Plasti-Dip-Thread - Totolino - 26.09.2014

Fabian_92 schrieb:Passt nicht ganz hier hin aber jemand schonmal die Zierleisten am Fenster mit vorgeschnittenen folienstreifen versucht?

Ja, allerdings bei meinem R50. Mit dem guten Tape aus UK hab ich mich zu blöd angestellt, danach bin ich auf ein Tape aus`m Baumarkt ausgewichen.

Das ging i. O.

Schmeiß mal die Suche an, da gibt`s ein paar Freds zu.

Aber jetzt, so gedipt, gefällt mir besser.
Mal schauen, wie lange es hält.


Der Plasti-Dip-Thread - Totolino - 26.09.2014

@ chubv:

Diese Eckem meine ich.

[Bild: schubberpics00avfkmzp02d.jpg]


Hier erkennt man es auch noch ganz gut.

[Bild: schubberpics00lkder46j2z.jpg]


Mag sein, dass man das auch im Nachhinein auch mit einem Skalpell bearbeiten kann, aber mir wäre die Gefahr zu groß, an Stellen rumzuritzen, wo ich es gar nicht möchte.eek!


Der Plasti-Dip-Thread - Mr. Schillie - 26.09.2014

Das hatte ich damals auch so, und auch auf den Gummikanten, als ich es abziehen wollte sah es nicht mehr besonders aus. Hatte mich dann entschlossen alles zu entfernen, gut die Zierstreifenmethode (in 16mm Breite) ist leider auch nicht 100%. Aber gefällt mir noch etwas besser.Zwinkern


Der Plasti-Dip-Thread - ramski - 26.09.2014

Totolino schrieb:@ chubv:

Diese Eckem meine ich.

[Bild: schubberpics00avfkmzp02d.jpg]


Hier erkennt man es auch noch ganz gut.

[Bild: schubberpics00lkder46j2z.jpg]


Mag sein, dass man das auch im Nachhinein auch mit einem Skalpell bearbeiten kann, aber mir wäre die Gefahr zu groß, an Stellen rumzuritzen, wo ich es gar nicht möchte.eek!


Die Ecken vorher abkleben ist keine Möglichkeit?


Der Plasti-Dip-Thread - Totolino - 26.09.2014

Mr. Schillie schrieb:Das hatte ich damals auch so, und auch auf den Gummikanten, als ich es abziehen wollte sah es nicht mehr besonders aus.

Darum hab ich diese Gummikanten entsprechend abgeklebt.

[Bild: kopievonschub63l4wi1vgc.jpg]

So sieht das dann hinterher aus.

[Bild: schubberpics01vlb194exyk.png]

Ich empfand das schon als ganz schöne Fummelei, aber ich wollte die Kanten möglichst sauber & "scharf" hinbekommen.

[Bild: schubberpics01v75yfo8b0p.png]

Kommt auf den Bildern nicht wirklich deutlich rüber, aber ich find`s völlig in Ordnung.