MINI² - Die ComMINIty
knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! (/showthread.php?tid=11169)



knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! - speedysebi - 06.08.2005

vorhin is mir ein verkehrsteilnehmer in meinen kleinen gebummst!

linke seite verkratzt und lauter fiese dellen drin!

jetzt zwei fragen:

1. was kostet es ungefähr die schwarzen kunststoffleisten rundum in wagenfarbe zu lackieren? bevor ich mir neue besorge, kann ich auch die alten dafür nehmen. gesplittert ist nichts.

2. die fahrertür und die seitenteile davor und dahinter haben natürlich viele kratzer. schlimmer sind aber noch die beulen. jeweils an den blechkanten hab ich ca. 1cm breite "streifen" weil sich die aussenhaut über die dahinterliegende kante des falzes gebogen hat.
die frage ist jetzt; in wieweit kommt ein beulen- oder lackdoktor mit solchen fällen zurecht? ich glaube, die können nur stellen behandeln, die halbwegs zugänglich sind. muss ich damit wohl doch zu nem richtigen lackierer/karosseriewerkstatt???

bin um tipps dankbar, dass mein kleiner bald wieder gesund wird. im moment sieht er nach renn-mini aus. leider nur kampfspuren... Peitsche Cry


knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! - -=Flo=- - 07.08.2005

Also die plastikradläufe Lackieren kosten nach Angaben des Forum zwischen 300 und 700 €. Musst halt mal einen Lackierer in deiner Umgebung ansprechen.

Zu den Beulen und Kratzern, so eine Ferndiagnose ohne Bild ist extrem schwer. Ich an deiner stelle würde einfach zu nem Beulendoc fahren und ihn fragen, was er glaubt, was du zahlen musst und ob er das überhaupt bearbeiten kann.


knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! - SevenCooperS - 07.08.2005

speedysebi schrieb:2. die fahrertür und die seitenteile davor und dahinter haben natürlich viele kratzer. schlimmer sind aber noch die beulen. jeweils an den blechkanten hab ich ca. 1cm breite "streifen" weil sich die aussenhaut über die dahinterliegende kante des falzes gebogen hat.
die frage ist jetzt; in wieweit kommt ein beulen- oder lackdoktor mit solchen fällen zurecht? ich glaube, die können nur stellen behandeln, die halbwegs zugänglich sind. muss ich damit wohl doch zu nem richtigen lackierer/karosseriewerkstatt???

Zu 1. kann ich nichts sagen.

Zu 2. Wenn Dir ein anderer rein gefahren ist, zahlt das doch auch dessen Haftpflicht. Daher würde ich schauen, dass alles ordentlich gemacht wird und nicht auf den Preis schauen. Wenn der andere natürlich abgehauen ist, was ich nicht hoffe, sieht's anders aus.

Viel Glück

SCS
#555


knirsch! auauaua! da hilft kein pflaster! - speedysebi - 08.08.2005

SevenCooperS schrieb:Zu 2. Wenn Dir ein anderer rein gefahren ist, zahlt das doch auch dessen Haftpflicht. Daher würde ich schauen, dass alles ordentlich gemacht wird und nicht auf den Preis schauen. Wenn der andere natürlich abgehauen ist, was ich nicht hoffe, sieht's anders aus.



SCS
#555


mein problem is die farbabweichung die eventuell eintritt, wenns lackiert wird.
silber (darksilver) is da nicht ganz einfach.