Scheibenwaschwasser -
d-dorf - 28.05.2005
Wie ein jeder weiss ist Scheibenwaschwasser im Winter echt sauteuer - na gut ist es doch frostsicher bis ich weiss nicht wo. Das muss man wohl kaufen.
Nun gibt es noch die Sommervariante, die ist schon mal deutlich preiswerter, aber immer noch teuer genug,

ein Mini mit Xenon versprüht das Zeug als ob es kostenlos wäre.

(Ich weiss, wenn man das Licht ausmacht, werden die Scheinwerferdüsen nicht aktiviert) Aber muss man das Zeug wirklich kaufen? Einfaches Leitungswasser hat keinen befriedigenden Reinigungseffekt, tut man Spülmittel dazu, soll das gar nicht gut sein, von wegen gewachst, versiegelt etc.
Hat schon mal jemand probiert einfach etwas Autoshampoo zum klaren Wasser zu geben? Spricht etwas dagegen? Sieht der Mini dann etwa aus wie aus dem Schaumbad gezogen sobald man die Scheiben wäscht:frage:
Scheibenwaschwasser -
raZor - 28.05.2005
Kauf dir halt einfach so nen Mischzeugs hab iregendwas von P21 oder so.. das hab ich jetzt schon nen halbes jahr.. und immer nen bissl was rein... 4€ wirst ja wohl in nem halben jahr vertragen können oder?
Scheibenwaschwasser - MinI @Elton - 28.05.2005
wie ein MINI mit Xenon versprüht das Zeug literweise?
wieso das denn kann das mal einer erklären?
Gruss Elton
Scheibenwaschwasser -
newbee - 28.05.2005
tja...jetzt wenn der elton so viel wischwasser braucht kann er sich den s doch nicht leisten...
is doch logo...beim xenon werden die scheinwerfer jedesmal mitgewaschen...*an kopf patsch*
lieben gruß...cya...
Scheibenwaschwasser - MinI @Elton - 28.05.2005
Echt? ist das wirklich so?
Dachte da kann man einzeln "abdrücken":|
zum Glück hat die Feuerwehr genung Wasser
Scheibenwaschwasser -
newbee - 28.05.2005
d-dorf schrieb:Einfaches Leitungswasser hat keinen befriedigenden Reinigungseffekt
mensch...lies doch mal...*2mal an kopf patsch*
Scheibenwaschwasser -
Mike - 28.05.2005
also mein Mini hatte 2 Wassertanks, einen für Xenons und einen für die Scheibe.
wenn man schottische vorfahren hat, aber nicht auf das Zeugs verzichten will, braucht man das doch einfach nur in einen Behälter zu füllen
ansonsten hatte die Handwäsche vorrang, da gab es nur selten etwas, was die Waschanlage wegmachen konnte

und den frischgeputzten MINI direkt wieder mit Waschwasser vollsabbern? Nööö, da bleiben die Tanks besser leer
Scheibenwaschwasser -
newbee - 28.05.2005
Mike schrieb:aber nicht auf das Zeugs verzichten will, braucht man das doch einfach nur in einen Behälter zu füllen
Nööö, da bleiben die Tanks besser leer 
ich hab mal wo, gelesen dass man die wischiwaschi anlage nicht länger als 30 sec betätigen soll und auf jedenfall vermeiden, dass luft gepumt wird...
des stand in einer gebrauchsanleitung von einem auto...denke des ist bei allen herstellern und typen gleich...
also schönes wochenende...cya...
Scheibenwaschwasser -
d-dorf - 28.05.2005
Mike schrieb:also mein Mini hatte 2 Wassertanks, einen für Xenons und einen für die Scheibe.
wenn man schottische vorfahren hat, aber nicht auf das Zeugs verzichten will, braucht man das doch einfach nur in einen Behälter zu füllen

Schottische Vorfahren habe ich zwar nicht, aber bei uns im Supermarkt kosten 2 Liter Fertigmischung umgerechnet etwa 3,20 Euronen. Füllt man beide Tanks voll auf kommt man auf etwa 7,50 Euro. Das ist dann schon teuer...
Scheibenwaschanlage bei Xenons ist vorgeschrieben, da sie bei Verunreinigungen das Licht streuen und somit den Gegenverkehr blenden können. Wenn die Scheibe dreckig ist, sind die Xenons das logischerweise auch und gehören gewaschen. Ausserdem merkt Newbee richtig an, das die Pumpen nicht leer laufen sollten.
Die Möglichkeit zum Sparen finde ich dann nicht so gut.
raZor schrieb:Kauf dir halt einfach so nen Mischzeugs hab iregendwas von P21 oder so.. das hab ich jetzt schon nen halbes jahr.. und immer nen bissl was rein... 4€ wirst ja wohl in nem halben jahr vertragen können oder?
Stimmt, das ist erheblich billiger. Würde mich trotzdem wundern, ob ich da nicht einfach auch das Autoshampoo nehmen kann. Flaschen und Zeugs stehen bei uns in der Garage schon genug rum.
@Elton
Man kann für Scheibe und Xenons nicht separat abdrücken. Wenn das Licht an ist, werden die Scheinwerfer bei jedem zweiten Mal mitgewaschen. Das verbraucht soviel, das der Scheinwerfertank bei mir immer schneller leer ist als der für die Scheibe. Ist das Licht aus, werden die Scheinwerfer nicht mitgewaschen. Da hier aber sehr viele Tunnels sind und eine Kampagne für Licht am Tag läuft, habe ich die Dinger immer an.
Scheibenwaschwasser - MinI @Elton - 28.05.2005
Genau um das geht es mir,
bei meinem One habe ich das Tagfahrlicht aktiviert, wiess nicht ob ich das mit meinem S auch so machen soll, denke das tut den Xenon´s au nich besonders gut wenn sie immer an/aus geschaltet werden oder? Und speziell im Winter benutze ich seeehr oft die Scheibenwaschanlage da ist fast jede woche auffüllen angesagt
Gruss Elton