MINI² - Die ComMINIty
5Zigen Felgen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: 5Zigen Felgen (/showthread.php?tid=10573)



5Zigen Felgen - Mini_Cooper - 30.06.2005

hallo!

habe im internet bzw. hier im forum 5Zigen felgen gefunden! weis einer wo ich die herbekomme!? auf der US-seite kann man sie nur für die USA bestellen!

hier der link: http://edgeracing.com/wheels/5zigen/ es sind die Fn01r-c

mfg, alex


5Zigen Felgen - huxley - 30.06.2005

Sind teilweise schön leicht die guten 5zigen. Gibbet aber leider auf dem deutschen Markt nicht wirklich, aber in USA und JP werden sie recht häufig gefahren. Problem an der Sache halt, daß es keine TüV-Gutachten gibt.


5Zigen Felgen - Mini_Cooper - 30.06.2005

also müsste ich sie importieren!? ich glaube ein einzelgutachten wäre nicht so das problem. weis einer was sowas ca. kostet!?

mfg, alex


5Zigen Felgen - huxley - 30.06.2005

Das kommt auf die Definition an. Wink Ein Gutachten für die Kombination aus Auto + Felge wird es vermutlich nicht geben.

Das nächstmögliche ist dann die Einzelabnahme auf Basis eines Festigkeitsgutachten. Hier nimmt der deutsche TüV sicher kein Gutachten was ein Japaner oder Amerikaner in der Schulpause schreibt, sondern ein Gutachten von ner deutschen Prüfstelle. Wenn du so eins hast kostet das 70 - 170.-- fürs Eintragen, je nach TüV und Wetter. Das war jedenfalls die Auskunft hier in Bremen.

Liegt kein Festigkeitsgutachten vor (was bei Importware warscheinlich ist), kannst du eins erstellen lassen. Dafür suchst du wieder den TüV (Rheinland macht sowas gern) auf und lässt die Jungs da 3-4 Felgen zerschrotten. Auf deine Kosten. Dazu kommen etliche Euros für das erstellen des Papierkrams und so. Wink Lohnt sich also quasi nur wenn du vorhast die Felgen gewerbsmäßig zu importieren und zu verkaufen.

Leider kann man so nem Amerikaner nicht klarmachen das TüV Deutschland nunmal sowas voraussetzt. Bzw. wollen die auch nich verstehen... hatte mal eeeewig lang mit einem von König Felgen hin- und hergemailt, der meinte auch immer "jaja haben TüV", aber war nix.

Wenn du irgendwie an nen Festigkeitsgutachten kommst, bleibt die Abnahme preislich im Rahmen, alles andere ist ne so die Wucht.