Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
Olli - 28.07.2005
Mahlzeit,
heute war es echt extrem hier auf der Ostalb. Wie wahrscheinlich an vielen anderen Orten auch. Mit knapp 60 im zweiten Gang den Berg hochgekrochen, Klima lief auf Auto mit Temperaturlevel LO volle Kanne bei 34°C Aussentemperatur.
Bei recht hoher Drehzahl ein lautes Sirren und Pfeifen, was, das ich erst dem Kompressor zugeschrieben habe, der Kühlerlüfter war. Der hat vielleicht aufgedreht. So laut war er bislang nicht.
Also Strecke nochmal gefahren mit Klima aus (!) und dann war Ruhe. Na ja, war ja auch ne recht respektable Belastung bei den Temperaturen.
Leistungsmäßig war´s natürlich ne Katastrophe. Kennt man ja.
Gruß
Olli
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
illegut - 28.07.2005
Was war das für´n Berg?
60 Kmh im zweiten Gang im S ????
Ich würd zum freundlichen fahren
Nebenbei mein Lüfter läuft bei dem Wetter auch ununterbrochen.
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
lindiman - 28.07.2005
Der Lüfter läuft permanent auf Stufe1 wenn die Klimaanlage angeschaltet ist

Kritisch wirds erst wenn der im Stand bei ausgeschalteter Zündung nachläuft
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
Carbonium - 28.07.2005
Ganz sicher das das Geheule vom Lüfter kommt???
Ich hab bei mir den Eindruck dass das ne Sache vom Klimakompressor is...aber das Geräusch is echt ne Frechheit, der Kleine hört sich an als würde er gleich verrecken...btw: 36,5° in München heute...
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
lindiman - 28.07.2005
Kann natürlich sein das der Klimakompressor pfeifft wenn Kühlmittel fehlt. Aber normalerweise schaltet sich die Klimaanlage dann ab (hoffe ich)
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
illegut - 28.07.2005
lindiman schrieb:Der Lüfter läuft permanent auf Stufe1 wenn die Klimaanlage angeschaltet ist 
Kritisch wirds erst wenn der im Stand bei ausgeschalteter Zündung nachläuft 
Ja,bei dem Wetter auf jeden.Wenn´s kühler ist,schaltet er auch mal ab.
Das mit dem nachlaufen kenne ich.

Ist bei dem Wetter auch verlockend!Leider wissen die "Grünen" das auch
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
Carbonium - 28.07.2005
lindiman schrieb:Kann natürlich sein das der Klimakompressor pfeifft wenn Kühlmittel fehlt. Aber normalerweise schaltet sich die Klimaanlage dann ab (hoffe ich)
Keine Ahnung... Kühlleistung ist noch voll vorhanden...aber das Geräusch, das tut fast scho weh und man traut sich kaum über 3000 min^-1 zu drehen...
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
illegut - 28.07.2005
Abschalten tut er dann (Druck min.).
Kann auch vom Riemen kommen (sind doch etliche Rollen und Spanner).
Würde bei so einem fiesen Ton dan doch in die WS
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
Carbonium - 28.07.2005
da muss ich eh noch hin weils Radio spinnt, rauscht immer wie Sau nachm Starten und dann gehts irgendwann weg...langsam nerven die Macken...
Kühlerlüfter schreit um Hilfe.... -
Mini-Mike - 28.07.2005
lindiman schrieb:Kann natürlich sein das der Klimakompressor pfeifft wenn Kühlmittel fehlt. Aber normalerweise schaltet sich die Klimaanlage dann ab (hoffe ich)
...oder wenn die Menge nicht stimmt und zuviel drin ist!
Ich hatte das heulen auch und mir wurde der Kompressor der Klima ausgetauscht.
Das heulen beginnt aber wieder ab Temperaturen von ca. 30°C und ich bekomme wieder 'nen Neuen.
Nun habe ich das meinem Werkstattmeister von meinem FIAT Spider erzählt.
Der meinte, dass sie (also Fiat) das Problem auch bei einigen Modellen hatten und Fiat daraufhin die Füllmenge hat reduzieren lassen. Seitdem sind die Geräusche weg.
Begründung: Bei den Systemen war die Befüllung so hoch angesetzt, dass ab gewissen Temps der Druck im System so stark anstieg, das die Füllung gegen den Kompressor arbeitet und somit diese Heulgeräusche entstehen.
Dies habe ich dann meinem MINI-Meister erzählt und der kannte diese Problematik auch schon (allerdings nicht vom MINI).
Er hat mir diese These quasi bestätigt und wir werden das bei meinem jetzt mal ausprobieren...