MINI² - Die ComMINIty
Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Kauf bei Händler oder Niederlassung ? (/showthread.php?tid=10402)

Seiten: 1 2


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Joe - 18.06.2005

Gibt es überhaupt Unterschiede?

Kann Händler oder Niederlassung mehr Rabatt geben?

Stimmt es, dass eine Niederlassung weniger Wartezeit auf den Neuwagen hat als der Händler?

Wer bietet den besseren Service? Das bessere know-how?
Sind die Mitarbeiter der BMW-Niederlassung vielleicht besser geschult?

Kann man das Auto bei der Niederlassung kaufen und den Service beim Händler machen lassen? Wie sind die Erfahrungen? Wird man als Neukunde trotzdem freundlich bedient?


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - evilDOGG - 18.06.2005

178 Fragen Zwinkern und es gibt nur eine Antwort:
Es ist von Händler bzw. Niederlassung und Standort zu Standort absolut verschieden
und kommt letztendlich auch auf Dein eigenes Auftreten an...


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Patrick - 18.06.2005

Hi,

konnte man Dich noch nicht vergraulen? (Scherz! Devil! ). Du machst Dir wirklich zu viele Gedanken. Manchmal muss man auch mal auf seinen Bauch oder sein Herz hören. Zwinkern

Joe schrieb:Gibt es überhaupt Unterschiede?

Schwer zu sagen. Grundsätzlich wohl eher nicht. Da kommt es vielmehr auf den einzelnen Händler oder die NL an, wie gut man sich dort aufgehoben fühlt. Die NL sind natürlich recht große Läden, wo man, gerade als Minifahrer, nicht immer zu den Kunden erster Klasse zählt. Bei kleineren Händlern findet man dann eher noch den persönlichen Kontakt. Verallgemeinern kann man diese Aussage aber nicht.

Joe schrieb:Kann Händler oder Niederlassung mehr Rabatt geben?

Kenne das Rabattgefüge bei BMW nicht, aber meine Erfahrungen sind auch da eher gemischt. Habe von 0 % (Niederlassung) bis 10 % (kleinerer lokaler Händler) Angebote bekommen. Interessanterweise hat eine Kolleginn ein Vierteljahr später bei der selben Niederlassung dann auch knapp 10 % Rabatt bekommen. Viel mehr wie 10 % sind aber kaum drin, da der Mini sich einfach zu gut verkauft. Hängt dann auch noch davon ab, inwieweit ein Händler bereits seine Kontingente verkauft hat.

Joe schrieb:Stimmt es, dass eine Niederlassung weniger Wartezeit auf den Neuwagen hat als der Händler?

Nein, grundsätzlich wird eine NL zwar ein größeres Kontingent haben, aber dafür auch eine größere Nachfrage. Wenn man Glück hat, hat ein Händler noch ein konfigurierbares Auto im Vorlauf. Dann kann es schon mal schnell gehen (bei meiner Ma war er innerhalb von drei Wochen da). Auch hier hängt es davon ab, inwieweit ein Kontingent ausgeschöpft ist

Joe schrieb:Wer bietet den besseren Service? Das bessere know-how?
Sind die Mitarbeiter der BMW-Niederlassung vielleicht besser geschult?

Kann ich mir nicht vorstellen. Das hängt dann eher vom individuellen Einsatz und Engagement des einzelnen Händlers ab. Da würde ich dann eher auf Händler oder NL setzten, die hier im Forum empfohlen werden (ggf. mal im lokalen Chapterthread anfragen).

Joe schrieb:Kann man das Auto bei der Niederlassung kaufen und den Service beim Händler machen lassen? Wie sind die Erfahrungen? Wird man als Neukunde trotzdem freundlich bedient?

Na logisch. hatte bei der NL auch mit unserem Roten (als Jahreswagen von BMW Mitarb. gekauft) keine Probleme. Die haben da sogar zwei Tage lang das Amaturenbrett zerlegt, um das Knarzen zu beseitigen (auf Garantie).

Da kannst zu jedem BMW Händler gehen, um Garantie- oder Serviceleistungen in Anspruch zu nehmen. Davon leben die. Zwinkern
Am Neuwagenverkauf ist nicht mehr so viel zu verdienen.

Gruß

Patrick


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Joe - 19.06.2005

Patrick schrieb:Hi,

konnte man Dich noch nicht vergraulen? (Scherz! Devil! ). Du machst Dir wirklich zu viele Gedanken. Manchmal muss man auch mal auf seinen Bauch oder sein Herz hören. Zwinkern

Ich weiß, so bin ich eben.
Aber die Entscheidung rückt näher Smile

- Jetzt gibts nur noch die Auswahl zwischen Cooper und Cooper S.

- Auswahl zwischen 3 Wagenfarben.

- Sonderausstattung steht fast fest (Grünkeilscheibe nehme ich nicht, dafür vielleicht eine Alarmanlage beim Cooper S).

- Auswahl des Händlers bzw. der Niederlassung.
Die 2 Händler sind beide sehr nett, tue mich da schwer mit der Entscheidung. Und in der BMW Niederlassung (paar Kilometer weiter weg) sitzt so eine hübsche Blondine Smile

Danke für Deinen umfassenden Antworten.
In der Niederlassung gabs in dieser Woche keinen Cooper S mit Schaltgetriebe, jetzt werde ich nochmal zum ersten Händler zum probefahren gehen und dann auch wieder wegen den Preisen diskutieren Smile


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Crimson - 19.06.2005

tach auch, bin neu hier, habe seit 3 wochen meinen cooper und musste beim kauf feststellen, dass ne niederlassung bessere preise machen kann, ich habe nen werkswagen gekauft und ne menge kohle gespart......


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Patrick - 20.06.2005

[QUOTE=BicycleRepairman]

Und sind jetzt kleine Händer besser als große Händler aber schlechter als kleine Niederlassungen und ist es auf dem Land ohnehin billiger als in der Stadt ...... ?????????

Devil!

[QUOTE]

Kugeln vor Lachen


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - ahritzel - 21.06.2005

BicycleRepairman schrieb:Händler oder NL ist egal. Viel wichtiger ist der Wochentag, an dem Du bestellst. Kurz vorm Wochenende geht viel mehr an Rabatten!!

Und aus!

Also mit den Tagen hast du bestimmt recht. Heute ist der richtige Tag eine MINI zu bestellen. Lol
Oder meintest du die weiblichen Verkaufsberaterinnen??? Lol Lol Lol


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - SemtEX - 22.06.2005

ist es nicht so:

wenn ich bei einem händler kaufe, habe ich einen vertrag mit dem händler (wär hätte das gedacht Zwinkern ),
aber wenn ich bei der niederlassung kaufe, habe ich einen vertrag direkt mit bmw.

mir ist nicht ganz klar was für nen unterschied das in der praxis macht, aber könnte doch z.b. bei einer wandelung interessant werden (?)


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Cooperfix - 22.06.2005

Ist rechtlich völlig unerheblich!
Jede Niederlassung ist eine eigenständige GmbH, deren Besitzer halt die BMW AG ist.


Kauf bei Händler oder Niederlassung ? - Joe - 22.06.2005

Aber ein Händler dürfte die Autos rein theoretisch nicht billiger bekommen als die Niederlassung?

Ob man sich die Verkaufsdame der Niederlassung (Stuttgart Vaihingen) mit dazu kaufen (heiraten) kann?
Dann bezahle ich auch den vollen Verkaufspreis an BMW Smile