Cooper S Automatik? Nein Danke! -
bigagsl - 15.06.2005
aloha @ all
nach den zum teil euphorischen berichten über den automatik S habe ich mir jetzt selber mal ein bild davon gemacht. autobahn, landstraße, stadtverkehr. alle varianten sowohl im automatik- als auch im manuellen-modus.
mein fazit:
das paßt ja gar nicht zum S! wie ich zu der meinung komme? ganz einfach: wir reden im zeitalter von dsg & smg von einer ganz klassischen wandlerautomatik mit 6 gängen. sowas paßt wunderbar zu großen 6- & 8-zylindern aber nicht zu einem kleinen aufgeladenen 4-zylinder. sicherlich, sie schaltet ruckfrei, spricht sauber an und schluckt kaum leistung aber sportliche ambitionen hat das getriebe überhaupt nicht. fährt man im manuellen modus und den schaltwippen ist schon mal die logik der wippen nicht nach meinem gusto.
ziehen = hochschalten und
drücken = runterschalten ist zwar ganz nett und erinnert an mittig geschaltete sequentielle getriebe oder an motorräder aber eine mimik à la
links = runterschalten und
rechts = hochschalten wäre mir deutlich lieber

schlimmer ist jedoch, dass man beim runterschalten den gang nicht vorwählen kann (z.b. 2x klick runter) und das getriebe dann runterschaltet, wenn die richtige drehzahl/geschwindigkeit erreicht ist. unpassend finde ich auch, dass beim manuellen schalten der automat doch am drehzahlbegrenzer schaltet und den gang nicht hält aber im gegenzug unter volllast viel zu langsam hochschaltet. und der automatik modus? tja, spontanes gasgeben (ohne kickdown) wird mit hecktischen schaltvorgängen belohnt und abruptes gaswegnehmen in kurven fördert sehr unangenehm den häufig diskutierten heckschwenk, da automatisch hochgeschaltet wird und somit kein richtiger zug mehr da ist.
enttäuschend fand ich auch den sound. mit der automatik fehlt einfach die akustik beim beschleunigen (bestehend aus steigender drehzahl und kompressorsingen) und noch viel mehr im schiebebetrieb -> das geliebte blubbern läßt sich nur im stand in N oder P provozieren. nur im stau bei stop'n go ist die automatik herrlich.
alles in allem habe ich mehr erwartet

denke aber, dass der wagen seinen weg machen wird... in den USA! denn dort steht man ja auf automatik ungemein
auf diesem weg nochmal ein herzliches dankeschön an die bmw nl stuttgart vaihingen, die mir das auto für eine ausgiebige probefahrt zur verfügung gestellt hat.
have fun & shift manual
bigagsl
Cooper S Automatik? Nein Danke! -
Mini_Cooper - 15.06.2005
jaja, die in vaihingen sind schon klasse, da kauft mein onkel seine BMWs auch immer! sollen ja so auch ein gutes service bieten! vielleicht bekomm ich im sommer auch ne möglichkeit nen S dort zu fahren... dann aber mit manueller schaltung
mfg, alex
Cooper S Automatik? Nein Danke! -
fresh - 15.06.2005

Also doch Renault.
Cooper S Automatik? Nein Danke! -
bigagsl - 15.06.2005
...du warst in HH zu lange mit guido alonso zusammen!
Cooper S Automatik? Nein Danke! -
lynx - 15.06.2005
fresh schrieb:
Also doch Renault.

was willst damit sagen?
@agsl
danke für den bericht.
da haben wir ja jetzt im forum alles von die automatik ist spitze bis sche*ße
werd mir mal einen für ne probefahrt holen und selber ein bild machen.
lynx
Cooper S Automatik? Nein Danke! -
Carbonium - 15.06.2005
Zum Thema Schaltlogik Paddels: selbst bei BMW ist die Logik die gleiche!!! ZIEHEN = Hochschalten, DRÜCKEN = RUNTERSCHALTEN!
Den Spaß mit links/rechts für hoch/runter gibts dann allerdings bei den M-Modellen, deren SMG für meinen Geschmack überhaupt erst Sinn machen weil Sie nach persönlichem Eindruck besser schalten!
Cooper S Automatik? Nein Danke! - MinI @Elton - 15.06.2005
Dann lass ich mich mal überraschen.
Beim Meet MINI in Heilbronn (siehe grössere Treffen) komm ich dann auch mal dazu einen S Automatik Probe zu fahren!
Gruss Elton