CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
herbi - 21.08.2012
Fahrspass schrieb:Andere Rheinseite ... egal ... 
Das ist in diesem Fall ( und ganz vielen anderen Fällen ) die gleiche inkompetente Stadtverwaltung.
Aber wenn in Rheinland-Pflaz 500 Mio ohne jeden konkreten Bedarf mit 1000 Pseudo-Begründungen und Ausreden für eine völlig überflüssige Erweiterung des N'rings verpulvert werden, weil sich Kurt Beck ein Denkmal setzen wollte, sind wir in Köln ja noch gut dran...................
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
herbi - 21.08.2012
La Tatü schrieb:das schlimme ist, so fälle kommen zuhauf vor und das läppert sich einfach
da sind dann schnell mal mehrer millionen durch den schornstein verraucht ... für irgendwelche fussgängerbrücken, nicht nutzbare reiterbrücken, etc.
Da hast du unzweifelhaft und zu 100% Recht.Dabei erfahren wir Bürger / Steuerzahler ja niemals vollumfänglich und in Gänze, wie viele Fälle von Misswirtschaft, Fehlplanung , Korruption und Inkompetenz es da überhaupt gibt. Der Tenor ist immer nur" Es ist kein Geld da, die Stadt / das Land / die Gemeinde hat Schulden" ( woher wohl ? ). Wenn Firmen so wirtschaften würden , wie zahllose Beamte mit dem Geld der Steuerzahler umgehen, wäre die Anzahl der Insolvenzen schier unüberschaubar......
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
cremi - 21.08.2012
Fahrspass schrieb:Super .. grillen und saufen bei Flo! Anschließend gemeinsames Unkrautvernichten ... 
(Bitte jeder in ein anderen Ecke)

... äääh ... ich glaub ich nehm dann doch den Unkrautstecher.
Ich wollte nur die Disteln loswerden, nicht das gesamte Erdreich
La Tatü schrieb:das schlimme ist, so fälle kommen zuhauf vor und das läppert sich einfach
da sind dann schnell mal mehrer millionen durch den schornstein verraucht ... für irgendwelche fussgängerbrücken, nicht nutzbare reiterbrücken, etc.
der Sinn dieser seltsamen Schallschutz-Schiebedachtunnel-Lösung bei Lövenich erschließt sich mir auch nicht wirklich.
herbi schrieb:Das ist in diesem Fall ( und ganz vielen anderen Fällen ) die gleiche inkompetente Stadtverwaltung.
Aber wenn in Rheinland-Pflaz 500 Mio ohne jeden konkreten Bedarf mit 1000 Pseudo-Begründungen und Ausreden für eine völlig überflüssige Erweiterung des N'rings verpulvert werden, weil sich Kurt Beck ein Denkmal setzen wollte, sind wir in Köln ja noch gut dran...................
Gut meinen und gut machen sind halt zweierlei ... aber manchmal fragt man sich, ob sie´s denn wenigstens auch gut gemeint haben.
Eher nicht
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
herbi - 21.08.2012
cremi schrieb:
... äääh ... ich glaub ich nehm dann doch den Unkrautstecher. Ich wollte nur die Disteln loswerden, nicht das gesamte Erdreich 
Du kannst das gesamte Erdreich nach dieser Form der Distelvernichtung als Sondermüll entsorgen lassen. Definitiv !.
cremi schrieb:der Sinn dieser seltsamen Schallschutz-Schiebedachtunnel-Lösung bei Lövenich erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Das ist der Hit in Tüten :
- Nachdem die Verantwortlichen lange nach Baubeginn durch Dritte erfahren hatten, dass eine langstreckige Überdachung einem Tunnel gleichkommt und dafür besondere Fluchtvorgaben gelten, mussten die Planungen zum Teil neu begonnen werden.
- Dort in der Nähe muss ein MdB mit viel Einfluss wohnen,.
