Schalthebelverkürzung - wdakar - 27.05.2003
Hallo Ihr weltbesten Knüppelverkürzerer,
wer hat schon seinen Stab ein wenig kürzer gemacht, damit er besser in der Hand liegt???
Kann man einfach mit der Säge rangehen, wie viel habt Ihr abgesägt und worauf muss man sonst noch achten? Hat sich das Schalten an sich auch durch die Hebeländerung verbessert?
cu wdakar
Schalthebelverkürzung -
bigagsl - 27.05.2003
@wdakar
wende dich mal an >blackbird<, der hat kürzen lassen.
have fun & short shifter
bigagsl
Schalthebelverkürzung -
R53 - 27.05.2003
wdakar schrieb:Hat sich das Schalten an sich auch durch die Hebeländerung verbessert?
Wenn du nach etwas suchst, das die Schaltwege/-zeiten verkürzt, dann wirf' mal hier einen Blick 'rein:
http://www.mini2.info/forum/viewtopic.php?t=2519
Schalthebelverkürzung -
blackbird - 27.05.2003
Ja , 55mm haben sie bei Rumphorst den Schaltknüppel gekürzt .
Es ist zwar nicht so effektiv zur Schaltwegverkürzung wie Schäfer , aber das feeling ist geil , die Hand liegt bequem tiefer , die Gänge sind sauberer und schneller anzusteuern .
Zur Ausführung :
Schalthebel ausbauen
Kopf abziehen
Stange mit der Flex kürzen und die Führungsnut von oben wieder einfräsen
Kopf drauf
einbauen
Da für den Ausbau des Schalthebels der Auspuff ab muß , habe ich es direckt bein JCW Umbau machen lassen , der Preis war 141,71 € incl. MwSt.
Leider krieg ich das mit den Fotos im Forum irgendwie nicht hin , aber wenn du mir deine E-mail gibst , sende ich Dir ein Paar Fotos zu
Schalthebelverkürzung -
R53 - 27.05.2003
blackbird schrieb:Leider krieg ich das mit den Fotos im Forum irgendwie nicht hin...
Deine Fotos interessieren bestimmt auch die anderen, deshalb poste ich die mal hier...
Schalthebelverkürzung -
blackbird - 28.05.2003
@ R 53
Vielen Dank
Schalthebelverkürzung -
Schüppe - 28.05.2003
Soweit so gut, nur warum muß der Auspuff entfernt werden, wenn der Schalhebel ab muß?
Kann man den nicht einfach im Wageninneren kürzen?
Schalthebelverkürzung -
blackbird - 28.05.2003
Nach Info der Werkstatt muß das Schaltgestänge nach unten herausgenommen werden , und dafür mußte der Auspuff ab .
Die Option , das sich der Mechaniker in meinen Mini gesetzt hätte und im Innenraum mit der Flex arbeitet , erfüllt mich mit
Panik
Dann lieber die Mehrkosten für den Ausbau , wenn man es nicht wie in diesem Fall verbinden kann .
Leider gab es sowiso einen kleinen Schaden am Schaltknopf vom abziehen
( siehe Bild )
Schalthebelverkürzung -
lindiman - 28.05.2003
...und wie wird dann die Nut gefräst ? Das geht im Auto noch schlechter.
Sorry, aber mir gefällt der kurze Knüppel eh nicht, ob praktisch oder nicht....es sieht aus wie bei VW.....
Schalthebelverkürzung -
blackbird - 29.05.2003
Der Schathebel braucht zur Aufnahme des Kopfes eien ca 1,5cm tiefen Ausschnitt in der Mitte . Dafür wurde er im Schraubstock eingespannt und dann der Bereich herausgeschnitten ( handwerklich mit Flex und Feile )
Haben sie bei Rumphorst gut hingekriegt , der Kopf sitzt bombenfest ohne Spiel