Toora Felgen -
w0rl - 07.08.2005
Ich muss euch mal um eure Hilfe bitten.
Ich hab mir überlegt jetzt die Toora T240 zu kaufen, jedoch weiss ich nicht in welcher Größe und mit welcher Bereifung.
Zur Zeit tendiere ich zu der Vernunftslösung... 17" Felgen. 18" würden mir optisch natürlich noch besser gefallen, sollen aber erhebliche Performance Einbußen mitsich bringen. Aber wieso genau? An der Größe der Felge bzw an dem Mehrgewicht von ca. 2kg / Felge kanns nicht liegen (besonders wenns um die vmax geht), also dann doch eher an der Bereifung.
'Paradoxerweise' hab ich gehört, dass ein 215er Reifen auf einer 7Jx17" Felge zu einem 205er Reifen kaum Nachteile haben soll... Wieso denn dann auf einer 18" Felge?
-> Wenn man jetzt nochmal die 17" Lösung betrachtet stellt sich schon die nächste Frage; die Frage der Bereifung.
205/45, 215/40 oder 205/40 ???
Ich fahr auch ein Gw-Fw (lt. Gewindestange 55mm tiefer), so dass das Radhaus mit der jetzigen Bereifung (16" Sternspeiche mit 195/55R16) genau bündig abschließt (bzw die Reifenflanke um ca. 0.5-1cm ins Radhaus reingeht).
Welche Bereifung sollte ich jetzt also wählen, damit das mit der zukünftigen 17" Bereifung immernoch genau so aussieht??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß w0rl
Toora Felgen -
mini S 255 - 07.08.2005
Wenn du z.b den 205/45 Rumschflatreifen nehmen würdst, könntest du diesen in den Radkasten packen, dann allerdings leiden deine Verbreiterungen drunter, denn bei einer scharfen Kurve, schleift der reifen extrem.
Ich habe den 2ten Satz Verbreiterungen vorne drauf, einschl. neulackierung.
Jetzt fahre ich den 205/40, Kotflügelkante schließt ziehmlich genau auf der Reifenhöhe ab, läßt sich super fahren, auch in scharven Kurven schleifts nur noch minimal
Serienfelgen 5Star Bullet 7x17 ET 48 / 205-45
MAK 7x17 ET 35 / 205-40
Toora Felgen -
w0rl - 07.08.2005
Danke für deine Antwort

Wenn ich das richtig erkennen kann muss ich aber sagen, dass mir die Version mit der 45iger Bereifung besser gefällt, da das Radhaus besser ausgefüllt wird.
Schleift das denn wirklich so krass? Ich fahr zur Zeit halt die 16" mit gesamt ET36 (durch Distanzscheiben). Hab mal gehört, dass eigentlich nur die (gesamt-)ET für das Schleifen an den Kotflügeln verantwortlich sein soll.
Toora Felgen -
w0rl - 10.08.2005
Wie sieht das denn jetzt aus? Kann doch nicht sein, dass hier niemand von den Technikprofis weiter zuhelfen weiss

Nochmal in kurz

...
1) 7x17" ET42 vs. 6,5x16" ET36 Was schleift mehr??
2) 215ener auf 17" vs. auf 18" Worin macht sich der Unterschied bemerkbar?
Ich hoffe ihr könnt mir dazu was sagen
Toora Felgen -
stevo210183 - 10.08.2005
zu 1.) wird ziemlich gleich bleiben bei der ET
zu 2.) die größere Felge hat einen größeren Roll Widerstand daher -10km/h V-Max
215er auf ner 7x17er verschlechtern die Beschleuningung! (auf 100 ca, -0,5sec.) Verbesseren den Grip und erhöhen den Spritverbrauch
ach ja... 2kg Unterschied einer Felge macht sehr wohl was aus!
Toora Felgen -
stevo210183 - 10.08.2005
zb...
mit den Serienstahlfelgen ging der kleine 190km/h mit den 17ern 170km/h

(noch ohne MTH) trotz kleinere Reifen - 205/40 17