Zuvor wurde schon eine über die Autobahn führende Brücke - die im Berufsverkehr stark frequentiert wird - zur Tempo 30 Zone, wurde mit versetzten Verkehrsinseln versehen usw.
- Die Überdachung der AB forderte an den Seitenrändern - obwohl ja die vorherigen Schallschutzwände entfernt wurden - so viel Platz und Raum, dass die AB-Anwohner große Teile ihrer Gärten hinterm Haus verloren bzw. abgeben mussten. Auch nicht billig, so in Summe.
- Die gesamte Planung ( Der überdachte Abschnitt ist großer Bestandteil des Kölner Autobahnrings ! ) bescherte allen Verkehrsteilnehmern einen 5-jährigen Dauerstau ( die Radiostationen ließen von früh morgens bis in die Nacht das gleiche Tonband laufen ) mit allen Konsequenzen in Bezug auf zus.Kosten, emissionen und volkswirtschaftlicher Schäden durch Zeitverluste u.ä.
Natürlich wird niemand zu Verantwortung gezogen.
cremi schrieb:Gut meinen und gut machen sind halt zweierlei ... aber manchmal fragt man sich, ob sie´s denn wenigstens auch gut gemeint haben.
Eher nicht 
ABER selbstverständlich meinen es viele gut bis sehr gut. Insbesondere für ihr eigenes Portemonaie.
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
Fahrspass - 21.08.2012
herbi schrieb:Die gesamte Planung ( Der überdachte Abschnitt ist großer Bestandteil des Kölner Autobahnrings ! ) bescherte allen Verkehrsteilnehmern einen 5-jährigen Dauerstau ( die Radiostationen ließen von früh morgens bis in die Nacht das gleiche Tonband laufen ) mit allen Konsequenzen in Bezug auf zus.Kosten, emissionen und volkswirtschaftlicher Schäden durch Zeitverluste u.ä.
Natürlich wird niemand zu Verantwortung gezogen.
Mal unabhängig von der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme und den damit verbunden Kosten finde ich die aktuellen Gerüchte dazu passend: Nach dem fünfjährigen Dauerstau im Abschnitt Zwischen Köln-West und Leverkusen, werden nach der Auflösung dieses Nadelöhrs am anderen gleich ein neues machen und die marode Autobahnbrücke über den Rhein ersetzen.
Warum macht das nicht zeitgleich? Chaos herrscht eh ...
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
cremi - 21.08.2012
herbi schrieb:Du kannst das gesamte Erdreich nach dieser Form der Distelvernichtung als Sondermüll entsorgen lassen. Definitiv !.
das befürchte ich
herbi schrieb:- Nachdem die Verantwortlichen lange nach Baubeginn durch Dritte erfahren hatten, dass eine langstreckige Überdachung einem Tunnel gleichkommt und dafür besondere Fluchtvorgaben gelten, mussten die Planungen zum Teil neu begonnen werden.
na hoffentlich erfahren die nicht auch noch, daß da Autos und LKW durchfahren.
Allerdings frage ich mich grade ob im Falle eines Unfalls die Leute an den Wänden hoch krabbeln sollen um sich in Sicherheit zu bringen.
herbi schrieb:- Dort in der Nähe muss ein MdB mit viel Einfluss wohnen,.
Zuvor wurde schon eine über die Autobahn führende Brücke - die im Berufsverkehr stark frequentiert wird - zur Tempo 30 Zone, wurde mit versetzten Verkehrsinseln versehen usw.
herbi schrieb:- Die Überdachung der AB forderte an den Seitenrändern - obwohl ja die vorherigen Schallschutzwände entfernt wurden - so viel Platz und Raum, dass die AB-Anwohner große Teile ihrer Gärten hinterm Haus verloren bzw. abgeben mussten. Auch nicht billig, so in Summe.
Zwangsenteignung, cool. Klingt irgendwie nach "Niemand hat die Absicht eine Mauer ... äh, eine funktionierende Schallschutzmaßnahme zu bauen."
herbi schrieb:- Die gesamte Planung ( Der überdachte Abschnitt ist großer Bestandteil des Kölner Autobahnrings ! ) bescherte allen Verkehrsteilnehmern einen 5-jährigen Dauerstau ( die Radiostationen ließen von früh morgens bis in die Nacht das gleiche Tonband laufen ) mit allen Konsequenzen in Bezug auf zus.Kosten, emissionen und volkswirtschaftlicher Schäden durch Zeitverluste u.ä.
Natürlich wird niemand zu Verantwortung gezogen.
mir hat´s schon immer gereicht wenn ich da auf dem Weg in die alte Heimat drin gestanden hab. Egal zu welcher Zeit, irgendwann steht man ziemlich sicher. Kommt mit Kleinkind nach 2,5 Stunden Fahrt immer gut
herbi schrieb:ABER selbstverständlich meinen es viele gut bis sehr gut. Insbesondere für ihr eigenes Portemonaie.
gut, das steht ja eh ausser Frage.
Hätten wir also schonmal den Kurt-Beck-Freizeitpark, der neben dieser unbedeutenden kleinen Rennstrecke in diesem winzigen Kaff irgendwo in der Eifel.
Jetzt müssten wir noch rausfinden wie besagter MdB oder was auch immer sich schimpft um den A1-Wintergarten taufen zu können.
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
cremi - 21.08.2012
Fahrspass schrieb:Warum macht das nicht zeitgleich? Chaos herrscht eh ... 
Irgendwie ist mir die A40-Lösung da lieber: wir sperren die komplette Autobahn und renovieren die in 3 Monaten anstatt jahrelang einspurig den Verkehr da durch kriechen zu lassen.
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
Fahrspass - 21.08.2012
cremi schrieb:Irgendwie ist mir die A40-Lösung da lieber: wir sperren die komplette Autobahn und renovieren die in 3 Monaten anstatt jahrelang einspurig den Verkehr da durch kriechen zu lassen.
Genau, zumal in Köln ja mit der A4/A3 durchaus Alternativen bestanden hätten ...
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
herbi - 21.08.2012
Fahrspass schrieb:Mal unabhдngig von der Sinnhaftigkeit dieser MaЯnahme und den damit verbunden Kosten finde ich die aktuellen Gerьchte dazu passend: Nach dem fьnfjдhrigen Dauerstau im Abschnitt Zwischen Kцln-West und Leverkusen, werden nach der Auflцsung dieses Nadelцhrs am anderen gleich ein neues machen und die marode Autobahnbrьcke ьber den Rhein ersetzen.
Warum macht das nicht zeitgleich? Chaos herrscht eh ... 
Passt wahrscheinlich nicht alles in ein Jahres-Budget. Und zusammenhängende aber übergreifende Planungen sind noch nie die Stärke in dieser Republik gewesen.
Was in Afghanistan , dem goldenen Dreieck, in Somalia usw. die Warlords , Emirs und Fürsten sind, das sind hier die Chefs vom Landschaftsverband, dem Land , dem Kreis der Stadt usw usw usw. Die MÜSSEN ja nicht miteinander reden, die können ja alle jeder für sich. Und wenn es das 2-3-fache kostet, doppelte Schäden entstehen ( minzenz !): Schai&egal, ist ja nicht deren Pappe.
Ganz schlimm wäre es, wenn man eine Arbeitsgemeinschaft gründet ( Gang und Gäbe zwischen großen Industrie- und Straßenbauunternehmen ) und plötzlich Aufträge an jemand vergeben würden, den man gar nicht kennt und von dem man noch nicht eingeladen wurde, z.B. in den Puff oder so.
CRR-Smalltalk 184 - CRR-Classic-Days -
leni - 21.08.2012
Fahrspass schrieb:Pah, wir haben alle nur 24 Stunden am Tag Zeit, Du nimmst Dir nur keine für uns ... 

für dich hab ich doch immer Zeit
